Probleme Probleme Probleme

Audi A4 B7/8E

angefangen hat das ganze schon bei der abholung, wir waren um halb drei da! abholung war für halb vier- vier geplant. wir konnten dann dem aufbereiter noch dabei zusehen, wie er das auto poliert hat. dann gegen fünf war das auto erstmal soweit, nach dem kontrollgang fiel mir auf der heckstossi(die neu lackiert war) ein läufer an einem PDC sensor auf. drauf angesprochen hat der verkäufer den grad nebenan tätigen lackierer geholt. der hat angefangen den läufer und 2 staubeinschlüsse rauszuschleifen. nachdem er dann meinte fertig zu sein und sich tierisch über den verkäufer aufgeregt hat, meinte er damit fertig zu sein. dem war aber nicht so, der läufer war immer noch zu sehen. ich natürlich nicht zufrieden mit dem ergebnis hab ihn gebeten das zu beseitigen, er meinte wenn es jetzt ganz schlecht laufen würde ist er gleich durch. war mir ja egal, wobei ich seine verärgerung auf verstehen konnte. er hat am mittwoch abend erst das auto zum lackieren bekommen und durfte dann am feiertag das auto fertig machen! der verkäufer wusste seit montag morgen das ich freitag das auto abhole. sein kommentar: scheiss franzose. zwischendurch meinte sich noch der polierpole sich melden zu müssen, o-ton ach das doch nicht so schlimm, da fährt dir in 2 tagen einer dran dann ist das auch egal! mein blutdruck stieg..

dann das auto aus der halle gefahren.. da hätte man es eigentlich in werne knallen hören müssen. die stossi war nicht kirschschwarz sondern schwarz. von hinten gesehen super, seitlich die übergänge gingen gar nicht.. nun gut, soll eh was anderes dran und meine geduld war auch zur genüge strapaziert. eingestiegen und gefahren.

alles gut bis kurz vor die ausfahrt kamen(bei ikea) öldruck leuchtet auf(auto sofort abstellen). runter von der bahn zwischen as und ikea auf dem grünstreifen geparkt und erstmal tief durchgeatmet. raus aus dem auto öl kontrolliert und das ist bei audi mal mehr als beschiessen gemacht. da wir nicht richtig erkannt haben ob zu viel oder zu wenig öl drin war. es sah erstmal nach zu wenig aus, also zur tankstelle ein paar meter weiter gejogt und 2liter öl gekauft. einen liter drauf geschüttet und am messstab tat sich nix. also die audi hotline angerufen, mittlerweile war es 21:30, die dame sagte mir am telefon. auto nicht mehr anmachen(ach echt?! :roll: ) wir verbinden sie mit dem bereitsschaftdienst. der rief dann nach ein paar minuten an und fragte nach was passiert ist. nach lurzer erläuterung meinte er per ferndiagnose, die ölpumpe hat sich zerlegt und daraus resultiert ein motorschaden. DANKE ICH WAR BEDIENT!! 20minuten später kam der abschlepper und hat uns nach ins nächste autohaus geschleppt. ersatzfahrzeug mit genommen und erstmal nen bier getrunken. uhrzeit 23:30

heute zuerst mit dem autohaus telefoniert, anscheinend ist es das zweimassenschwungrad! ich mein ich bin jetzt nicht der oberexperte, aber was hat das zms mit dem öldruck zu tun??? genaueres kann er mir aber erst montag sagen, war wohl kein fähiger mitarbeiter vor ort. der komische franzmann aus karlsruhe war nicht so sehr begeistert als ich ihm die botschaft überbracht habe, falls es ein motorschaden sein sollte. dann schicken die nen schlepper und der motor wird in karlsruhe ersetzt. zudem sind mir/uns auf der rückfahrt aufgefallen das die neulackiert stossstange kratzer hat. das können die dann beheben, wenn die karre wieder in stuttgart steht. montag morgen werd ich als erstes mal mit meiner anwältin telefonieren zudem mit dem autohaus. anschliessend bekommt der verkaufsleiter/geschäftsführer aus karlsruhe ne ansage. ich habe schliesslich ein kfz einer premium marke gekauft und kein dacia. da kann ich ein wenig service und reibungslose abwicklung erwarten. die auslieferung glich eher einem hinterhofbasarhändler, als einem grossen audizentrum.

zweiter teil:

resultat von heute:
diagnose, motorschaden. was genau kaputt ist kann nicht eingegrenzt werden. was jetzt genau gemacht wird werd ich morgen mal abklären. kompression ist zwar noch da, öldruck aber keiner mehr.
beschwerde an audi ist raus
der verkaufsleiter stielt dem verkäufer und dem aufbereiter einen ein. der aufbereiter ist ihm schon länger ein dorn im auge, genau wie auch der verkäufer. der hält sich nicht an seinen zeitplanung und ich bin nicht der erste der sich beschwert. machen kann/will er nicht viel. er will versuchen das sich audi und das autohaus die selbstbeteiligung der gebrauchtwagengarantie teilen.

zum grösstenteil ist es einfach mein pech, ob das auto nun 20km oder 5tkm gefahren wäre. ich weiss nur soviel, viel länger als die gwgarantie hält werde ich den ofen nicht fahren. ich war mir über das risiko des 2.0tdi bewusst und wollte es eingehen. das hab ich nun davon.

neue hiobsbotschaft, da nicht mehr als die ölpumpe kaputt ist gibts ne neue ölwanne und ne neue pumpe.. nach meinem einwand das dadurch lader etc mit kaputt gegangen sein könnten, wurde der lader auf spiel geprüft. kein spiel festgestellt und damit wird nix gemacht.. ich hab grad mal wieder nen kleinen kotzanfall..

dritter teil:

bremsverschleissanzeige ist vorhin angegangen, ist ja nicht so als hätte wir den verkäufer darauf hingewiesen. der meinte das wäre so in ordnung, wäre ja von der werkstatt geprüft worden.. es reicht.. würde ich so arbeiten, hätte mein chef mich rausgeschmissen..

zudem hat der händler wo die pumpe nun getauscht wurde, mein serviceheft nicht wieder ins auto gelegt... liegt ja auch auf dem weg der laden und ich hab nix anderes zu tun als mich um die karre zu kümmern..

bremsbeläge hinten wurden vom autohaus gemacht.

vierter teil:

nur kurz stichpunkte auf dem weg aus dortmund richtung ingolstadt

-leistungsverlust
-geht nicht mehr an
-audi hilfe
-abgeschleppt
-nochmal versucht anzumachen, geht wieder an. riecht nach abgasen im motorraum und macht komische geräusche!
-mit leihwagen 300km nach hause und mein scheiss karren steht in grosswaldstadt im odenwald

resultat der 2,5 wöchigen analyse:

drückt öl durchs kurbelwellengehäuse. innenwände der zylinder blau angelaufen. und der lader hat nen spiel von 1,5cm.. fazit: kapitaler motorschaden

fünfter teil:

der werkstattleiter aus grosswahlstadt kümmert sich um die abwicklung. hab dem gestern die beiden kontakt aus bergkamen und karlsruhe durchgegeben. mal schauen was daraus wird.

hab vorgestern abend mit dem verkaufsleiter aus karlsruhe gesprochen, ehrlich hät der vor mir gestanden hätte es zu unschönen szenen kommen können. aber das ist zuviel zum tippen und ich mag mich nicht schon wieder aufregen!

ich hab nur glück das das innerhalb der ersten 6 monate geschehen ist. da besteht gewährleistungsanspruch und der verkäufer muss nachweisen das der mangel nicht schon bei übergabe bestand. da könnt mir der karren unterm hinter auseinander fallen, die müssen für alles aufkommen. das ist auch mein glück. reparaturkosten liegen bei 9000-11000euro. neuer kopf, block und turbo auf jeden fall. den rest muss man sich anschauen, da wird dann das getauscht wo es auch nur den geringsten anschein an verschleiss hat. würde jetzt die gw garantie für den schaden aufgekommen, hätte ich einen eigenanteil von 30% auf die materialkosten. iwas zwischen 2000-3000 euro...

sechster teil:

kurzes update. war vorhin beim anwalt(arbeitet in solchen fällen für kamps😉 ). der nimmt sich der sache an. wandlung ist "noch" nicht machbar. kosten dürfen mir keine entstehen, da gewährleistungsfall. im gegenteil alle anfallenden kosten müssen vom verkäufer getragen werden.

