Probleme MMI 3G und externe Festplatte
Hallo alle zusammen.
Seit knapp zwei Wochen und reichlich 2000Km bin ich stolzer Besitzer eines schwarzen A4 Avant Ambition 2.0TDI quattro mit 170PS und einigen Annehmlichkeiten.
Ich habe allerdings folgendes Problem:
ich habe an das MMI Interface eine 160GB HDD angeschlossen, auf der ca. 25GB MP3s drauf sind.
Nach dem erten anschließen wurde mir gesagt, dass die HDD nicht unterstützt wird. ALso gut dachte ich, Handbuch gelesen und siehe da, Dateiformat muss FAT oder FAT32 sein.
Also gut, Festplatte in exFAT formatiert und wieder alle Lieder rüber geschoben. Ich habe sogar nur einzele Ordner drauf, also keinerlei Unterordner, aber das Problem besteht weiterhin.
Jetzt habe ich noch gelesen, dass 4000 Lieder die Obergrenze wären. Ist das auch bei Festplatten so?
Wozu brauch ich dann ne 160GB Festplatte?
Habt ihr eine Lösung für das Problem?
Vielen Dank im Voraus
Equivis
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von equivis
Ja, ich habe unter Vista nur NTFS und exFat zur Auswahl.
Da wird es wohl daran liegen. Ich werd mir mal ein Programm suchen, weclhes die Platte noch in Fat 32 formatieren kann.Danke
Kann dir das hier empfehlen:
http://tokiwa.qee.jp/EN/Fat32Formatter/index.html
pb.joker hat Recht!
exFat ist ein eigenes Dateisystem und ist mit Fat32 und Fat16 nicht kompatibel!
Formatiere mit Fat32, wenn Vista dir die Auswahl nicht gibt, solltest du ein Tool verwenden, welches dir die Umformatierung erlaubt.
Zitat:
Hallo an alle,
mit Fat32 formatiert, funktioniert alles.
Grüße
Equivis
funktioniert die Platte oder funktioniert es nun, dass mehr als 4000 Songs auf der Platte erkannt werden? Oder beides?
Ähnliche Themen
Also bis jetzt funktioniert die Paltte, nachdem sie mit Fat32 formatiert wurde.
ich werde bei Gelegenheit mal mehr als 4000 Songs draufspielen und euch Bescheid geben, was passiert.
grüße
Equivis
Zitat:
Original geschrieben von equivis
Also bis jetzt funktioniert die Paltte, nachdem sie mit Fat32 formatiert wurde.
ich werde bei Gelegenheit mal mehr als 4000 Songs draufspielen und euch Bescheid geben, was passiert.
Und, besteht die Obergrenze noch? 😉
Ich bin ehrlich gesagt noch nicht dazu gekommen, das zu testen.
Sobald ich näheres weiß, melde ich mich.
Grüße
Equivis
Auf meiner FP habe ich deutlich über 8.000 MP3s. Alle sind anspielbar, leider klappt es mit den Wiedergabeliste (noch) nicht einwandfrei, habe aber auch keine Zeit mich darum zu kümmern. Wichtig bei so vielen Stücken ist, dass man sie möglichst "quadratisch" anordnet. Also nicht einfach alle Interpreten untereinander sondern in einer Baumstruktur. Ich habe eine Tiefe von 6, IMHO ist bei 7 Schluß. Manchmal ist es etwas ungelenk, aber wer so viel Musik dabei haben will, muss auch einen Kompromiss eingehen.
Gruß
Stefan
(Habe auch noch 1 volle SD-Karte 8GB und eine zum schnellen Wechsel für die neueste Musik im Einsatz; Jukebox ist aber leer)