Probleme Polo GTI 2024

VW Polo 6 (AW)

Moin,

ich hatte bis vor kurzem den GTI 2021 und nun den 2024 mit Facelift und mir sind ein paar Dinge sauer aufgestoßen:

  • Discover Pro bleibt manchmal schwarz, nachdem die Rückfahrkamera sich nicht einschaltete
  • Die Handhabung des Discover Pro ist umständlich
  • Die Handhabung der Klimaanlage ist mit Touch furchtbar umständlich und lenkt massiv von der Straße ab
  • Der Kollissionswarner springt viel zu früh an (wenn man bspw um eine Verkehrsinsel herumfährt)
  • Tempomat regelt bei einer leichten Kurve sofort von 70 auf 65 runter (WTF?)
  • Tempomat erkennt parkende Autos neben der Straße als Auto und nimmt Geschwindigkeit raus (WTF?)
  • Schildererkennung zeigt manchmal Temposchilder, die nicht stimmen und warnt vor Überschreitung der Geschwindigkeit
  • Spurassistent lenkt merklich dagegen, wenn ich nicht mittig genug fahre. WTF? Was geht das Ding an wo ich auf meiner Spur bin? Rechtsfahrgebot kennt er?
  • Gewählter Gang wird nicht mehr angezeigt; nur noch "D"*
  • Gangwahl (PRDN) steht AUF dem Gangheben aber nicht daneben. War beim Einlegen manchmal praktisch.*

*Luxusprobleme aber nervig, wenn man es auch anders kennt.

Bis auf das automatische Fernlicht, war der 2021 besser. Diese Gängelung mit der Assistenzpflicht haut hier doppelt rein. Das temporäre Abschalten ist auch keine Option. Grundsätzlich sind die Assistenten ja ok. Aber dann mögen sie doch bitte auch sauber funktionieren!

Lohnt sich hier nochmals beim Freundlichen vorstellig zu werden? Gibts vielleicht Softwareupdates?

Gruß

Bumsdi

25 Antworten

Alles Dinge, die man VOR dem Umstieg hätte erfahren können, im wahrsten Sinne.

Die Frage nach den Updates kann dir am ehesten dein Händler beantworten, ohne überhaupt den Softwarestand zu kennen wird es im Forum wohl schwierig.

Mir war klar, dass diese Antwort kommt. 😉 Ich musste den Vorgänger nach 3 Jahren abgeben. (Dienstwagen)

Und ja, ich hätte bestimmt auch Probefahren können. Aber eigentlich gab es zu dem Polo GTI keine Alternative. Hier passen Kosten / Leasing / Ausstattung / mögliche Hersteller und Modellauswahl perfekt zusammen. Und da der Vorgänger ein absoluter Knaller war, hätte ich nicht gedacht, dass das Facelift so danebenliegt.

Wie komme ich an den Softwarestand? Im Discover Pro?

1. Typisches VW Ding, Software ist da eben hakelig.

2. Kann man vorher ausprobieren ob einem das zusagt

3. Ebenso

4. Die Schwelle kann man nach hinten setzen in den Einstellungen

5. VW typisch ausgelegt eben. Auch Oma Erna soll sich sicher fühlen in der Kurve. Die würde die eben mit 60 fahren.

6. Es ist ein Assistenzsystem in einem Kleinwagen nur basiert auf Radar. Da kommt es logischerweise zu Fehlern.

7. Auch da, das ist ein Kleinwagen, kein Luxus Tesla mit high tech Sensorik. Steht das Licht schlecht o.Ä. kann die Kamera das nicht ordentlich erfassen.

8. Wenn dir der Spurhalteassistent nicht passt, kannst du ihn doch abschalten. Genau damit man mittig in der Spur fährt, ist er doch da! Das Rechtsfahrgebot hat außerdem nichts mit der Position in der Spur zu tun.

9. ist seit der MIB3 Einführung bei VW Markenweit so. Schritt hin zur Elektromobilität.

Natürlich kann man das vorher ausprobieren. Aber ich hätte nicht wirklich eine Wahl gehabt. 2 und 3 waren auch nur als Anmerkung zu verstehen.

Die Schwelle für den Kollissionswarner kann verstellt werden? Abstandshalter für den Tempomat ja, aber Kollission? Der achtet doch auf Geschwindigkeit und Fahreingaben. (natürlich gepaart mit Abstand)

Wenn Oma Erna sich einen GTI holt, möchte sie vermutlich keinen Babysitter. Sonst hätte sie sich vermutlich einen einfachen Polo oder Golf geholt. Wir sprechen hier immer noch vom "sportlichen" Segment.

>Es ist ein Assistenzsystem in einem Kleinwagen nur basiert auf Radar. Da kommt es logischerweise zu Fehlern.

Was ist denn das für eine Logik? Der vorherige konnte es doch auch ohne Fehler!?

>Auch da, das ist ein Kleinwagen, kein Luxus Tesla mit high tech Sensorik. Steht das Licht schlecht o.Ä. kann die Kamera das nicht ordentlich erfassen.

Genauso Quatsch. Der Tesla scheidet da sicher nicht besser ab. Man denke an die Unfälle, weil die Kisten den Verkehr nicht richtig erkannt hatten. Es gab bspw. nach einer Abfahrt einfach kein Schild und das Auto hat "geraten".

>Wenn dir der Spurhalteassistent nicht passt, kannst du ihn doch abschalten. Genau damit man mittig in der Spur fährt, ist er doch da! Das Rechtsfahrgebot hat außerdem nichts mit der Position in der Spur zu tun.

Du kannst ihn nur temporär abschalten.

"Fahrzeuge müssen die rechte Spur benutzen und dort möglichst weit rechts fahren." https://www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/rechtsfahrgebot/

Ähnliche Themen

Ich meine man kann den Front Assist im Menü etwas einstellen.

Falls das nichts bewirkt, kann man durch Codierung erreichen, dass sich ein abgeschalteter Front Assist seinen Zustand merkt, und beim nächsten Start wieder aus ist.

Wenn du einen 2024er hast kann es sein, dass du schon von UNECE betroffen bist, dann lässt sich aber auch nichts mehr umcodieren. Die Fahrgestellnummer würde Aufschluss geben.

Danke, dann schaue ich mir das Menü nochmals an. Vielleicht habe ich etwas übersehen.

Umkodieren ist leider nicht drin, da Leasing Fahrzeug.

Mich hatte einfach nur das Verhalten im Gegensatz zum 2021 gewundert. Dieser war völlig unkompliziert und griff nur ein, wenn es wirklich notwendig war. (Tempomat oder Notbremse vor Kollision) Dachte vielleicht haben andere, die ebenfalls umgestiegen sind bzw. umsteigen mussten, ähnliches erfahren.

Aber ansonsten ist es ein tolles Auto! Die Sitze wie auch das Licht sind dem 2021 überlegen. Lediglich die Buttons für den Tempomat haben sie ungünstig verschoben. Vorher war das intuitiv möglich. Heute ertappe ich mich noch immer dabei, wie ich zuerst auf das Lenkrad schaue um den Knopf zu erwischen. :/

Hm. Meiner ist BJ 07/23. keine Ahnung ob sich da jetzt noch was geändert hat aber ich bekomme, außer wenn er segelt, D1-D7 je nachdem wo er halt ist, angezeigt.

Seit Mitte? 2024 gibt es das Faceliftmodell. Du wirst wohl wie ich auch hatte, noch das 2021 haben. Dir fehlt dann z.B. die durchgezogene LED-Leiste in der Front. (kein Verlust :D)

Hm. Hab die durchgehende led vorne. Sowie das neue Lenkrad welches jeder so schlimm findet.
Bin neu km VW Lager aber eigentlich ging ich davon aus dass ich bereits ein Facelift habe.
Aber is ja auch Wurst. Löst ja deine Probleme nicht :(

Heck
Front
Zitat:
@Bumsdi schrieb am 15. Mai 2025 um 16:28:14 Uhr:
Seit Mitte? 2024 gibt es das Faceliftmodell. Du wirst wohl wie ich auch hatte, noch das 2021 haben. Dir fehlt dann z.B. die durchgezogene LED-Leiste in der Front. (kein Verlust :D)

Ich glaube, da bringst du was durcheinander, das gibt‘s seit MJ 2021. Ebenso manch andere Dinge die du beschrieben hast.

Zitat:
@Bumsdi schrieb am 15. Mai 2025 um 13:05:36 Uhr:

• Spurassistent lenkt merklich dagegen, wenn ich nicht mittig genug fahre. WTF? Was geht das Ding an wo ich auf meiner Spur bin? Rechtsfahrgebot kennt er?

Das habe ich nur bei aktiviertem TravelAssist. Da soll das ja so sein. Schalte um auf das normale ACC (ohne TravelAssist), dann will er auch nicht immer in der Mitte der Spur fahren, sondern lenkt nur gegen, wenn ich in die Nähe der Mittelline komme.

Muss aber auch sagen ich find schon dass er, wenn man beim Spurwechsel doch mal recht spät blinkt, hart gegen lenkt. Ich denk mir immer, wie sieht das für den hinter mir fahrenden aus :)

Aber man gewöhnt sich dran.

Was mich persönlich minimal stört und ich glaub es gibt da keine Möglichkeit das zu ändern : Das Automatische Fernlicht. Das muss ja, so zumindest bei mir, bei jeder Fahrt neu aktiviert werden indem man den Blinkerhebel einmal nach vorne tippt.
Wieso kann er das nicht genau wie das Abblendlicht automatisch immer aktiv haben.

Zitat:
@Galdoran schrieb am 15. Mai 2025 um 18:33:07 Uhr:
Hm. Hab die durchgehende led vorne. Sowie das neue Lenkrad welches jeder so schlimm findet.
Bin neu km VW Lager aber eigentlich ging ich davon aus dass ich bereits ein Facelift habe.

Ja, dann scheint das schon das Facelift zu sein. Ich habe die Daten auch nicht genau im Kopf. War der Meinung, dass bspw. diese erst mit 2024 kamen. Aber ja, mein alter hat bspw. auch nur einteilige Rücklichter während der neue, wie bei dir, die Rücklichter auch auf den Kofferraumdeckel ausweitet und den "animierten" Blinker hat.

Wenn du das Lenkrad wirklich gut findest, hättest du das vorherige geliebt. Das war haptisch eine andere Nummer. Also sei froh, dass du es nicht kennst. 😉

@KnolliKnollowitz

Ich hatte den Vorgänger im April 2021 bestellt, da gab es noch keine LED-Leiste. Vielleicht kam sie ja danach. Aber welche anderen Dinge meinst du? Ich hatte bspw. auch schon das Discovery Pro. Allerdings nicht mit den Beats-Lautsprechern. Bis auf die Matrix-LED und die Schildererkennung, hatte ich alles drin. Die Schildererkennung war damals optional und ich wollte sie nicht haben.

@wusi

Cool danke! Hält er dann aber trotzdem noch Abstand zum Vordermann? Ohne das ist das Fahren per Tempomat unangenehm. Da regel ich lieber mit dem Fuß, statt mit dem Finger.

@Galdoran

Haha, exakt das hatte ich mich auch schon gefragt. "Hat der gesoffen??" 😁 😁

Das mit dem Fernlicht ging mir ebenfalls bereits durch den Kopf, finde ich aber nicht ganz so tragisch. Eher finde ich nervig, dass es bei der Ortsausfahrt erst nach 500-600m einschaltet. Und nein, es liegt nicht am Gegenverkehr. Es ist immer EXAKT an der selben Stelle, an der es wieder beginnt zu leuchten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen