Probleme mit Zusatzscheinwerfer
Jo moin...
folgendes Problem:
1Ich hab doppelfrontscheinwerfer. das normale abblendlicht und das standlich funktionieren.
Aber wenn ich fernlich anschalte, dann geht vom fernlicht nur die Linke seite, die rechte Seite nicht. Gleichzeitig geht aber das Linke abblendlicht aus und es läuft nur noch standlicht.
jemand ne idee?
2)Des weiteren rostet der rechte Reflektor sowie der linke fernlichtreflektor . hat jemand ersatz zufällig rumliegen?
Und brauche ich, da ich doppelscheinwerfer habe, andere abblendscheinwerfer als der normle golf? wegen fernlicht und so?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von CO2Bonze
Er hat aber DSW also mit zusatz, da bleiben die normalen H4er auf Abblendlicht und die Zusatzscheinwerfer schalten sich dazu, nur wenn man Fernlicht beim abschalten dabei den Hebel gedrückt hält erzwingt man 4x Fernlicht und 0x Ablendlicht.
Deswegen versteh ich grade nicht auf was du hinaus möchtest 😁
nein. beim 4er grill sinds bei normal fernlicht 4x fernlicht und 0x abblend. hält man den hebel gezogen (!!! nicht gedrückt!), hat man 4x fernlicht und 2x abblendlicht.
24 Antworten
Die Schalter fallen beide als Fehlerquelle aus, wenn das Licht auf einer Seite macht was es soll.
Relais gibt es im Bereich Abblend-/Fernlicht original keins.
Hast du das Leuchtobst und die Sicherungen kontrolliert?
Zitat:
Original geschrieben von GLI
Die Schalter fallen beide als Fehlerquelle aus, wenn das Licht auf einer Seite macht was es soll.Relais gibt es im Bereich Abblend-/Fernlicht original keins.
ja so hab ich es mir auch gedacht. muss ich wohl doch nicht an meinem verstand zweifeln. danke!
also, bei dem einen ZSW wars das kabel. jetzt laufen also 3 von 4 scheinwerfern
nur der rechte läuft noch nicht.
sicherungen sind kontrolliert, lampe gerad ne neue alte drin (hab den ganzen H4 getauscht, weil war eh am rosten, vermute mal, dass es nicht 2x das gleiche problem gibt)
was bleibt da noch? die kabel? welches von den kabeln ist denn das, welches das fernlicht ansteuert?
Zitat:
Original geschrieben von digga_fish
welches von den kabeln ist denn das, welches das fernlicht ansteuert?
weiß bzw. weiß/schwarz
Ähnliche Themen
hrm weißes kabel gibt es, sieht auch fest angeschlossen aus. also wenn man von hinten auf den scheinwerfer schaut, dann wär es das rechte kabel.
ist da dann Plus drauf, sodass mit nem voltmeter mal checken kann, ob auf spannung masse draufliegt?
Zitat:
Original geschrieben von digga_fish
hrm weißes kabel gibt es, sieht auch fest angeschlossen aus. also wenn man von hinten auf den scheinwerfer schaut, dann wär es das rechte kabel.ist da dann Plus drauf, sodass mit nem voltmeter mal checken kann, ob auf spannung masse draufliegt?
Richtig. Hättest du theoretisch auch testen können. Beim messen kannst du eigentlich nichts kaputt machen.
ok liegt am kabel.
an der rechten außenwand klebt (innen!) so ne runde dose mit der aufschrift "91/ 6 12V" von Hella
das kabel vom fernlicht geht darein, und ein gleiches kommt raus und verschwindet richtung ZE.
auf ersterem ist keine spannung, auf letzterem schon.
wat is das für n teil. muss ausgewechselt werden, oder ist da ne sicherung drin oder sonstwat?
Anmerkung: Zusatzscheinwerfer wurden nachträglich eingebaut, allerdings nicht von mir.
Zitat:
Original geschrieben von digga_fish
an der rechten außenwand klebt (innen!) so ne runde dose mit der aufschrift "91/ 6 12V" von Hella
das kabel vom fernlicht geht darein, und ein gleiches kommt raus und verschwindet richtung ZE.
Gibts da mal ein Bild von?
habs gerad mal gegoogled. scheint n relais zu sein.
http://www.ebay.de/.../181409159798?...
frag mich nicht, was das da macht.
gibts noch eins von auf der anderen seite.
könnt man auch n anderes nehmen? muss nicht unbedingt 18€ für fernlicht ausgeben...