Probleme nach motor tausch
Hallo,mein erstes problem ist,das der alte keilrippenriemen nicht mehr passt.Er ist zu lang.hab wirklich alles probiert.ich hatte ihn runter gemacht.aber jetzt ist er einfach zu lang.mein zweites problem ist.das meine kupplung nicht greift.kann es daran liegen das das öl bei dem ausrücklager weg gelaufen ist.denn mir ist das ausrücklager vorne mit feder weggeflogen.habs wieder zusammen gebaut.vielleicht hat jemand von euch ein plan oder idee
141 Antworten
Zitat:
kupplungspedal hat kein druck
das System mußt du natürlich entlüften ... das hat aber mit dem Motor nichts zu tun
Zitat:
nur der motor springt nicht an.
dreht der Motor? Hast du einen Zündfunken? Hörst du die Benzinpumpe kurz surren wenn du die Zündung einschaltest? Geht die Lampe von der Wegfahrsperre aus wenn du die Zündung einschaltest, und bleibt aus wenn du versuchst den Motor zu starten?
Neben dem Zündfunken sollte man auch den OT-Geber am Motor kontrollieren, und natürlich alle Stecker kontrollieren ...
Ok, dann muss ich mich morgen mal ran setzten nur das mit dem entlüften wird wohl schwer da ich allein bin
Also stecker sind alle dran.die benzinpumpe summt.und die lampe von der wegfahrsperre geht aus.den rest teste ich morgen.
So, nun habe ich die Zündkerzen gewechselt. Den ot sensor auch.funke ist bombe vorhanden.zündraum is voller sprit.aber der motor macht nix.er will noch nichtmal ein bisschen kommen.gar nix
Ähnliche Themen
Es braucht noch etwas mehr, als Benzin und einen Funken .....
Verdichtung !
und nach dem OT-Sensor sollte man auch schauen
Frage, hab was entdeckt. Rechts sitzt die drosselklappe.daneben sind zwei schwarze stutzen.der obere ist mit unterdruckdose verbunden vom sprit.aber wo geht der untere hin.da bei mir nichts angeschlossen ist.
das ist der Benzindruckregler, das unten ist der Unterdruckanschluss, der kommt vom Ansaugkrümmen (da sollte es noch einen entsprechender Anschluss geben)
Also da sind ja zwei schläuche.aber bei mir ist nur einer.unten is nix dran.es gibt auch nix wo er hin könnte.es gibtnicht mal den schlauch in meinem wagen.
Problem mitdem schlauch gelöst.kommt nur ein gummistopfen drauf.aber der motor will immernoch nicht anspringen.habe kompression gemessen.aber das war auf null.gar nix.kommentar von ford.motor stand ne
Zeit.das öl ist zu dick und darum geht er nicht an.nach mehreren versuchen anleiherns.habe i h die zündkerzen raus gemacht.da stand das benzin auf den kolben als ob man das pur reingekippt hatte,
Ähm zum Kompressionsmessen nimmt man ja auch die Sicherung Nr.12 für die Kraftstoffpumpe aus dem zusätzlichen Sicherungskasten im motorraum raus.
Hab erst gestern selber Kompression messen müßen bei meinem. 😉
Hast du nachgeschaut, ob Sicherung 12 auch die Benzinpumpe ist? Die Sicherungskästen wurden in der Belegung im Laufe der Bauzeit etwas verändert. Die Brennräume sind abgesoffen. Dann springt der Motor auch nicht an.
Zitat:
kompression gemessen.aber das war auf null.gar nix.kommentar von ford.motor stand ne
Zeit.
Wenn die Brennräume Rost angesetzt haeb, könnte ich mir es vorstellen. Aber dann musste der Motor entweder schelcht gelagert oder mehrere Jahre nicht gelaufen sein. Das letzte kann ich mir bei dem Motor nicht vorstellen, da zu jung.
Wie sieht es mit Zahnriemen/Steuerzeiten aus aus?