1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Probleme Scheibenwischer ?

Probleme Scheibenwischer ?

Audi A8 D3/4E

Hi,

Jemand mit Problemen mit dem Scheibenwischer beim neuen A8 hier ?

24 Antworten

Jo.......

Und zwar n kompletten Ausfall der vorderen Scheibenwischanlage......bei voller Fahrt im strömenden Regen auf der AB!

Notdienst angerufen.....Auto blieb 2 Tage bei denen, A4 als Ersatzfahrzeug mitbekommen, da dieses Autohaus keinen A6 / A8 da hatte!

2 Tage später kam das Auto!

Problem: Irgendne Schraube hat sich gelöst gehabt und hat somit die Anlage blockiert! Also kein Elektronikfehler!!

Gruss

Scheibenwischer

Ob's ein Problem ist/wird, darüber bin ich mir noch nicht klar. Ich habe vor ein paar Tagen mal Wischaussetzer in der normalen Geschwindigkeitsstufe beobachtet. Der Wischer zuckte dabei nur oder verblieb ganz in der Ruhestellung.
Das war nur zweimal während einer recht kurzen Fahrt. Ich neige daher noch nicht dazu, es zu problematisieren. Meistens benutze ich die Intervallstufen, dabei habe ich noch nichts festgestellt.

Was mich aber an der Scheibenwischer-Steuerung generell stört ist, dass diese nach dem Abstellen des Fahrzeugs und anschließender Weiterbenutzung nicht wieder den noch eingestellten Betriebsmodus automatisch aufnimmt. Man muss also immer eine Bedienung vornehmen, damit der Scheibenwischer "dran denkt", dass er ja eigentlich noch eingeschaltet ist. Nicht tragisch aber etwas lästig.

Ich weiss nicht, aber ich glaube, bei meinen Vorgänger A8's war das nicht so. Diese haben gleich weitergewischt wenn der Wischer noch eingeschaltet war.

...Und weil die Gelegenheit gerade so günstig ist und wir gerade beim Thema sind und vielleicht jemand von Audi mitliest:
Es stinkt mir gewaltig, dass das Fahrzeug keinen Regensensor hat!!!!!

:-))

Martin

Re: Scheibenwischer

Zitat:

Original geschrieben von DL1ZAM


Es stinkt mir gewaltig, dass das Fahrzeug keinen Regensensor hat!!!!!

:-))

Martin

Keinen mitbestellt ?

Re: Re: Scheibenwischer

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Keinen mitbestellt ?

leider nicht bestellbar!!!

DANKE AUDI!!!! IHR SEID SUPER!!!! JEDE ******* A-KLASSE HAT NEN REGENSENSOR SERIENMÄßIG......UND IHR????

GRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR

Ähnliche Themen

Für den neuen a8 typ 4e ???

Dann geh mal zu deinem Händler unf rag den Teiledienst doch bitte mal was denn die Teilenummer 4E0 955 559 A sein soll ?! *grins*

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning


Für den neuen a8 typ 4e ???

Dann geh mal zu deinem Händler unf rag den Teiledienst doch bitte mal was denn die Teilenummer 4E0 955 559 A sein soll ?! *grins*

Also, als ich meinen A8 bestellt habe, das war im Januar 2003, war definitiv kein Regensensor bestellbar.

Ich habe die neuesten Listen im Web jetzt nicht eingesehen, daher weiss ich nicht, ob der Regensensor jetzt bestellbar ist (falls der oben zitierte Hinweis dies implizieren sollte).

Haueffer, unser hier sehr gerne gesehener Freund "VGATUNING" scheint ja immer recht gut informiert zu sein, daher möchte ich Dich bitten, mir Deinen obigen "vagen" Hinweis etwas näher zu erklären (das ist für mich einfacher, als zum Händler zu rennen). Vieleicht weisst Du auch, ob man den Regensensor (falls Du diesen gemeint hast) nachrüsten kann. Wenn ja, dann trinke ich einen Kasten Sekt auf Dich :-))))

An sonsten würde mich auch interessieren, was Dich dazu bewogen hat, diesen Thread zu eröffnen und nach Scheibenwischerproblemen zu fragen. Ist da was "im Busch"? Irgend etwas, was ein A8-Fahrer wissen sollte? Ich weiss, ich bin neugierig, aber deshalb bin nich ja auch hier im Forum :-)))

Viele Grüße!
Martin

Hi,

Also die erwähnte Nummer ist wie riichtig geraten ein "Regen- und Tagesfahrlichtsensor".Es gibt auch einen reinen "Fahrtlichtsensor". (Schönen Dank ans VW-Audi-Forum)

Da meines Wissens nach die Steuerung über das Steuergerät der Dachelektronik geht, und es dort keine verschiedenen gibt, gehe ich einfach vom fehlenden Sensor, sowie einer anderen Codierung bzw. geänderten Anpassung aus.

Hab dir noch eine PN geschrieben.

Wieso ich das mit dem Wischer frage ist reine Neugier.
Siehe Probleme Wischer im A3, ioder im A4-Forum....hätte ja übergreifend sein können.

P.S Wenn das klappt, müsste ich den Kasten trinken und du dich über den Sensor freuen....

Das kommt davon, wenn man sich direkt die dicken Schlitten bestellt und nich die ersten Produktionsmonate abwartet.

Ich glaub den gabs schon 4 Monate nach Einführung des A8.

