Probleme Polo GTI 2024
Moin,
ich hatte bis vor kurzem den GTI 2021 und nun den 2024 mit Facelift und mir sind ein paar Dinge sauer aufgestoßen:
- Discover Pro bleibt manchmal schwarz, nachdem die Rückfahrkamera sich nicht einschaltete
- Die Handhabung des Discover Pro ist umständlich
- Die Handhabung der Klimaanlage ist mit Touch furchtbar umständlich und lenkt massiv von der Straße ab
- Der Kollissionswarner springt viel zu früh an (wenn man bspw um eine Verkehrsinsel herumfährt)
- Tempomat regelt bei einer leichten Kurve sofort von 70 auf 65 runter (WTF?)
- Tempomat erkennt parkende Autos neben der Straße als Auto und nimmt Geschwindigkeit raus (WTF?)
- Schildererkennung zeigt manchmal Temposchilder, die nicht stimmen und warnt vor Überschreitung der Geschwindigkeit
- Spurassistent lenkt merklich dagegen, wenn ich nicht mittig genug fahre. WTF? Was geht das Ding an wo ich auf meiner Spur bin? Rechtsfahrgebot kennt er?
- Gewählter Gang wird nicht mehr angezeigt; nur noch "D"*
- Gangwahl (PRDN) steht AUF dem Gangheben aber nicht daneben. War beim Einlegen manchmal praktisch.*
*Luxusprobleme aber nervig, wenn man es auch anders kennt.
Bis auf das automatische Fernlicht, war der 2021 besser. Diese Gängelung mit der Assistenzpflicht haut hier doppelt rein. Das temporäre Abschalten ist auch keine Option. Grundsätzlich sind die Assistenten ja ok. Aber dann mögen sie doch bitte auch sauber funktionieren!
Lohnt sich hier nochmals beim Freundlichen vorstellig zu werden? Gibts vielleicht Softwareupdates?
Gruß
Bumsdi
25 Antworten
Zitat:
@Galdoran schrieb am 15. Mai 2025 um 16:24:57 Uhr:
wenn er segelt, D1-D7 je nachdem wo er halt ist, angezeigt.
Mh, ich mag das auch wiederhaben. Vermutlich auch alles Kodierungssache. Aber warum zum Kuckuck wurde das Gestrichen? Solange da ein Getriebe drin ist, kann man es doch anzeigen! Das frisst doch kein Brot!
Die neuen Rückleuchten hattest du aber schon? Die Lichtleiste gibt‘s mit Matrix, bin davon ausgegangen, dass die beim FL-GTI immer schon Serie waren.
Mit anderen Dingen meinte ich die Touchbedienung (echt nicht die optimale Lösung) der Klimaautomatik und den Ganghebel. Das ist mit dem Facelift gekommen soweit ich weiß…
Was mir noch zur Tempolimiterkennung einfällt, kommt die in den Fällen durch die Verkehrszeichenerkennung oder eventuell durch die Navidaten? Wirklich Probleme hatte ich bisher damit nicht, ab und an ist es mal vorgekommen, dass die Begrenzung eigentlich nur für die Abbiegespur galt.
Das Fernlicht reagiert auch auf Straßenbeleuchtung. Wenn Ortsende aber Laternen stehen schaltet es auch nicht ein
Die Fehlerbeschreibung die ich hier so lese klingt als würde überhaupt nichts funktionieren bei dir.
Gut, ab und zu haben die Assistenten so ihre Probleme aber wirklich nur ganz selten.
Die Rückfahrkamera funktioniert bei mir bisher ohne Probleme, nur sehr selten bleibt das Radio mal schwarz für einen kurzen Moment.
Viele Dinge hier sind einstellungssache.
Spurhalteassisten das Verhalten ist auch normal, er errechnet die Mitte der Fahrbahn und versucht zu unterstützen.
Vieles lässt sich auch deaktivieren aber halt nicht dauerhaft aufgrund EU Vorgaben.
Der kleine Flitzer ist nicht so schlecht wie hier beschrieben wird.
Ähnliche Themen
Man muss aber auch sagen dass viele Neuwagen mit Mängel ausgeliefert werden. Qualitätskontrolle kennt VW nicht.
Sollte dir tatsächlich etwas auffallen das sich merkwürdig verhält ab zu VW und die Garantie nutzen. Oft versuchen unseriöse Servicemitarbeiter dich abzuwimmeln oder stellen Probleme als normal hin. Da muss man einfach dran bleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@GTI-Chris schrieb am 15. Mai 2025 um 22:22:22 Uhr:
Die Fehlerbeschreibung die ich hier so lese klingt als würde überhaupt nichts funktionieren bei dir.
Gut, ab und zu haben die Assistenten so ihre Probleme aber wirklich nur ganz selten.
Die Rückfahrkamera funktioniert bei mir bisher ohne Probleme, nur sehr selten bleibt das Radio mal schwarz für einen kurzen Moment.
Viele Dinge hier sind einstellungssache.
Spurhalteassisten das Verhalten ist auch normal, er errechnet die Mitte der Fahrbahn und versucht zu unterstützen.
Vieles lässt sich auch deaktivieren aber halt nicht dauerhaft aufgrund EU Vorgaben.
Der kleine Flitzer ist nicht so schlecht wie hier beschrieben wird.
Man darf mich nicht falsch verstehen. Bin total happy mit dem Wagen. Klar, gibt immer was das besser sein kann. Ich komme aus 3x3 Jahren BMW Leasing. Hatte anfangs Bedenken da ja doch ein klein wenig Qualitätsunterschied. Aber bin sehr zufrieden mit dem kleinen. Preis Leistung passt für mich
Man sollte nicht vergessen das momentan, nicht nur VW, die meisten anderen Hersteller die gleichen nevenden Dinge verbaut haben. Das hat nicht nur der Polo GTI. Klar jetzt gibts einige die sagen mein Kumpel hat das Auto xy und keine Probleme, aber die Allgemeinheit hat sie schon. Das hast du auch im Mercedes,BMW usw. Die Helferlein sind nun mal ab einer gewissen Baureihe vorhanden und nerven halt wenn die mit etwas nicht einverstanden sind. Mein MX5 ,Mod.2020 lässt mich völlig in ruhe, wärend die Leute im Forum richtig heulen, die ein 2024er Modell haben, da meckert der Wagen auch über alles. Außen gleich, innen Scheisse...... so ist es halt. Entweder dran gewöhnen, oder ein älteres Modell kaufen.
Und das wird in Zukunft bestimmt nicht besser........
Zitat:
@KnolliKnollowitz schrieb am 15. Mai 2025 um 22:03:25 Uhr:
Die neuen Rückleuchten hattest du aber schon? Die Lichtleiste gibt‘s mit Matrix, bin davon ausgegangen, dass die beim FL-GTI immer schon Serie waren.
Nein, die konnte ich 2021 auch noch nicht auswählen.
Was mir noch zur Tempolimiterkennung einfällt, kommt die in den Fällen durch die Verkehrszeichenerkennung oder eventuell durch die Navidaten? Wirklich Probleme hatte ich bisher damit nicht, ab und an ist es mal vorgekommen, dass die Begrenzung eigentlich nur für die Abbiegespur galt.
Das kann gut sein.
Oder wenn eine Baustelle schlecht beschildert wurde und das aufhebende Verkehrszeichen fehlt, bleibt er logischerweise ebenfalls auf dem Limit und bimmelt rum. Ist auf einer Verbindungsstraße zwischen zwei Ortschaften so.
Zitat:
@GTI-Chris schrieb am 15. Mai 2025 um 22:10:23 Uhr:
Das Fernlicht reagiert auch auf Straßenbeleuchtung. Wenn Ortsende aber Laternen stehen schaltet es auch nicht ein
Seitlich ist ein Radweg mit Laternen. Die Straße ist dennoch dunkel. Dann müsste er doch eigentlich nur den linken Teil ausblenden.
Die Fehlerbeschreibung die ich hier so lese klingt als würde überhaupt nichts funktionieren bei dir.
Der kleine Flitzer ist nicht so schlecht wie hier beschrieben wird.
Im Großen und Ganzen funktioniert alles und ich bin wirklich happy mit dem kleinen Flitzer. Selbst beim Verbrauch kommt er meiner Meinung nach sehr gut weg. Preis / Leistung ist top! Es ist teilweise nur eine Umgewöhnung vom Vorgänger.
Gut, ab und zu haben die Assistenten so ihre Probleme aber wirklich nur ganz selten.
Mir persönlich greifen sie zu oft ein. Jetzt könnte man natürlich darüber debattieren, ob mein Fahrstil der falsche ist. 😉
Die Rückfahrkamera funktioniert bei mir bisher ohne Probleme, nur sehr selten bleibt das Radio mal schwarz für einen kurzen Moment.
Passiert ca. einmal die Woche.
Spurhalteassisten das Verhalten ist auch normal, er errechnet die Mitte der Fahrbahn und versucht zu unterstützen.
Ich will aber nicht immer in der Mitte der Spur fahren.
Vieles lässt sich auch deaktivieren aber halt nicht dauerhaft aufgrund EU Vorgaben
Leider ja. Ob hier alles zum sichereren Fahren beiträgt, würde ich so nicht unterschreiben.
Sollte dir tatsächlich etwas auffallen das sich merkwürdig verhält ab zu VW und die Garantie nutzen. Oft versuchen unseriöse Servicemitarbeiter dich abzuwimmeln oder stellen Probleme als normal hin. Da muss man einfach dran bleiben.
Ich beobachte es einmal und schau mir nochmals den Front Assistent an. Vielleicht kann ich ihn zu etwas Milde stimmen. Die Frage war eben, ob vielleicht mit einem Update etwas nachgebessert wurde, welches ich noch nicht habe. Gerne nenne ich auch die Softwareversion, wenn mir jemand sagt wie ich dran komme.
Dein alter Wagen war noch kein FL... 😉
Mir ist er übrigens am Anfang auch zu mittig gefahren. Ich wäre von mir aus weiter rechts gefahren. Habe mich irgendwann dran gewöhnt.
Wenn eine Ortschaft erkannt wird, wird komplett auf Abblendlicht gestellt.
Zitat:
@KnolliKnollowitz schrieb am 16. Mai 2025 um 11:10:44 Uhr:
Dein alter Wagen war noch kein FL... 😉
Natürlich war es kein Facelift. Deswegen sag ich ja, das Modell bevor es ein Facelift bekam. 😉 Muss 08/2021–
02/2024 gewesen sein, da 7-Gang DSG.
Mir ist er übrigens am Anfang auch zu mittig gefahren. Ich wäre von mir aus weiter rechts gefahren. Habe mich irgendwann dran gewöhnt.
Ist halt echt nervig, wenn du in einer kurvenreichen, übersichtlichen Strecke die Kurve innen nehmen möchtest oder einfach keine Lust auf Spurrinnen hast.
Wenn eine Ortschaft erkannt wird, wird komplett auf Abblendlicht gestellt.
Ja, innerorts ist Fernlicht laut StVO verboten. Es geht aber um 500m außerhalb der Ortschaft. Da stehen links am Radweg Laternen, die Straße ist aber dunkel. Dennoch mag das AF nicht.
Zitat:
Ist halt echt nervig, wenn du in einer kurvenreichen, übersichtlichen Strecke die Kurve innen nehmen möchtest oder einfach keine Lust auf Spurrinnen hast.
Daher einfach den Spurhalteassistenten direkt nach Start deaktivieren. Gleiches gilt für den Tempowarner. Sind wir froh, dass dies derzeit noch möglich ist. Wer weiß was die Zukunft noch bringt...