Probleme nach Tausch von Kette und Kettenspanner 2.7 T
Hallo zusammen,
ich habe heute an beiden Bänken die Steuerkette und den dazugehörigen Kettenspanner bei meinem BES Motor getauscht.
Auch nach Einbau nochmal die 16 Glieder zwischen den Nockenwellenrädern gezählt, OT Markierung am Schwingungsdämpfer gecheckt (Absteckdorn war auch drinnen beim Zahnriemen lösen) und die Nockenwellenposition haben auch gepasst bzw das Arretierwerkzeug passt auch gut rein.
Wurde nachträglich jetzt auch nochmal gecheckt nach einmal laufen lassen.
Jedoch läuft er nicht ganz rund bzw hustet ab un zu etwas; Zündaussetzer hatte er davor im Stand auch ab und zu aber nie im Fehlerspeicher stehen (war nur über den MWB zu sehen).
Anfangs schrieb er dann im Fehlerspeicher Zündaussetzer Zylinder 5/6 und auch
* P1347 Synchronistion Nockenwellen (Bank 2) zu Kurbelwelle Zuordnung fehlerhaft
* Kuberl/Nockenwellen Positionssensor Zuordnung fehlerhaft
Kann ich den Sensor zum Phasenwinkel messen beim Einbau der Nockenwelle etc beschädigt haben, dass der nicht mehr korrekt misst? Angesteckt sind alle Kabel bei den Phasensensoren und gequetscht schaut auch keiner aus.
Oder doch eher ein Problem von den Steuerzeiten her?
Vielen Dank im Voraus für einen Tipp!
Liebe Grüße
Thomas
17 Antworten
Alles gut wunderte mich nur. Kann mir etwas wenig vor. Hätte aber ja auch richtig sein können. Kenne die Werte ohne nachzuschauen nicht.
Hallo Thomas,
schon ein paar Jahre her das Thema ich weiß...
Was war die Ursache für dein Problem bzw. was war die Lösung?
Gruß Jan
Die Spanner der linken und rechten Bank wurden genau vertauscht eingebaut. Also drückten diese dann in die falsche Richtung. Nochmals ausgebaut, ausgetauscht und seitdem alles wieder gut.