Wenn man ein Produkt schnell auf den Markt bringen muss damit man konkurrenzfähig bleibt, dann wird halt schonmal das ein oder andere nachgeschoben.

Bis Facelift ist eh alles ein Beta Tester was rumfährt.
Da kann mir erzählen wer will das es nicht so ist.

Gruss

Licht Sensor

Ich habe den Licht Sensor, der schaltet wenn es dunkel wird das Licht automatisch ein.

Das funktioniert aber auch mehr schlecht als recht. Bei strahlendem Sonnenschwein, wenn Du die Sonne im Rücken hast, schaltet er das Licht ein. Blauer Himmel gleich dunkler Himmel. Kann man physikalisch verstehen.

Wenn Du gegen die Sonne fährst funktioniert es natürlich, das Licht geht aus wenn Du gegen die Sonne fährst. Am besten jedoch wenn's bewölkt ist. Ein bewölkter Himmel mit diffusem Licht representiert ein verwertbares Szenario für den Sensor. Dann irrt er sich nie.

Man muss sichn halt vor Augen führen, wie solch ein Sensor funktioniert, zusammen mit der Software die dahinter steckt. Man darf keine Wunder erwarten, aber das was rüber kommt an Funktionalität ist schon nicht ganz schlecht. Sicher verbesserbar, aber ich muss zugeben, ich hätte es auch Anhieb auch nicht besser hinbekommen :-) Die Zukunft hat begonnen....

Martin

Gimmics :-))

Zitat:

Original geschrieben von Fabius


Wenn man ein Produkt schnell auf den Markt bringen muss damit man konkurrenzfähig bleibt, dann wird halt schonmal das ein oder andere nachgeschoben.

Du hast natürlich recht, aber in der heutigen Zeit, wo vieles durch reine Software bestimmt wird, ist das Risiko eines "Frühkäufers" nicht mehr so groß. Man bekommt (ggf kauft) ein Update und "gut is".

Oftmals weiss man auch nicht, worauf man noch warten könnte/müßte. Worauf ich definitiv gewartet habe (weil ich wusste, dass es kommt) ist das "Adaptive Cruise Control". Das hat sich aber tierisch gelohnt, das ist schärfste was es gibt. Ich weiss nicht wieviele 1000de von km ich hätte fahren können mit den Füßen auf dem Armaturenbrett. Natürlich hatte ich die Füße nicht auf dem Armaturenbrett, würde bei einem alten Knochen wie mir auch etwas komisch aussehen, aber die Freude and der Technik ist dennoch ungetrübt.

Martin

Also meiner hatte gestern mal ein "Zipperlein". Intervalwischen und Scheibenwaschanlage aktiviert führte dann beim "nachputzen" wohl irgendwie zum Durcheinander das ich dachte der stirbt gleich. Aber ansonsten eigentlich keine Probleme.
Das mit dem Regensensor interessiert mich auch.
Auch ich habe den Lichtsensor (ich denke Tageslichtpaket) und dachte am Anfang an einen schlechten Sensor für den Regen (war ich beim "guten Stern"😉 eigentlich gewöhnt. Die Diskussion über den fehlenden Regensensor habe ich dann als "haste halt geloost" abgehakt. Aber das hier eröffnet ja völlig neue Perspektiven.
Danke für jede Information 😉

Gruß
Jochen

Diese Info ist mir nun auch neu!!! Unser A8 wurde im März geordert und im Juni ausgeliefert! Und im März stand definitiv noch kein Regensensor auf der Liste!

Kann mir nun mal jemand was über eine Nachrüstung sagen?

Regensensor!?

Ich habe eben nochmal den Konfigurator auf der Audi-Webseite bemüht. Es hat sich schon VIEL getan seit vor einem Jahr, aber einen Regensensor habe ich nicht gefunden. Vielleicht bin ich auch nur blind wie ein Maulwurf :-))

Martin

da ich im konfigurator auch nichts gefunden habe, hab ich mal ein bissl gegoogelt:

Zitat:

{Bordnetz}

Steeuergerät codieren

STG 09 (Bordnetz) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

Beispielcodierung: 0000001

Die erste Stelle des Codes dient als Leerstelle und wird mit 0 belegt.

Die zweite Stelle betrifft das Fussraumlich:

0 = Fussraumlicht als Lampe verbaut
1 = Fussraumlicht als LED verbaut

Die dritte Codeposition gibt den Scheinwerfertyp an:

0 = Halogen-Scheinwerfer
1 = Bi-Xenon-Scheinwerfer

Die vierte Codeposition steht für das Assistenzfahrlicht:

0 - ohne Assistenzfahrlicht
1 - mit Assistenzfahrlicht ohne Regensensor
2 - mit Assistenzfahrlicht mit Regensensor

Die fünfte Codeposition betrifft das Tagfahrlich:

0 - ohne Tagesfahrlicht
1 - mit Tagesfahrlicht

Die sechste Codeposition gibt die Art des Tagfahrlichts an:

0 - Tagesfahrlicht wählbar über MultiMediaInterface
1 - Tagesfahrlicht nicht wählbar über MultiMediaInterface

Die siebte Codeposition ist für die Länderauswahl zuständig:

1 - Rest der Welt
2 - Rest der Welt / Nordländer (Finnland, Schweden, Norwegen)
3 - USA
4 - Kanada
5 - Dänemark
6 - Italien

das war aber auch das einzigste, was ich gefunden habe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen