Probleme mit ZV und Öffnen Kofferraum

Ford Focus Mk1

Hallo ihr alle!

Ich habe mir vor ein paar Tagen einen Ford Focus Ghia, 1.6, BJ 99 zugelegt.

Als ehemaliger Opelanerin sind mir manche Sachen nun etwas suspekt.

Zuersteinmal wurde mir drei Schlüssel ausgehändigt. Einer mit ZV, einer mit blauer Kante und nochmal das ganze ohne blaue Kante. Die ZV funktioniert nicht per FB, auch nicht das Öffnen des Kofferaumdeckels. Den Kofferraumdeckel kann ich manuell auch nicht mit dem dicken Schlüssel öffnen. Die ZV funktioniert komplett manuell nur von der Beifahrerseite aus. Wenn ich manuell an der Fahrerseite auf- oder zuschließe, reagiert auch nur die FAhrertür.

Jetzt die Frage an die eingefleischten: Warum hab ich 3 Schlüssel? Wieviel gabs im Original? Und wie kann ich mein Problem mit der FB beheben, wenn überhaupt. Lästig wenn man eigentlich gar keine ZV dadurch hat....

Vielen Dank im Voraus!

Eva

32 Antworten

Das Problem sind die Türschlösser selbst, diese haben Mikroschalter verbaut welche dem ZV-Steuergerät den Zustand mitteilen. Beim Aufschliessen mit dem Schlüssel erkennt das Steuergerät so die Anforderung öffnen und öffnet alle Türen und gibt den Taster für den Kofferraum frei. Die einfachste Möglichkeit ist hier immer die Fernbedienung zu benutzen, denn dann entriegelt das Steuergerät alle Türen, unabhängig von den Mikroschaltern in der Tür. Ansonsten muss das komplette Türschloß getauscht werden. Das die FB bei dir nicht geht kann zwei Gründe haben: 1. Die FB ist defekt (hier gehen gerne die kleinen Taster im inneren der FB kaputt) oder 2. Die FB ist nicht angelernt. Versuch mal die FB anzulernen, falls das nicht funktioniert versuch mal dir eine FB von einem Bekannten auszuleihen und diese anzulernen. Das mit dem blauen Schlüssel kenne ich noch vom Mondeo, dies war der Masterschlüssel und nur mit diesem konnte die Wegfahrsperre auf neue Schlüssel angelernt werden.

Zitat:

Das mit dem blauen Schlüssel kenne ich noch vom Mondeo, dies war der Masterschlüssel und nur mit diesem konnte die Wegfahrsperre auf neue Schlüssel angelernt werden.

Es gibt beim Focus keine Masterschlüssel. Man benötigt zwei Schlüssel, mit denen man die Wegfahrsperre deaktivieren kann, also zwei Schlüssel, die das Auto starten. Damit lässt sich ein dritter neuer Schlüssel programmieren.

Der hier angesprochene dritte Schlüssel von Alpha2000 ist wahrscheinlich einer ohne Transponder für die WFS. Das Auto lässt zwar öffnen, aber nicht starten. Der Glastansponder bedindet sich hinter der blauen Abdeckung am Schlüssel ohne FB.

@Alpha2000
Beim Rest stimme ich primus_de zu. Wie andere auch geschrieben haben, wird das Schloss auf der Fahrerseite defekt sein. Der FB Schlüssel ist abgenutzt, damit lassen einige Schlosser eben nicht mehr öffnen. Das wird immer schlimmer. Ich habe auch einen Schlüssel, bei dem sich nur noch Schlösser bedienen lassen.
Warum die FB nicht geht kann nur folgende Gründe haben:
-Batterie leer
-Kontakte bei Batteriewechsel verbogen
-manchmal hilft neu anlernen
-FB selber defekt

Zitat:

Original geschrieben von Alpha2000


Und den Bart kann ich einfach an der FBB austauschen?

Wo sitzt denn die WFS im Schlüssel genau? Könnte ich eventuell den nachgemachten Drittschlüssel für die FBB verwenden? Weil so wie er jetzt ist funktioniert er ja nicht zum Anlassen.

das aktive element für die WFS ist ein glasröhrchen mit einem sender drinnen...es steckt im schlüsselgehäuse in der gummitasche.

den bart entfernst du mit der kunststoffhalbschale zusammen, als würdest du den schlüssel zum batteriewechsel öffnen wollen...da muss ja auch als erstes der bart runter.

der gedanke mit dem bart vom drittschlüssel entfällt damit.

Zitat:

Original geschrieben von Alpha2000


Und den Bart kann ich einfach an der FBB austauschen?

Wo sitzt denn die WFS im Schlüssel genau? Könnte ich eventuell den nachgemachten Drittschlüssel für die FBB verwenden? Weil so wie er jetzt ist funktioniert er ja nicht zum Anlassen.

das aktive element für die WFS ist ein glasröhrchen mit einem sender drinnen...es steckt im schlüsselgehäuse in der gummitasche.

den bart entfernst du mit der kunststoffhalbschale zusammen, als würdest du den schlüssel zum batteriewechsel öffnen wollen...da muss ja auch als erstes der bart runter.

der gedanke mit dem bart vom drittschlüssel entfällt damit.

du hattest von einem batteriewechsel geschrieben...hast du die FFB entsprechend der BA danach versucht anzulernen?

Ähnliche Themen

natürlich, habe ich als erstes die Batterie der FBB getauscht. Nachdem ich herausgefunden hatte, wie man die FBB anlernt (steht davon was im Handbuch?? - ich hab die Antwort nämlich nur hier im Forum gefunden), bin ich jedoch nur soweit gekommen, dass ich einen Signalton (Einzelton wie der Lichtwarnton) gehört habe, dann habe ich einen Taste auf der FBB gedrückt. Also der FBB-Schlüssel steckte im Zündschloss, oder muss man das mit 2 Schlüsseln machen? Ich habe auf jeden Fall keinen weiteren Bestätigungston o.ä. erhalten und die FBB funktioniert nach wie vor nicht.

Mittlerweile muss ich feststellen, dass die manuelle ZV auch nur funktioniert, wenn ich einige Zeit gefahren bin, sobald das Auto länger steht, funktioniert sie nicht mehr.

Heute war ein anderes Phänomen: ZV ging beim Einsteigen natürlich wie gehabt nicht, während der Fahrt hat sie dann plötzlich entriegelt.

Ich hab jetzt mal eine gebrauchte FBB bestellt, in der Hoffnung, dass ich das dann so in den Griff bekomme.

Bin für weitere Anregungen dankbar und werde weiter berichten. In der Hoffnung, dass sich der Focus nicht zu genauso einer Dauerbaustelle entwickelt wie mein Omega....(RIP)

Zitat:

Nachdem ich herausgefunden hatte, wie man die FBB anlernt (steht davon was im Handbuch

schau mal S 68 (Schlüssel programmieren)

Schlüssel sollte nach dem ersten Ton nicht mehr Zündschloss stecken.

Hier die Anleitung:
1. Zum Programmieren Zündschlüssel
innerhalb von sechs Sekunden
vier mal auf Position II
drehen.
2. Zündung ausschalten. Ein Ton
zeigt an, dass nun 10 Sekunden
lang ein Schlüssel mit Funk-Fernbedienung
programmiert werden
kann.
3. Beliebige Taste auf dem neuen
Schlüssel mit Funk-Fernbedienung
drücken. Zur Bestätigung hören Sie
wieder einen Ton. Wiederholen Sie
diesen letzten Schritt für alle Ihre
Schlüssel mit Funk-Fernbedienung,
inklusive Ihrer ursprünglichen
Schlüssel.
4. Zündung wieder einschalten
oder 10 Sekunden warten, ohne
einen neuen Schlüssel zu programmieren,
danach ist die Programmierung
beendet. Nur die soeben
programmierten Schlüssel mit
Funk-Fernbedienung ver- und entriegeln
jetzt Ihr Fahrzeug.

Zitat:

Heute war ein anderes Phänomen: ZV ging beim Einsteigen natürlich wie gehabt nicht, während der Fahrt hat sie dann plötzlich entriegelt.

Ein fast untrügliches Zeichen, dass ein Schloss oder beide (Fahrer und Beifahrerschloss) defekt ist. Das findest du mehrfach in verschiedenen Foren beschrieben. Das Phänomen tritt häufig auf, wenn die Aussentemperaturen sinken. Im Sommer hast du es weniger bis gar nicht.

Die ZV bekommst dann auch nicht mit einer neuen Fernbedienung im Griff. Das defekte Schloss muss gewechselt werden. Im

www.Ford-Forum.de

wird auch beschrieben, wie man das defekte Schloss herausfindet. Im Moment finde ich es nicht.

