Probleme nach Kühlerriss

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute,

ich weiß das ich neu hier bin und von vielen vieleicht ignriert werde.

Aber bin am Ende mit meinen Latein und brauche dringend eure Hilfe.

Ich schildere mal mein Anliegen:

Fahre einen Golf 4 14,4 16V.

Habe letzten Monat einen Wagen gekauft, bei den mir am Freitag der Kühler gerissen ist.

Habe den Kühler abgebaut und festgestellt das sämmtliche Schläuche vereist waren, selbst das Wasser im Kühler war Eis.

Also neuer Kühler ist jetzt drinne und kann auch wieder fahren. Nur das die Temperaturanzeige erst auf 90 Grad ansteigt und paar Minuten Später auf 130 Grad. Kühlmittelanzeige leuchtet auf.

Bin aus dem Wagen ausgestiegen und Motorhaube geöffnet, nur das ich nichts feststellen können.

Lüfter läuft, Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter kocht nicht, nirgendwo kommt Wasser raus und der Motor ist nicht heiss.

Außerdem funktioniert meine Heizung nicht mehr. Es kommt nur noch kalte Luft aus den Gebläse.

Ich habe einige Themenbeiträge hirzu gefunden, aber sie verlaufen entweder im Sand oder sind nicht ganz auf mein Problem zugeschnitten.

Ich hoffe das mir jemand hier helfen kann, bevor ich jetzt alles austauschen was ich mir aus den anderen Beiträgen aufschnappe.

Ich bedanke mich im Voraus.

Gruß

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von harbharb


Also immer nach 10 Minuten, wenn eigentlich das Thermostat schalten müsste. Das war die letzten 5 Tage so.

Habt ihr den Thermostat beim Kühlerwechsel ausgebaut.?

Eventuell mal diesen prüfen. Nicht das der verkehrt herum eingebaut wurde, oder durch einen Defekt nicht mehr öffnet......

Zitat:

Original geschrieben von flattie1929



Zitat:

Original geschrieben von harbharb


Also immer nach 10 Minuten, wenn eigentlich das Thermostat schalten müsste. Das war die letzten 5 Tage so.
Habt ihr den Thermostat beim Kühlerwechsel ausgebaut.?
Eventuell mal diesen prüfen. Nicht das der verkehrt herum eingebaut wurde, oder durch einen Defekt nicht mehr öffnet......

Thermostat haben wir erst gestern abgebaut.

Auto läuft nun wieder ganz geschmeidigt und macht jetzt einen sehr guten Eindruck.

Was haben wir gemacht:

1. Wasserpumpe getauscht, da die alte gebrochen war.

2. Zahnriemen gewechselt, da mehrere Zähne gerissen waren und das seit letzter Woche.

3. Öl abgelassen.

4. Ventildeckeldichtung erneuert. Von der alten war nichts mehr zu sehen.

5. Öl neu eingefüllt.

6. Thermostat getauscht. Der alte flog uns in mehreren Teilen um die Ohren.

Zuletzt Wasser+ roten Kühlerfrostschutz eingefüllt.

Jetzt heitzt der Wagen wieder wie am erste Tag und fährt sich sehr ruhig.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen