Probleme...
Hallo Zusammen!
Ich habe mir im Juli nen A4 Avant gekauft (Vorführer).
Jetzt musste ich leider feststellen, dass meine 19 Zoll Felgen an mehreren Stellen "angelaufen" sind.
Die besagten Stellen sind "milchig" angelaufen. Ich kann mir nicht vorstellen wo das herkommt.
Vorwiegend sind die, nennen wir es, Schäden am Lochkreis und verlaufen an den Felgenarmen auch nach Außen
in Richtung Reifen.
Hoffe, dass mir jemand helfen kann!?
Zum Anderen flackert mein linkes Xenonlicht bei schlaglöchern und "größeren" Unebenheiten...
43 Antworten
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhh 😰
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Weil der TE behauptet hat, dass das TFL (nach Aktivierung im Car-Menü) bei eingeschaltetem Abblendlicht wirklich aus war. Dabei ist es ja immer aus bei Abblendlicht.
Hey, jetzt wird´s spitzfindig 😁.
Genau, bei Abblendlicht ist das TFL immer aus, gleichzeitig aber das Positionslicht immer an, was durch dieselbe technische Einrichtung realisiert wird - nämlich den LEDs (jedoch in gedimmter Ansteuerung).
Yeah!
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Hey, jetzt wird´s spitzfindig 😁.Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Weil der TE behauptet hat, dass das TFL (nach Aktivierung im Car-Menü) bei eingeschaltetem Abblendlicht wirklich aus war. Dabei ist es ja immer aus bei Abblendlicht.Genau, bei Abblendlicht ist das TFL immer aus, gleichzeitig aber das Positionslicht immer an, was durch dieselbe technische Einrichtung realisiert wird - nämlich den LEDs (jedoch in gedimmter Ansteuerung).
Yeah!
Das meinte ich ja. 😉 😁
mahlzeit,
wat ne hitzige diskussion hier,bis einer weint😁
hab grad bei meinem, MJ2010,xenon,daß TFL mal im menü ausgeschaltet und das abblendlicht eingeschaltet,und siehe da,TFL is mit an,wußte ich vorher auch nicht,dachte wenn man das TFL deaktiviert,dann isses auch bei abblendlicht aus,dem is aber nicht so
gruß
Ähnliche Themen
Na jetzt nicht wieder zurück zum Start. Das TFL ist aus aber das Positionslicht ist an! 😁
Zitat:
Original geschrieben von michael-altdorf
mahlzeit,
wat ne hitzige diskussion hier,bis einer weint😁
hab grad bei meinem, MJ2010,xenon,daß TFL mal im menü ausgeschaltet und das abblendlicht eingeschaltet,und siehe da,TFL is mit an,wußte ich vorher auch nicht,dachte wenn man das TFL deaktiviert,dann isses auch bei abblendlicht aus,dem is aber nicht so
gruß
Das Begrenzungslicht bzw. Standlicht ist ein gedimmtes Tagfahrlicht, wobei TFL nicht das richtige Wort ist und vielleicht noch mehr zur Verwirrung beiträgt. Für das Begrenzungslicht bzw. Standlicht wird das gleiche LED-Band verwendet.
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Das Begrenzungslicht bzw. Standlicht ist ein gedimmtes Tagfahrlicht, wobei TFL nicht das richtige Wort ist und vielleicht noch mehr zur Verwirrung beiträgt. Für das Begrenzungslicht bzw. Standlicht wird das gleiche LED-Band verwendet.Zitat:
Original geschrieben von michael-altdorf
mahlzeit,
wat ne hitzige diskussion hier,bis einer weint😁
hab grad bei meinem, MJ2010,xenon,daß TFL mal im menü ausgeschaltet und das abblendlicht eingeschaltet,und siehe da,TFL is mit an,wußte ich vorher auch nicht,dachte wenn man das TFL deaktiviert,dann isses auch bei abblendlicht aus,dem is aber nicht so
gruß
xenon mit gedimmtem TFL,basta,dugg und wech😛
War bei mir nie anders (EZ06/08) - Abblendlicht nur in Verbindung mit TFL. Ich wollte das nämlich von Anfang an abschalten, weil ich es - naja - nicht so prickelnd fand. Ging weder im Car Setup, noch wollte der Audihändler das damals für mich machen. Also TFL, wie schon geschrieben, wenn nur separat als TFL abschaltbar.
Zu den Felgen:
Das ist ein Problem. Das, was Du beschreibst, hört sich nach Beschädigung der Klarlackschicht an. Das hatte ich mal an meinem Z3QP, nachdem ich Supermann mit Felgenreiniger an die Radialspeiche gegangen bin. Manche Produkte sind da sehr aggressiv. Wurde auch jetzt aktuell nochmal in irgendeinem Fachmagazin getestet. Wenn Du das nur mit Wasser gemacht hast, ist das evtl. vom Vorbesitzer (Audi) anders gemacht worden. Aber weis das mal nach.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Klar ist das TFL abschaltbar, aber nur bei "Tag". Und nichts anderes ist in dem oberen Posting gemeint.Zitat:
Original geschrieben von Matze3869
Außerdem wurde das hier auch schon mal gepostet:
Car-MenüDu scheinst der Einzige mit einem A4 gewesen zu sein, bei dem die LEDs bei "Xenon an" abschaltbar waren. Nicht nur das - sogar stufenweise dimmbar. Bei deinem A5 auch?
Vielleicht muß ich jetzt etwas weiter ausholen:
ich war mit meinem A4 so ca. 16x in der Werkstatt, das erste Mal nach. ca. 2,5 Monaten nach EZ,
u.a. wegen eines defekten Getriebes,
Flackern der Scheinwerferund und und.
Die Liste ist noch erweiterbar. Es waren 3x Werks-Ingenieure vor Ort, es wurde zig mal ein Software-Update und auch Adaptionsfahrten gemacht.
Ich weiß nur, das ich definitiv bei eingeschaltetemn Abblendlicht das TL ausschalten konnte und somit herausgefunden hatte, das das Flackern von den LED´s kommt!
Wahrscheinlich war mein A4 wirklich der Einzigste, da dort softwaretechnisch (VCDS) einige Modifikationen vorgenommen worden sind, auch bezüglich des Flackerns!!
Ist jetzt aber auch egal, wenns eben nicht geht, gehts eben nicht. Amen.(ohne !)
Leutz diese ganze Diskussion hilft dem TE nicht im geringsten, da problem nicht wirklich gelöst wird.
Danke und bitte immer sachlich bleiben.🙂
Ok, mein TFL funktioniert auf jeden Fall!
naja, nach nem neuerlichen Besuch von Audi kommt jetz ein Werksingenieur und wird sich das mal anschauen.
Aber viel Hoffnung macht man mir nicht.
Einzig den linken Scheinwerfer wollen sie tauschen.
Ein Werksingenieur...ja klar...😁
Die versuchens immer wieder...
Zitat:
Original geschrieben von MichlP.
Hallo Zusammen!Ich habe mir im Juli nen A4 Avant gekauft (Vorführer).
Jetzt musste ich leider feststellen, dass meine 19 Zoll Felgen an mehreren Stellen "angelaufen" sind.
Die besagten Stellen sind "milchig" angelaufen. Ich kann mir nicht vorstellen wo das herkommt.
Vorwiegend sind die, nennen wir es, Schäden am Lochkreis und verlaufen an den Felgenarmen auch nach Außen
in Richtung Reifen.
Hoffe, dass mir jemand helfen kann!?Zum Anderen flackert mein linkes Xenonlicht bei schlaglöchern und "größeren" Unebenheiten...
Das milchige Klarlackunterwanderungs-Problem hab ich schon ab und zu vor allem bei (älteren) Zubehörfelgen gesehen, imho praktisch nicht vorhanden bei Original Felgen.
Die Felgen werden im Endeffekt wohl irgendwann so aussehen wie hier:
http://www.db-forum.de/galery/data/504/medium/Felge_002.jpgHilft nur reklamieren und auf Minderung oder Ersatz pochen, ist ja im Endeffekt nur ein optischer Fehler.
Würde Xenonflackern bei Erschütterungen auf jeden Fall dokumentieren/reklamieren mit Video, damit man einen Nachweis hat, da ein Xenonbrenner ja auch nicht gerade billig ist.
www.motor-talk.de/t1470491/f39/s/thread.html !!!