Probleme mit Zippo Hebebühne
Hallo Leute,
ich habe Probleme mit meiner Zippo 2 Säulen Hebebühne 1511 (2 Säulen 1 Motor)
Als erstes hatte ich Probleme mit den 2 Kontaktschaltern, die über das "Steuerseil " betätigt werden.
Nach weiteren Untersuchungen konnte ich feststellen das auf der Seite ohne Motor das Seil komplett ausgehängt und die Umlenkrolle (sowie kleine Gummiteile) auf dem Boden lag/en
Auf der Motorseite lagen auch kleine Gummiteile.
Da ist mir aufgefallen das über der Tragmutter, quasi auf der Sicherungsmutter ein Metallbügel sitzt der auffällig viel Spiel hat und schief sitzt !
Hier mal ein Bild davon:
http://www.bilder-upload.eu/thumb/f1a8ec-1413226950.jpg
Jetzt weiß ich nicht wofür dieser Metallbügel ist und wie ich die Gummiteile ersetzt bekomme.
Im Internet kann ich hier und da etwas von Dämpungsleisten, Gleitschienen, Gleitstück, Gummitragmutterleiste.....usw... lesen, weiß aber nicht genug darüber Bescheid.
Kann mir da jemand weiter helfen ???
Ich würde mich sehr freuen, da die Hebebühne wieder benötigt wird.
Beste Antwort im Thema
Heute antworte ich mir mal selbst...... ;-)
Bin schon etwas schlauer geworden, das mache ich einfach mal für die Hilfe im Forum.
Das schiefe Teil auf dem Bild nennt sich Käfig und führt die Hauptmutter durch die Säule !
(Das ist die Verdrehsicherung von der Hauptwelle/Mutter zu dem Arm der Hebebühne)
In diesem Käfig sind pro Säule 8 Dämpfungsleisten/Gleitstücke.
Je nach Zippo Modell gibt es unterschiedliche dicke Gleitstücke !
Erst Messen, dann neue bestellen !
Mit der Zeit verabschieden sich diese, dadurch passiert folgendes:
a) die Hauptmutter hat keine Führung mehr, schlägt von recht nach links bei jedem Richtungswechsel.
b) die Hebebühne erzeugt laute Umschaltgeräusche zwischen Auf und Ab
c)die Hauptmutter und die Sicherungsmutter können sich gegenseitig verdrehen
(dadurch verkleinert sich unter Umständen der Abstand zwischen den Muttern und man ist unter der Verschleißgrenze der Hauptmutter)
e) die Umlenkrolle (Säule ohne Motor) "fällt/rutscht" ab
Ergebnis von dem ganzen:
die Spannung vom Steuerseil verändert sich, die Schalter gesteuerte Abschaltung funktioniert nicht mehr und die Verschleißgrenze der Muttern muss überprüft werden.
Da die Verdrehung der Muttern evtl. nur auf der "schlimmen Seite" passiert ist, könnte man sich nach der anderen Seite richten um wieder annähernd das "Normale Verschleißmaß" zu bekommen.
Verschleißmaße von der Zippo 1511= Neumaß:16,25 und Verschleißgrenze:14,25 aus Zippo Handbuch
Erklärungen ohne Gewähr, bin nur Hobbyschrauber !
Ich brauch nur die Leisten erneuern und habe wieder viel Spaß (oder eher viel Schrauberarbeit) mit der Hebebühne, bin dennoch recht Glücklich (18 neue Gleiter= 180,- Euro) mit der Fehlerbehebung, dache schon die Säulen müssten ab, lässt sich aber so reparieren.
Gruß Thomas
165 Antworten
Hallo zusammen, bei meiner Zippo 1250 müssen die beiden Riemenscheiben und der Zahnriemen erneuert werden. Wäre es vielleicht besser gleich auf einen Kettenantrieb umzurüsten? Oder doch bei Zahnriemen bleiben? Hat jemand Erfahrung bzw. eine Empfehlung dazu?
Danke und viele Grüße
Rust