Probleme mit Zippo Hebebühne
Hallo Leute,
ich habe Probleme mit meiner Zippo 2 Säulen Hebebühne 1511 (2 Säulen 1 Motor)
Als erstes hatte ich Probleme mit den 2 Kontaktschaltern, die über das "Steuerseil " betätigt werden.
Nach weiteren Untersuchungen konnte ich feststellen das auf der Seite ohne Motor das Seil komplett ausgehängt und die Umlenkrolle (sowie kleine Gummiteile) auf dem Boden lag/en
Auf der Motorseite lagen auch kleine Gummiteile.
Da ist mir aufgefallen das über der Tragmutter, quasi auf der Sicherungsmutter ein Metallbügel sitzt der auffällig viel Spiel hat und schief sitzt !
Hier mal ein Bild davon:
http://www.bilder-upload.eu/thumb/f1a8ec-1413226950.jpg
Jetzt weiß ich nicht wofür dieser Metallbügel ist und wie ich die Gummiteile ersetzt bekomme.
Im Internet kann ich hier und da etwas von Dämpungsleisten, Gleitschienen, Gleitstück, Gummitragmutterleiste.....usw... lesen, weiß aber nicht genug darüber Bescheid.
Kann mir da jemand weiter helfen ???
Ich würde mich sehr freuen, da die Hebebühne wieder benötigt wird.
Beste Antwort im Thema
Heute antworte ich mir mal selbst...... ;-)
Bin schon etwas schlauer geworden, das mache ich einfach mal für die Hilfe im Forum.
Das schiefe Teil auf dem Bild nennt sich Käfig und führt die Hauptmutter durch die Säule !
(Das ist die Verdrehsicherung von der Hauptwelle/Mutter zu dem Arm der Hebebühne)
In diesem Käfig sind pro Säule 8 Dämpfungsleisten/Gleitstücke.
Je nach Zippo Modell gibt es unterschiedliche dicke Gleitstücke !
Erst Messen, dann neue bestellen !
Mit der Zeit verabschieden sich diese, dadurch passiert folgendes:
a) die Hauptmutter hat keine Führung mehr, schlägt von recht nach links bei jedem Richtungswechsel.
b) die Hebebühne erzeugt laute Umschaltgeräusche zwischen Auf und Ab
c)die Hauptmutter und die Sicherungsmutter können sich gegenseitig verdrehen
(dadurch verkleinert sich unter Umständen der Abstand zwischen den Muttern und man ist unter der Verschleißgrenze der Hauptmutter)
e) die Umlenkrolle (Säule ohne Motor) "fällt/rutscht" ab
Ergebnis von dem ganzen:
die Spannung vom Steuerseil verändert sich, die Schalter gesteuerte Abschaltung funktioniert nicht mehr und die Verschleißgrenze der Muttern muss überprüft werden.
Da die Verdrehung der Muttern evtl. nur auf der "schlimmen Seite" passiert ist, könnte man sich nach der anderen Seite richten um wieder annähernd das "Normale Verschleißmaß" zu bekommen.
Verschleißmaße von der Zippo 1511= Neumaß:16,25 und Verschleißgrenze:14,25 aus Zippo Handbuch
Erklärungen ohne Gewähr, bin nur Hobbyschrauber !
Ich brauch nur die Leisten erneuern und habe wieder viel Spaß (oder eher viel Schrauberarbeit) mit der Hebebühne, bin dennoch recht Glücklich (18 neue Gleiter= 180,- Euro) mit der Fehlerbehebung, dache schon die Säulen müssten ab, lässt sich aber so reparieren.
Gruß Thomas
165 Antworten
Hast die Bühne Selber ( mit Freunden ) aufgestellt?
Wenn ja ist der Tausch der Muttern Technisch kein Problem.
Dann trommel deine Freunde nochmal zusammen und leg die Bühne auf Böcke.
Dann kanbst die Muttern und ggf. die Spindellager erneuern.
Ähnliche Themen
Hallo Koller68,
ich kann die Montageanleitung leider nicht öffnen, könnte ich die
Anleitung auch per PDF bekommen.
h.u.p.hasler@t-online.de
Besten Dank
Hallo zusammen ich bin auch am aufbauen einer Zippo 1226 und würde mich über post freuen 🙂
bliesgauschrauber@gmail.com
lg Alex
Hallo habe mir eine Zippo 1250 zugelegt und natürlich ohne Aufbauanweisung, würde mich auch über Post freuen.
gerhard2404@gmail.com
lg gerhard
Hallo,
habe auch gebraucht eine Zippo 1511 bekommen und diese macht genau die starken Umschaltgeräusche wie beschrieben. Würde jetzt auch gerne die Montageanleitung und Ersatzteilliste bekommen wenn es möglich wäre.
michael.morf@gmx.at
EDIT: habe die Downloads schon gefunden. Aber wollte noch wissen ob der Seillaufplan auch in der Montageanleitung ist oder ob es hier ein eigenes Dokument gibt?
LG Michael Morf
Hallo Zusammen,
hat jemand noch die Ersatzteilliste für die ZIPPO 1250 ?
gmmg@arcor.de
Danke
Gruß Marcel
Hallo und guten Morgen,
suche für 1526er-Hebebühne Montage+Betriebsanleitung+Ersatzteilliste
sowie folgende Daten:
1) Lagerbezeichnung Drucklager an der Hubmutter
2) Lagerbezeichnung Fuss-und Kopflager
Besten Dank + Gruß
PeMe
Zitat:
@technoplast schrieb am 11. Juli 2017 um 07:16:32 Uhr:
Hallo und guten Morgen,
suche für 1526er-Hebebühne Montage+Betriebsanleitung+Ersatzteilliste
sowie folgende Daten:
1) Lagerbezeichnung Drucklager an der Hubmutter
2) Lagerbezeichnung Fuss-und Kopflager
Besten Dank + Gruß
PeMe
hier hab ich meine Ersatzteile für meine 1526er her:
HUBMUTTERN:
habe eine günstige "Quelle" für Hubmuttern verschiedener Hebebühnen-Hersteller.
Bei Bedarf bitte unter:
JS-Zerspanungstechnik
95028 Hof ,(email:sb166jens@gmx.de)
im Internet nachsehen!
Gruß
PeMe
Allgemeine Frage (Ergänzung zu meiner Email):
habe eine Zeichnung der Hubmutter (siehe unten links) gefunden.Wie nennt man dieses "Drucklager"?Würde gerne ein solches ersetzen!
Danke + Gruß
PeMe
Zitat:
@flaschenbeutel schrieb am 17. August 2016 um 12:51:40 Uhr:
@chris.berger brauchst die Anleitung noch? habe sie als pdf
Hey flaschenbeutel,
Hast du noch die Anleitung für den Steuerseil Verlauf für die 1526 ??
Lg
Sascha