Probleme mit ZV / FFB
Moin zusammen !
Kurz vorweg mein Auto um das es geht :
BMW E61 , 530D Bj 07/2007 , 235 PS , VIN : b579312
Nun zu meinem Problem ! Es fing ca vor 3 Wochen an das man den Wagen nicht mehr mit der FB auf machen konnte , mal ja mal nein seid letzter Woche geht es gar nicht mehr ! Am Freitag hab ich dann das Diversity ausgebaut und aufgeschraubt, rechts unten an der Schraube war Feuchtigkeit eingetreten und die Kontakte auf der Rückseite vom Diversity waren korridiert! Hab dann aber trotzdem den rechten schwarzen Stecker der ins Diversity rein geht gemessen , bei mir gehen dort 4 Kabel rein
Bei Wagen aus gemwessen
Sind von unten nach oben belegt bei mir
Anschluss 1 : Dauer 11,5V
Anschluss 2 : Dauer 4,68V
Anschluss 3: 0V ausser ich öffne die Türen zb mit dem Schlüssel dann 12V für ne bestimmte Zeit danach wieder 0V
Anschluss 4: leer
Anschluss 5: Einfach nen braunes Kabel was auch Durchgang hat
Wie gesagt egal was ich auf einen der beiden Schlüssel drücke Anschluss 2 ändert nie die Spannung, bleibt immer bei 4,68V
Das Diversity habe ich heute jemanden mit zur Arbeit gegeben der es dort geprüft hat, auf Anschluss 1 war kein Durchgang mehr gewesen, es wurde alles neu verlötet , alle haben nun wieder Durchgang! Habe es gleich heute Mittag wieder eingebaut aber es geht trotzdem nicht ! Durch den Sicherungsplan in meinem Auto steige ich nich ganz durch, da sind immer schöne Symbole abgebildet nur was is da wofür ? Weiss nun leider nicht mehr weiter, vielleicht kann da jemand helfen , dachte immer der Anschluss 2 also der mit 4,69V bei mir muss sich ändern wenn ich den Schlüssel betätige !
21 Antworten
Ja, im BMW-TIS.
Warnung: Bei allen Arbeiten am Drehfallenschloss ist unbedingt darauf zu achten, daß die Tür nicht aus versehen zu gemacht wird, die bekommt man dann unter Umständen nicht wieder auf, weder mit dem Schlüssel noch mit der FB, nur über den Stecker Pin 2 und 5 per Fremdstromquelle a 12 Volt.
"Oder mit dem Trennjäger"!! Hat auch schon ein Kunde gemacht, und die Karre hier so abgestellt.
gucke mal eben was in der TIS steht , mein ist ja Bj 06/2007 sitz da trotzdem der Kasten in der Fahrertür ?
Die Zentralverriegelung für die Vordertüren wird bis 09/2005 von den Türmodulen (Türmodul Fahrer und Türmodul Beifahrer) angesteuert.
> ab 09/2005
Die Türmodule entfallen. Die Zentralverriegelung für die Vordertüren wird vom Karosserie-Gateway-Modul (KGM) angesteuert.
Der Kasten ist das Drehfallenschloss, da sitzen die Microschalter drinne um die es hier geht. Natürlich können auch die kleinen Relais im KGM fest brennen, oder die Leiterbahnen können beschädigt werden, wenn z.B. die FB sinnlos oft betätigt wird. Zwar erfolgt nach der 10ten sinnlosen Betätigung eine Blockade, damit sich die Elektronik abkühlen kann, aber das kann für die feinbedruckte Platine schon zu viel sein. Beide Möglichkeiten sollte man in Betracht ziehen.
Ähnliche Themen
Moin !
Ich danke dir für deine Hilfe bei meinem Problem ! Habe den Wagen nun schon eine ganze zeit , wo ich ihn damals bekommen habe, hatte ich hier bereits viel drüber geschrieben da es ein Kilometerbetrug gewesen ist, gekauft mit 89000 und er hatte 163000 km ! Dazu habe ich glaube schon alles kaputt gehabt was es so gibt , Kupplung, Kabelbaum , 2 x DPF durch 2 x defekte Thermostate , Wasserpumpe abgerissen , das große Schwungrad ausgeschlagen , Stabis , Querlenker und was weiss ich noch alles :-(((( Hatte vor Gericht auch gewonnen , Urteil über 10.000 Euro nur hat der Händler damals die Hand gehoben dazu Insolvenz und ich habe nichts wieder bekommen , doch das Urteil hab ich noch hier liegen ! Gerade im Dezember/Januar wieder der DPF, die Thermostate , die Wasserpumpe und nen PDC kaputt, dazu hab ich die Drosselklappen ausgebaut ASB neu abgedichtet , Glühkerzensteuergerät und Kerzen gewechselt (natürlich auch zum 2 mal ) nen neuen Zyklonenfilter eingebaut ! Ich dachte jetzt echt das Ruhe is dann fängt der Mist mit der FFB an :-( Also wieder Kabelbäume raus alles nachgeguckt dabei links gesehen das das Massekabel der Heckscheibenheizung durch war dazu der Schlauch für die Sprtzwasserleitung kaputt , Kabel heile gemacht , Spritzwasserschlauch muss ich noch, hab ihn erst mal zu gemacht ! Dann war das Divercity angerostet, habs ausgebaut und alles nachlöten lassen, weil ich nicht wusste ob es noch heile war hab ich mir nun ein neues /gebrauchtes geholt aber wie geschrieben geht es damit auch nicht! Aber das nur mal so :-)))
Jetzt zu meinen Fragen , kann man die Fehler auslesen wegen der FFB ?
Ich habe nur Charly mehr nicht, da stehen keine Fehler drin !
Wäre das hier das Teil was ich tauschen müsste : https://www.ebay.de/.../152577833941?...
Wenn es das Teil ist, dann würde ich es kaufen und wechseln, meine wenn da auch die Microschalter mit drin sind !
Moin zusammen !
Es geht wieder ! ! ! Man was ein kack, wirklich ! Hab noch ein drittes Diversity besorgt aber auch das ging nicht , also die FFB , Radio ging bei allen 3 ! Es war nun wirklich der Wassereintritt in mein altes Diversity gewesen ! Hatte ja die Kontakte alle nachlöten lassen und dort war der untere also die 12V für´s Diversity defekt ! Heute habe ich alles erneut zerlegt, alle Kabelbäume zurück gezogen und im Himmel getrennt, dort lagen die 12V auch an, das 12V kabel was unterm Heckspoler ins Diver geht war defekt ! Neues Kabel rein nun geht es wieder ! Hilfe is das nen Akt gewesen, unglaublich ! Es lagen zwischendurch ja auch mal 12V auf dem Kabel an, dann ging es auch ja noch ab und zu mit der FFB nur irgendwann war Schluss und heute beim Messen lag dort gar nichts mehr an ! Zum Glück wieder heile, is ja nen Mist ohne FFB, glaubt man kaum ! Danke für die ganze Hilfe !
Und dir ein Danke für die Rückmeldung. Schön das du es hinbekommen hast.