Probleme nach Abholung meiner E-Klasse
Hallo zusammen,
vor etwa eineinhalb Monaten habe ich einen E400d erworben und ihn letzten Freitag abgeholt. Während der ersten 20 km Fahrt bemerkte ich, dass das Auto seltsame Vibrationen aufwies. Anfangs dachte ich, es könnte am Straßenbelag der Autobahn liegen. Doch einige Kilometer später wurde mir klar, dass das Problem auftrat, sobald ich Gas gab.
Ich fuhr etwa mit einer Geschwindigkeit von 100 km/h, und die Vibrationen wurden so stark, dass das gesamte Auto zu wackeln begann. Kurz darauf geriet ich in einen Stau und bemerkte, dass das Auto auch im Stand eigenartige Geräusche machte. Beim Anfahren wackelte das gesamte Fahrzeug extrem, als würde ich durch riesige Schlaglöcher fahren.
Ich kontaktierte sofort den Händler, der mir empfahl, zur nächstgelegenen Mercedes-Niederlassung zu fahren. Leider schaffte ich es nicht dorthin, da das Auto plötzlich keine Drehzahl mehr hatte und ich auf den Standstreifen der Autobahn ausweichen musste. Ein Abschleppdienst brachte mich schließlich zur nächsten Niederlassung. Meine Fahrt endete also nach ungefähr 40 km.
Was würden Sie in meiner Situation tun? Hätte ich irgendetwas anders machen sollen?
Vielen Dank und beste Grüße
Edit: der Wagen hat knapp 85.000km auf der Uhr
34 Antworten
Gabs dann wenigstens schon einen Ersatzwagen?
Zitat:
@FilderSLK schrieb am 22. October 2023 um 22:09:44 Uhr:
"Wandlung" gibt es schon lange nicht mehr. Bitte nicht die Rechtslage von vor 20 Jahren verbreiten.Gruß
FilderSLK
Gib dem Kind nen anderen Namen… ;-)
Aber unter „Wandlung“ kann sich jeder noch was vorstellen, auch wenn es jetzt „Rücktritt“ heißt.
Näheres kann man ja dann gerne unter BGB323 nachlesen ;-)
Update: Pleuel ist abgerissen (?) im Motor und hat den Motor zerstört. Bekomme einen neuen eingebaut. Meinung dazu?
Ähnliche Themen
Oha, so ein Fehler wurde hier ja noch nicht gemeldet.
Mit einem neuen Motor hast Du dann aber ein feines Auto.
Zitat:
@Raffzwo schrieb am 24. Oktober 2023 um 10:23:58 Uhr:
Bekomme einen neuen eingebaut.
Was versteht der Händler unter "neu"? Wahrscheinlich keinen neuen Motor, sondern einen generalüberholten Austauschmotor. Bei einem Neumotor würde ich sofort zuschlagen. Bei einem generalüberholten Motor kommt es auf dessen Laufleistung an.
Zum Thema Rücktritt:
Der Verkäufer hat nicht das Recht auf zwei Nachbesserungsversuche. Diese Regelung gilt nur als Auffangtatbestand, wenn man dem Verkäufer keine konkrete Nacherfüllungsfrist setzt.
Krass ... ich weiss nicht, wann ich das letzte mal, ausser im Rennsport, von abcerissenen Pleuels gelesen habe.
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Raffzwo schrieb am 24. Oktober 2023 um 10:23:58 Uhr:
Update: Pleuel ist abgerissen (?) im Motor und hat den Motor zerstört. Bekomme einen neuen eingebaut. Meinung dazu?
krass, Pleuelbruch ist bei MB eigentlich nicht das Thema - jedenfalls bei den Serienmaschinen. Die Anforderungen sind heftig und es wird hart getestet. Kann trotz allem vorkommen, gerade wenn irgendwas bei der Montage schief gegangen ist.
Neuer Motor (vermutlich nur der Rumpfmotor und die Anbauteile werden vom alten Motor umgebaut) ist da schon eine gute Lösung. Je nach Schadensbild müsste man noch ans Getriebe und den Wandler denken, wenn es während der Fahrt zur Blockade gekommen sein sollte. Da der TE aber etwas von ausrollen schrieb, dürfte es nicht zur Totalblockade gekommen sein, so dass da wohl nix ist.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@Raffzwo schrieb am 24. Oktober 2023 um 10:23:58 Uhr:
Update: Pleuel ist abgerissen (?) im Motor und hat den Motor zerstört. Bekomme einen neuen eingebaut. Meinung dazu?
Könnte schlimmer sein. Klar ärgerlich auf der einen Seite, aber auf der anderen Seite für einen Motor mit 85.000km bezahlt und du bekommst einen mit 0km. Ich würde das eigentlich eher positiv sehen.
P.S.: Auch die generalüberholten Motoren von Mercedes sind fast wie Neuaggregate (nur privat nicht wirklich eine bezahlbare Option).
Lt. Junge Sterne Garantieflyer hast Du 10 Tage Rückgaberecht bei Kauf eines JS. Das wäre bei der Schadenslage überlegenswert.
Zitat:
@primax3 schrieb am 25. Oktober 2023 um 09:02:43 Uhr:
Lt. Junge Sterne Garantieflyer hast Du 10 Tage Rückgaberecht bei Kauf eines JS. Das wäre bei der Schadenslage überlegenswert.
Das Rückgaberecht beinhaltet aber, dass du ein anderes Auto vom gleichen Händler nehmen musst.
Ich denke das man theoretisch das Auto ohne Probleme zurückgeben könnte. Den der Schaden ist ja nicht gerade unerheblich.
Gruß
ich glaub mit einem neuen motor und der weiter laufenden garantie siehts doch besser aus als vorher?
Man kann das ja auch anderst als technisch sehen. Man holt ein KFZ beim Händler ab und fährt nach Hause und das Dingens macht die Grätsche. Also bei mir wäre da fertig, egal ob neuer Motor. Das kriegt man nicht mehr aus dem Kopf und das Vertrauen ist dahin.