somit steht erstmal frist bis samstag alle mängel zu beheben, falls das nicht klappt herausgabe des fahrzeugs und schadenregulierung vor ort. falls sich das ah in grosswallstadt weigert mein auto herauszugeben(da ich die kosten für den leihwagen nach fertigstellung tragen soll) wirds lustig, dann fahr ich mit dem leihwagen wieder heim und am montag morgen liegt die einstweilige verfügung bei denen auf dem tisch.

siebter teil:
auto abgeholt. alles gut. 5km gefahren, ruckelt und vibriert. wieder zurück probefahrt gemacht. auto ist da geblieben und ich mit dem leihwagen wieder zurück.

morgen gehts wieder zum anwalt mal schauen ob ich nun wandeln kann!

achter teil:
auto ist nun einige tage wieder bei mir! wurde mir aus grosswallstadt vor die tür geliefert, mit leerem tank dann natürlich.
seit einigen tagen ruckelt das auto wenn ich ne weile gefahren bin. dann das auto abstelle und nach ner stunde wieder komme! im leerlauf bemerkbar als wenn immer mal wieder nen zylinder aussetzt oder so.

neunter teil:

erneuter nachbesserungsversuch, autohaus in bergkamen findet keinen fehler.
setz mich in mein auto um weg zufahren, ruckelt der wieder. bevor ich mit dem werkstattmeister wieder am auto war. lief er rund..

zehnter teil:
aus der lüftung kommt nur noch ein laues lüftchen, egal wie hoch sie eingestellt ist. stelle ich auf umluft kommt sofort soviel luft wie eingestellt ist raus. das ganze bei schnelleren autobahnfahrten.

elfter:
das autohaus in karlsruhe hat nochmals eine frist zur nachbesserung bekommen, nun geht auch immer mal wieder sporadisch die bremsverschleissanzeige an. zudem sind denen meine schadensersatzansprüche dargelegt worden. antwort vom verkaufsleiter mehr als frech und arrogant. ich bekomme nichts. somit wurde vor zwei tagen von meinem anwalt die rückabwicklungsklage eingereicht!

achja ich habe das auto jetzt seit anfang juni. durfte es ganze 4 wochen und 6tkm fahren. ich fahre normalerweise in 3monaten fast 15tkm. den rest hab ich auf leihwagen abgeritten..

Nun eine Frage! WARUM WIEDER AUDI????

ich vergass, der innenraum klappert jetzt wie die hölle. da ist wohl auch was nicht wieder richtig zusammengebaut worden. das war am anfang nicht, erst nach dem tausch des motors..

falls es etwas zusammenhanglos ist, entschuldige ich mich dafür. wenn ich aber alles nochmal tippen müsste, bekäm ich wieder erhöhten blutdruck! 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


Audi Audi Audi.... 😁

lol. auf soj ein problem auto würde ich rotzen. ich würde den wagen zu audi bringen und dort als zeichen für solch schrott verbrennen.

und merk dir eins.... nur AUDI brabbelt selber von sich "PREMIUMMMMMMM!!!!!" da wo bmw und mercedes hingeschissen haben muss erstmal audi lecken..... du bist nicht der einzigste mit solchen probs.... gibt zu viele mit solchen erlebnissen.

welch sachkundiger und fundierter beitrag 😛 dafür schon mal ein dickes DANKE.

ich hab jetzt meinen zweiten audi und bin wunschlos glücklich. die qualität und verarbeitung beider wagen ist für mich makellos.

nun mag der eine evtl. mehr glück mit seinem tüt-tüt haben als ein anderer; oder wie in diesem fall den absoluten griff in klo erwischt. dennoch gibt es fälle dieser art bei jedem großen autohersteller.

mich würde mal interessieren was DU so fährst ...

29 weitere Antworten
29 Antworten

Herzliches Beileid an Bitavenger!!!

Zum Beitrag von Corlon wurde ja schon auf www.dontfeedthetroll.de hingewiesen!

Ich kann Gott sei Dank nach rund 10 Audi's - neu und gebraucht - nicht annähernd eine solche Bilanz ziehen. Beispielsweise gab es noch nie einen Motorschaden.

Zitat:

Original geschrieben von wolfkiller


Mein Vater hat einen 320i und beschwerte sich ständig über schlechten Radioempfang. Selber ehemals bei BMW hat er dann die Werkstätten in Landshut und Dingolfing beim Werk aufgesucht... - öfter als an einer Hand abzählbar.

das sind natuerlich echte probleme gegenueber verreckenden motoren. gut dass du es nochmal erwaehnst.

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler



Zitat:

Original geschrieben von wolfkiller


Mein Vater hat einen 320i und beschwerte sich ständig über schlechten Radioempfang. Selber ehemals bei BMW hat er dann die Werkstätten in Landshut und Dingolfing beim Werk aufgesucht... - öfter als an einer Hand abzählbar.
das sind natuerlich echte probleme gegenueber verreckenden motoren. gut dass du es nochmal erwaehnst.

gruesse vom doc

ROFL 😁

Super Beispiel

Ja sorry...
ich weis, das es schlimmeres gibt und hier wohl alles schief läuft, was schieflaufen kann - bedauerlicherweise!

...ich wollte nur anmerken, dass es bei mehreren Marken Probleme in der Werkstatt gibt. in Traunstein der mitm großen O am Anfang hat mich noch nie enttäuscht in punkto Kulanz, Qualität und Freundlichkeit.

ich wünsche Dir noch viel Glück!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler


die von dir beschriebene abwicklung beim verkauf erinnert mich an eine grosse audi-werksniederlassung in der naehe von hamburg.

zu deinem problem: mich irritiert etwas, das so viele werkstaetten an den problemen rumgedoktert haben, ich hoffe mal das war mit dem verkaeufer so abgestimmt, sonst koennte das ganze noch etwas problematisch hinsichtlich kosten werden.

viel glueck bei der rueckabwicklung dieses schrotthaufens.

gruesse vom doc

das ist dadurch zu begründen, das ich an verschiedenen orten mit dem auto liegen geblieben bin und der verkäufer dann immer den nächstbesten händler zu hilfe genommen hat.

Zitat:

Original geschrieben von piotor


@TE, Modell, Baujahr, Km-Stand, Vorbesitzer ist mir noch unklar.

Gruß Peter

A4 Avant B7, Baujahr 2007, gekauft bei 54tkm jetzt 64tkm. erster besitzer das autohaus wo gekauft, zweiter halter hat das auto gut 2 jahre gehalten.

die klage läuft nun an, der verkäufer unterstellt mir das die mängel gar nicht vorliegen würden! mal schauen was nu die beweissicherung sagt..

Na denn, good luck! 😎

Poste mal zwischendurch, was es so gegeben hat...

mein Beileid an Bitavanger.

Ich fahre selber einen B7 2,0tdi, und ich bin wunschlos glücklich.
Ich habe früher selber die Erfahrung gemacht, das jede Marke Montagsautos baut, auch BMW und Benz.
Der wahre Übeltäter bei dir war denke ich mal die Werkstatt mit ihrem inkompetenten und unhöflichen Personal.

Ich hoffe es geht alles zu deinem Gunsten aus

der verkäufer bietet mir nun an, alle mängel nochmal zu kontrollieren und zu beheben! kann der mangel nicht festegestellt werden, sollen die kosten zu meinen lasten gehen! ergo die glauben nicht, das die mängel bestehen.

dabei sind 2 mängel nicht sporadisch!
die düse der scheinwerferreinigungsanlage fährt nicht mehr ganz ein! denke ein montagefehler beim motortausch. die lüftung funktioniert bei schnelleren autobahnfahrten nicht mehr, also nur bei stellung umluft sonst kommt nur ein laues lüftchen raus obwohl auf höchste stufe gestellt.

sporadisch sind allerdings, die bremsverschleissanzeige geht zwischendurch an! sowohl als auch der motor immer noch ruckelt! diese fehler treten aber nur auf wenn es draussen nass ist. mein ich zumindest. auch hab ich schon gedacht das ich mir das ruckeln einbilde, da kein fehler gefunden wurde. zum glück trat es aber dann auch mal auf als ich einen technisch nicht unversierten bekannten im auto hatte.

nachher steht ein termin mit meinem anwalt an. die klage ist doch noch nicht eröffnet, es gibt noch eine möglichkeit vorher. nennt sich beweissicherung, die wird vor dem eigentlichen verfahren gemacht. damit wird dem autohaus nahegelegt das auto vor dem verfahren wieder zurück zunehmen indem alle mängel von einem sachverständigen dargelegt werden.

eine klage würde bedeuten:

wartezeit min12monate bis termin vor gericht.
ich sollte das auto bis dahin stehen lassen, da mir geld verloren gehen würde(die gefahrenen kilometer würden mir auf den kaufpreis angerechnet) und der verkäufer mir zu last legen könnte das ich das auto trotz der mängel bewegt habe!

@Heiko
Nur mal so als Tipp am Rande, die Audi Werkstatt in der Wilhelmstraße ist imho zu empfehlen, wenn auch gleich du im Nachbarort mit der Filiale nicht so zufrieden warst. Der Riese an der Hammerstraße ist imho weniger zu empfehlen, weil der gewöhnliche Kunde da nicht König, sondern Bittsteller ist. Abgesehen davon bezahlt der Teilweise Löhne, jenseits von gut und böse, was die Schrauber angeht. Kann ich zumindest nicht befürworten. Der andere im Zentrum versucht auch mal gerne, die Rechnung künstlich hoch zu halten und von der Apotheke im Nordwesten rede ich gar nicht erst.

Alles in allem nicht wirklich eine gute Auswahl.

Zitat:

Original geschrieben von schmonses


@Heiko
Nur mal so als Tipp am Rande, die Audi Werkstatt in der Wilhelmstraße ist imho zu empfehlen, wenn auch gleich du im Nachbarort mit der Filiale nicht so zufrieden warst. Der Riese an der Hammerstraße ist imho weniger zu empfehlen, weil der gewöhnliche Kunde da nicht König, sondern Bittsteller ist. Abgesehen davon bezahlt der Teilweise Löhne, jenseits von gut und böse, was die Schrauber angeht. Kann ich zumindest nicht befürworten. Der andere im Zentrum versucht auch mal gerne, die Rechnung künstlich hoch zu halten und von der Apotheke im Nordwesten rede ich gar nicht erst.

Alles in allem nicht wirklich eine gute Auswahl.

wär das auto nur einmal beim autohaus auf der wilhelmsstrasse bzw. einem anderen audi betrieb dieser gruppe gewesen.. wäre das auto schon nicht mehr in meinem besitz sondern schon schrott geschrieben worden! bzw hätte man sich vergebens bemüht die mängel zu beheben! 😉

den ich in bergkamen meinte ist nicht diese grosse gruppe sondern der kleine der nur noch audiservice macht und schon fast in kamen sitzt!

früher bin ich extra immer nach münster zu schlagheck gefahren! noch nie soo ein gutes autohaus erlebt! aber nun gut, die zeiten sind ja nun vorbei!

Ein gutes Autohaus ist schon viel wert. Ideell zumindest. Eine Fahrt nach Münster und zurück wäre mir das jedenfalls nicht wert.

Hallo
ich hab audi a3 1.6 mit 101 ps
hab ein problem kann mir bitte jemand helfen??
uns war wenn ich gas während fahren drücke sitert der auto aber bei jeden gang ...
was kann es sein ???
danke voraus ...

Zitat:

Original geschrieben von Akar


Hallo
ich hab audi a3 1.6 mit 101 ps
hab ein problem kann mir bitte jemand helfen??
uns war wenn ich gas während fahren drücke sitert der auto aber bei jeden gang ...
was kann es sein ???
danke voraus ...

Wollen wir mal, bin grad gut drauf:

a) 1. und 2. Beitrag, gleich mal ins A4 statt A3 Forum gesetzt
b) das Problem gleich in einen neuen und alten Thread gesetzt http://www.motor-talk.de/forum/probleme-t3274985.html
c) Als Threadtitel "Problem" gewählt, yeah Aussagekräftig
d) Weder Baujahr, KM Leistung, Motorcode noch sonstige Beschreibung angegeben, seit wann wird der A3 nochmal gebaut??
e) Fehlerspeicher?? können ja mal bei den typischen 1.6er Problemen wie Drosselklappe beginnen...

Erschiess den Verkäufer.....

@ Bitavenger

gibt's eigentlich was Neues zu Deinem A4?

Oder hatten die Verkaufsinserate um den Jahreswechsel herum Erfolg?

Deine Antwort
Ähnliche Themen