Probleme nach Zahnriemenwechsel in Fachwerkstatt (Motor Wartung erforderlich)
Hallo.
Nachdem mein XC60 D5 (215 PS plus Polestartuning) 9,5 Jahre alt ist (mit erst 52.000 km) dachte ich, da er eh zur Inspektion sollte, dass auch der Zahnriemen gleich mit gewechselt werden sollte. Dazu hat mir auch mein langjähriger Händler geraten da er ihn eh auf die Hebebühne nehmen muss.
Also habe ich den Auftrag erteilt.
Diese Inspektion mit ZR Tausch kostete mal locker 1700€ aber das war es mit wert da ich ihn noch eine Weile fahren will.
Nachdem ich das Auto geholt habe, hatte der Volvo auf der Autobahn auf einmal bei Vollgas zwischen 120 und 160 km/h Leistungsverluste. Das war als ob man beim Beschleunigen auf einmal das Gas halb zurück nimmt und wieder Gas gibt. Das wiederholt sich dann so dass man freiwillig vom Gas geht.
Kurz drauf geht der Motor in den Notlauf und die Nachricht Motorwartung erforderlich erscheint.
Die Werkstatt diagnostizierte einen defekten Druckgeber am Turbo 436€ Reparatur welche ich bezahlt habe.
Auf der Heimfahrt erfolgte bei einem Überholvorgang genau dasselbe Problem....Notlauf etc.
Die Werkstatt diagnostizierte dann einen defekten Turbolader und riet mir, auch gleich den zweiten kleinen Turbo mit wechseln zu lassen (4842€) was ich noch nicht bezahlt habe denn ich wollte erst testen. Der Druckgeber wurde zurückgetauscht.
Wieder auf der Autobahn passierte nach Tagen das Gleiche wie vorher, Leistungsverlust zwischen 120 und 160km/h aber diesmal ohne Fehlermeldung. Allerdings habe ich jetzt einen Verbrauch von über 10l/100km und der Motor läuft im Standgas rau und dröhnt.
Außerdem ist der Motor total verdreckt als ob er neben einer Abrissbaustelle mit offener Motorhaube gestanden hatte, was beim Händler tatsächlich der Fall war.
Kann das sein nach erst 50tkm? Bei einem Volvo D5?
VG und danke für sachdienlichen Rat. Peter
18 Antworten
Alles korrekte Spekulationen. Fehlerspeicher auslesen!
Zitat:
@andreas2x14 schrieb am 14. Januar 2025 um 10:26:11 Uhr:
Zitat:
@petervfr schrieb am 14. Januar 2025 um 09:21:59 Uhr:
Hm...wenn der Zahnriemen falsch aufgelegt worden ist müsste der XC eigentlich sofort unsauber laufen oder nicht?Noch mal zum Turbo: was soll denn da kaputt sein? Normalerweise entschärft es doch die Flügel. Der Turbo kann doch endoskopiert werden? Und falls die Flügel beschädigt sind, was bringt der Turbotausch, wenn sich die Bruchstücke bereits im Motor verteilt haben? Evtl. nur der Druckschlauch beschädigt? Wie gesagt, mal ne andere Volvo-Werkstatt.
Laut Werkstatt hatte das Lager Spiel ....
Grüße
Zitat:
@petervfr schrieb am 14. Januar 2025 um 12:59:06 Uhr:
Zitat:
@andreas2x14 schrieb am 14. Januar 2025 um 10:26:11 Uhr:
Noch mal zum Turbo: was soll denn da kaputt sein? Normalerweise entschärft es doch die Flügel. Der Turbo kann doch endoskopiert werden? Und falls die Flügel beschädigt sind, was bringt der Turbotausch, wenn sich die Bruchstücke bereits im Motor verteilt haben? Evtl. nur der Druckschlauch beschädigt? Wie gesagt, mal ne andere Volvo-Werkstatt.
Laut Werkstatt hatte das Lager Spiel ....
Grüße
Hallo,
vermutlich möchte man dir etwas Verkaufen, was vielleicht garnicht defekt ist.
Begib dich bitte zu einer anderen Volvo Vertragswerkstatt und Schildere denen deinen Vorfall. Wenn diese Volvowerkstatt das gegenteil behauptet, würde ich die anderen Volvowerkstatt in Regress ziehen und auf Nachbesserung nach der Reparatur pochen. OHNE Den Turbolader auszutauschen. bei 56tkm oder was der wagen runter hat, geht kein Turbolader hops...
Es grüßt
CZEA1989
Noch mal zum ZR vollständigkeitshalber, in dem Fred ist die Meinung, das schon 1 Zahn Übersprung ausreicht, damit beim D5 die Ventile aufsetzen.
https://www.motor-talk.de/.../...otor-d5244t4-185-ps-dpf-t5414251.html
So hatte ich es auch in Erinnerung.
Grüße