Aber hier ist ein Test beschrieben:

http://www.enna4u.diekoechers.de/.../index.html

Zitat:

dass sich der Focus nicht zu genauso einer Dauerbaustelle entwickelt wie mein Omega

Jeder Hersteller hat seine Probleme. Das mit den Schlössern war leider schon immer ein Problem bei Ford. Beim Focus sind es die Mikroschalter im Schloss bzw abgenutzte Schlüsselbärte.

wobei die vFL-schlösser anscheinend sehr viel anfälliger sind. das beste währ halt wirklich einmalich die schlösser dur zu sanieren, idealer weise mit gebrauchten FL-schlössern...dann bleibt das finanzielle auch im rahmen, dann haste wieder ruhe.
also bei ausbleibendem quittungston beim anlernen ist natürlich untrüglich der schlüssel hinüber.

wenn du den neuen hast...schick mir den alten...mach ich dir wieder heile, kannste dann verticken oder selbst nutzen...vllt. zusammen mit nem neuen schlüsselbart 😉

So, mein bestellter Ersatzschlüssel funktioniert. Ich musste allerdings das Teil mit der WFS ebenfalls übernehmen, weil ich nicht weiß, wie man diese programmiert.

Auf jeden Fall geht zur Zeit die komplette ZV mit der Fernbedienung :-), auch der Kofferraum.

Ich werde das mal die Tage im Zusammenhang mit den Temperaturen beobachten, ob das so bleibt oder ob ich weiterhin nur Schwierigkeiten beim manuellen Öffnen habe. Und weiter berichten.

Ansonsten muss ich hier mal im Forum weiterschauen, da sich gerade noch ein anderes Problem (zeitweises Ruckeln) auftut. Noch dazu musste ich am WE überbrücken, da ich mich erst daran gewöhnen musste, dass der Zigarettenanzünder unter Dauerstrom steht, seitdem fliegt immer die Sicherung für die Nebelscheinwerfer raus.

Bis jetzt schon mal danke für eure Hilfe und den bereits eingetretenen Erfolg!

WFS codieren:
ersten funktionierenden schlüssel bis zündung drehen - dann zweiten funktionierenden schlüssel bis zündung drehen - jetzt neuen schlüssel ebenfalls bis zündung drehen...fertig...
wenn du nur einen passenden bart hast, dann diesen lose auf den ersten schlüssel stecken um ihn danach auf den neuen stecken zu können 😉

zum ruckeln: ich sag nur kerzen, kabel, zündspule...(nur originale zündkerzen verwenden!...billiger bekommt man die auch nicht bei ALDI 😁)

Interessant, also die letzten Tage konnte ich bezüglich meiner ZV feststellen, dass ich zweimal drücken muss, um alle Türe aufzubekommen, den beim ersten Drücken geht nur die Fahrertür auf. Beim Schließen funktioniert alles beim ersten Mal. Bis jetzt hatte ich auch keine Aussetzer bezüglich der kalten Witterung. Mal abwarten. Mit zweimal drücken kann ich leben :-)

Hi,

das ist normal. Bei manchen kann man das umprogrammieren aber ich denke das ist bei Dir nicht möglich. Ich habe damals beim Kauf den Händler auch darauf angesprochen ob er mir das umprogrammieren kann, was aber nicht möglich ist. Ich denke du hast das Gleiche Modell wie ich (Schlüsselnummer 8566 364). Bei unserem anderen Focus ist das übrigens auch so.

Mfg

schonmal beruhigend dass das normal ist 🙂, aber es ist auf jeden Fall eine Erleichterung.

...beide, also "öffnen" und "schliessen" ca. 5 sek. halten, dann sollte alles auf einmal aufgehen. klappt das so nicht, ist es eine fixe variante, pech.

Gut, das probiere ich morgen früh gleich aus.

Allerdings muss ich gestehen, dass ich immer noch nicht bei dem neuen FB-Teil die WFS neu programmiert habe... also die funktionierende FB eine Mischung aus Ersatzunterteil und Originaloberteil und passendem Zündschlüssel ist. Mein sog. Drittschlüssel ist ja nicht programmierbar. Aber du meintest dann bestimmt ich kann ja dann wenigstens die Fernbedienung wieder gebrauchen??? Oder bin ich auf dem Holzweg?

ok, stellen wir nochmal die ausgangsbedingungen zusammen:
du hast ein FFB-bart der nicht sonderlich gut passt, aber das zündschloss bedienen kann. du hast die alte FFB ohne funktion, kannst damit aber den motor starten (mit aufgestecktem bart, ist klar).
desweiteren hast du einen einfachen schlüssel, der ebenfalls ins zündschloss passt und den motor starten kann.
und dann noch ein schlüssel unter ferner liefen.
ausserdem die neue FFB die natürlich noch nicht den motor starten kann.

soweit richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen