Probleme Scheibenwischer ?
Hi,
Jemand mit Problemen mit dem Scheibenwischer beim neuen A8 hier ?
24 Antworten
Regensensor
Das spricht zumindest dafür, dass AUDI über den Regensensor "nachgedacht" hat und ihn im Setup schon irgendwie berücksichtigt.
Leider erklärt es nicht, wie wir beide zu einem Regensensor kommen :-( Lehm ist hart :-))
Martin
Ich kann dazu auch nur sagen dass es im Januar als wir bestellt haben auch noch kein Regensensor gab, jedenfalls stand davon nichts im Katalog oder im Konfigurator. Wobei im Konfigurator ja schon mehrere Sachen fehlen/ gefehlt haben,z.B. Massage-Funktion vorne und hinten.....
Also Fakt ist : Den Sensor gibt es.
Hier übrigens eine Mail von Audi :
* Der Regensensor wird erstmalig beim A8 mit dem 12-Zylinder (Serie) angeboten. Fuer alle
anderen wird er optional ab Markteinfuehrung des A8 12-Zylinders, voraussichtlich ab
Februar 2004, bestellbar sein. *
(Danke an audi4ever.at)
Erklärt auch warum er schon im Teilekatalog steht, der W12 Motor nämlich auch schon, und warum absolut KEINER von Audi überhaupt was davon weiss oder wissen darf. Und sie keinerlei Unterstützung geben ob man das umrüsten kann.
Die obige Antwort erklärt natürlich auch, wieso der von mir heute bestellte Sensor (ich wette das passt- weil man kann jeden jetzigen A8 mit Lichtsensor auch entsprechend auf Regen/Licht umcodieren) natürlich frühestens in 1 Monat kommt (Auskunft Vertriebszentrum)....
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Die obige Antwort erklärt natürlich auch, wieso der von mir heute bestellte Sensor (ich wette das passt- weil man kann jeden jetzigen A8 mit Lichtsensor auch entsprechend auf Regen/Licht umcodieren) natürlich frühestens in 1 Monat kommt (Auskunft Vertriebszentrum)....
OK, das ist sowohl interessant als auch irgendwie schlüssig. Wenn Du definitve Hinweise hast, ob/wie für unsere bereits ausgelieferte Audis die Nachrüstung möglich ist, lass es uns bitte wissen.
Martin
Ähnliche Themen
also ich denke mal, dass der in die frontscheibe integriert wird. wenn man dann 1 und 1 zusammenzählt....wird man feststellen, dass man eine neue frontscheibe braucht!!!
dies könnte man ja in einem zug mit der umstellung auf beheizbare frontscheibe machen 😉
Nein,....
Nachdem ich heute wieder mal den halben morgen irgendwelchen armen Jungs in Ingolstadt auf den Wekcer gefallen bin (was man alles für lustige Nummer im Internet findet , und die dann völlig frustiert andere rausrücken *grins*) gabs wieder neues.
Also Scheibe bleibt drin, der Sensor kommt wie der Lichtsensor nur vor den Innenspiegel.
ABER....man brauch angeblich einen anderen Wischermotor (Der 12-Zyl. hat nen anderen - stimmt) und ausserdem bräuchte man noch kabel.
Es soll zur Mitte/zum Ende des jahres wahrscheinlich ein nachrüstsatz angeboten werden für alle bisherigen A8.
Auch was anderes stimmt, es wurden schon ein paar fahrzeuge mit Sensor produziert und auch schon vorher zur Probe in ältere verbaut, die Funktion aber auskodiert....jedenfalls fahren in Deutschland min. 20 A8 rum oder stehen, die schon völlig fertig sind, und nur frei geschaltet werden müssen.
Mit der Textbeschreibung "Tagesfahrlicht" ist nur falsch geschrieben, ist natürlich wie erwartet genau der richtige Sensor....
Faszinierend find ich immer die völlige Verwunderung "Woher haben Sie das ?" - Keiner glaubt es, die meisten müssen nachfragen und geben dann nachher kleinlaut zu...ja, gibt es , oder kommt oder wie auch immer....manche streiten es nach wie vor Kategorisch ab....
P.S Ich hab mich beim telefonieren immer gefragt, gibt es eigentlich einen Unterschied zwischen hartnäckig und penetrant ? Also ich bin HARTNÄCKIG....hab ich denen auch gesagt, auch wenn 2 Leute das andere Wort passender fanden.
Für alle mit stockenden/stehnbleibenden Wischern :
Zum Händler fahren und nen neuen Motor bestellen !
ACHTUNG : Neue Teilenummer lautet 4E1 955 119 B !!
Das ist der geänderte und der muckt dann nimmer rum.
Au Mann Regensensor und Lichtsensor - die Sachen hatte mein '76 Eldorado schon. ...und die funktionierten!! Da war weniger Software hinter, die 'n Haufen Geld kostet und Fehler verursacht. Da gabs 2 Fotozellen und gutti. Den Lichtsensor konnte man wie einen Dimmer verstellen, also hatta nicht schon bei leichter Bewölkung die Lampen angeknipst.
Genau so ist's mit den elektrischen Spielerchen die das Fahren angenehm machen sollen. Die Airkondition gabs schon in den Fünfzigern, da hat man hier noch Trümmer weggeräumt und war stolz auffen Opel Blitz. Oder die elektischen Fenster!!
Hier Extraausstattung seit den späten Achzigern ---
warum machen die Deutschen Autobauer immer so viel Geschrei, wenns darum geht das Rad zum zweiten Mal erfunden zu haben? Mucksmäuschen still müssten die sein!
Grüße an alle
Dazu kann ich nur eins sagen:
Egal was es früher schon gab oder nicht. Setz dich in einen A8 und du wirst feststellen, dass die Technik nicht mit der damaligen zu vergleichen ist!!!
Ein Auto hatte zwar früher schon einen Motor und 4 Räder, aber es wird ja nicht umsonst an weitereren Verbesserungen geforscht!
Gruss Daniel
Bingo! Genau deswegen fahre ich doch auch 'nen A8.
Grüße Micha