Probleme nach Auto Verkauf
Hallo habe einen Touring als Bastlerfahrzeug Verkauf Preis 650 Privat Autoscout , ohne Gewährleistung nach 3 Tagen ruft der Käufer an der Ölverbrauch liegt bei 2Liter bei 500KM verlangt einen Rabat oder Rücknahme da er angeblich 14 Tägiges Rückgaberecht hat möchte das ich den für 500Euro wieder nehme
was ist davon zuhalten?
31 Antworten
Achtung
Hi
also ich würde aufpassen, dass er dir das Auto auch so zurückgibt wie du es ihm verkauft hast. Ich meine, es ist gut möglich das er in der Zeit, in der er das Auto hatte, viele noch gut erhaltene Teile ausgebaut hat und dir dafür defekte oder "Altteile" eingebaut hat.
Wenn du dich entschließen solltest, den Wagen zurückzunehmen, schau ihn dir gut an.
MfG
Hendrik
Lash 320i hat den gleichen Gedanken wie ich.
Wenn der mit seinen Brüdern und Cousins (die Gewieften verstehen meine Anspielung) gemeinsam arbeitet, reicht dem ein Tag, um für sein Prachtstück zuhaus ne komplette Ersatzteilversorgung für billige 150,- Euro zu arrangieren. Getriebe, Differential, Radlager, Steuergeräte........
Am Ende stellt der Dir Deine Karre ohne Motor vor die Tür und meint, er hätte ihn aus ökologischen Gründen (wegen dem hohen Ölverlust) bereits umweltgerecht entsorgt.
lol
Vorsicht vor den Spitzbuben.
Gruß,
Martin!
Zitat:
Original geschrieben von martinusk
Am Ende stellt der Dir Deine Karre ohne Motor vor die Tür und meint, er hätte ihn aus ökologischen Gründen
oder hat den Motor und dieverse andere Teile gegen seine alten getauscht.Für 150€ kein schlechtes Geschäft für ihn.
Welcher Motor ist da verbaut und wieviele km ist er gelaufen?
Ich würde auf keinen Fall den Wagen zurücknehmen. Der kerl hat sicherlich einige gut erhaltene Teile von deinem KFZ ausgebaut und gegen seinen Schrott ausgetauscht. Wozu sollte er sonst auf 150,- € verzichten. Ein Bastlerauto ist sowieso zum Ausschlachten da, das hat der sicher wörtlich genommen und will dich reinlegen. Mit dem Ölverbrauch 2 L auf 500 km müsstest du ja selber wissen, dass das nicht stimmt. Das ist nur ein erfundener Grund um die Karre wieder loszuwerden....
Ähnliche Themen
Oder der Wagen hat jetzt mit dem Gammel-Tausch Motor, dem er dem Ding verpasst hat, son hohen Ölverbrauch.
Also ich würds auch drauf ankommen lassen. Und in meinen Augen bedeutet Bastlerfahzeug: Karre zerlegen, oder viel Geld reinstecken, wenn man den 'normal' fahren will. Das muss klar sein. Und da gibts auch keine verschwiegene Mängel. Bastlerfahrzeug bedeutet doch Mangelhaft? Da muss ich keine Details dazuschreiben.
Und das 14-tägige Rückgaberecht gilt immer soweit ich weiss. Auch bei Privatverkäufen. Ist im Fernabsatzrecht festgelegt. Allerdings war er ja für ne Probefahrt da. Ob das dann immernoch unters Fernabsatzgesetz fällt, kann ich dir nicht sagen.
Und es stinkt einfach, das er mal eben auf 150€ verzichten will. Normalerweise sind unzufriedene Käufer da anders un wollen meist zum vollen Kaufpreis noch Entschädigung (allein der Sprit uswusw) dazu...
Zitat:
Original geschrieben von 2young2die
Und es stinkt einfach, das er mal eben auf 150€ verzichten will.
Ihr übertreibt es doch, ihr glaubt ja nicht wirklich dass der innerhalb kürzester Zeit Getriebe, Motor, Diff usw. gewechselt hat und dann die Karre zurückgeben will. Sowieso kann er bei dem Preis davon ausgehen, dass diese auch nicht mehr top in Schuss sind. Ebenfalls würde man einen Motoraustausch bemerken, also ich zumindest würde es.
Ich denke eher, dass er Angst vor einer größeren Reparatur hat, weil der Motor Öl verliert und somit froh ist wenn er "nur" 150 Euro kaputt macht...
Zitat:
Original geschrieben von 2young2die
Und das 14-tägige Rückgaberecht gilt immer soweit ich weiss. Auch bei Privatverkäufen. Ist im Fernabsatzrecht festgelegt.
und das ist hier definitiv nicht der Fall.
Zitat:
Original geschrieben von drei2er
Ihr übertreibt es doch, ihr glaubt ja nicht wirklich dass der innerhalb kürzester Zeit Getriebe, Motor, Diff usw. gewechselt hat und dann die Karre zurückgeben will. Sowieso kann er bei dem Preis davon ausgehen, dass diese auch nicht mehr top in Schuss sind. Ebenfalls würde man einen Motoraustausch bemerken, also ich zumindest würde es.
Ich denke eher, dass er Angst vor einer größeren Reparatur hat, weil der Motor Öl verliert und somit froh ist wenn er "nur" 150 Euro kaputt macht...
Motor mit Getriebe tauschen dauert vielleicht 3-4 Stunden.
Wenn er einen bekannten Schrauber hat, kann er an einem Wochenende sämtliche Teile austauschen.
Naja, will dem Käufer jetzt auch nicht unbedingt das Übelste unterstellen, aber es könnte schon sein. Is eben verdächtig, mit den 150,- Euro. Muss ja garnet der Motor sein. Könnte ja gezielt nach bestimmten anderen Teilen geschaut haben.
Andererseits muss er lernen, dass er net einfach was kaufen kann. Dass muss ich mir vorher überlegen. Aber lassen wir das.
Bin gespannt wies weitergeht.
Gruß,
Martin!
Zitat:
Original geschrieben von 2young2die
Und das 14-tägige Rückgaberecht gilt immer soweit ich weiss. Auch bei Privatverkäufen. Ist im Fernabsatzrecht festgelegt. Allerdings war er ja für ne Probefahrt da. Ob das dann immernoch unters Fernabsatzgesetz fällt, kann ich dir nicht sagen.
Nein, das Fernabsatzrecht gilt eben nicht für Privatverkäufer sondern nur für Unternehmer. Und wenn er das Auto vor dem Kauf besichtigt hat, muß auch ein gewerblicher Verkäufer den Wagen nicht zurücknehmen, nur weil der Käufer es sich anders überlegt hat. Es sei denn es wurden irgendwelche Mängel verschwiegen oder der Verkäufer hat irgendwelche falschen Angaben gemacht.
Hier nachzulesen: http://www.finanztip.de/recht/sonstiges/faq_fernabsatz.htm
Reliant
Danke, wieder was gelernt 😉
Der Motor macht noch nen ganz passablen Eindruck. Ok, ich mein so von oben ist net unbedingt viel zu erkennen. Aber wirkt insgesamt gepflegt und nicht so, als ob eine Reklamation gerechtfertigt sei.
Ich denke der versucht Dich irgendwie zu linken. Behauptet das mit dem Ölverlust, um auf die "Verschwiegen"-Schiene zu kommen, damit er die Rücknahmeregelung umgehen kann. Sein Problem ist, dass die Beweispflicht bei ihm liegt. Er muss Dir nachweisen, dass Du das verschwiegen hast (was Du ja wohl nicht hast, weil es nicht vorhanden war/ist).
Hatte er nen Zeugen dabei?
Ist irgendwas noch schriftlich festgehalten worden?
Und ein Streitwert von 500 Euro ist mal wieder voll der Joke. Mein Gott, dann soll er doch die Karre schlachten und so verzocken. Kriegt er doch die 500 Euro locker rein (+ Gebühren, um den Rest zu verschrotten).
Gruß,
Martin!
@toadi
Sind das da Ölspuren auf dem Hitzeschild über dem Krümmer?