Probleme mit Xenon-Brennern???
Hallo zusammen,
ich habe da eine etwas merkwürdige Frage: Bei meinem BMW stelle ich seit einiger Zeit fest, dass nach dem Starten des Fahrzeugs das Xenonlicht teilweise sehr lange braucht, bis die beiden Brenner leuchten. Mal gehen beide sofort an (habe mein Licht auf ständig an programmieren lassen), mal nur einer oder der andere, und dann dauert es immer einige Sekunden, bis beide Scheinwerfer voll da sind. Mal flackert einer zwischendurch und geht dann wieder aus und kommt dann erst wieder.
Wenn der Rückwärtsgang drin ist, sind beide fast immer dunkel, sobald ich vorwärts fahre, gehen beide oder erst einer an, bevor dann irgendwann beide hell leuchten, wie ich es immer schon gewohnt war.
Manchmal bleibt ein Scheinwerfer dunkel und ich bekomme die Meldung "Abblendlicht defekt" im BC angezeigt. Sobald ich dann zwei bis dreimal das Licht manuell aus und wieder anschalte geht die Störung weg und beide Lampen brennen wieder wie gewohnt. Aber so langsam wird das nervig, zumal ich am hellichten Tag nicht sehe, ob die Lampen beim Losfahren an sind und es immer ein Glücksspiel ist, ob der BC meckert oder nicht!
Was kann das eurer Meinung nach sein? Ist die Lichtmaschine am Ende, oder deutet das auf eine ausgelutschte Batterie hin? Wer hat sowas auch schon mal erlebt und kann mir einen Tipp geben, woran das liegt?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
Der Skandiman
13 Antworten
was hast du denn für einen BMW? Batterie schließe ich bei diesem Problem aus, da ja der Fehler auftritt, wenn du fährst und normal, dauert es ja ja sowieso 1-2sec. (grob geschätzt) wegen der Gasendladung.
Oder eine sonstige kabel verbindung oder schlechte masse, das vorschaltgerät braucht zum zünden mit ca 15kv deutlich mehr strom in den ersten 30 sekunden bis dann eine dauerspannung von ca 900 volt gehalten wird wenn irgendwo ne schlechte verbindung ist dann gibts meistens bei zünden probleme, bleibt das licht an wenn es einmal 'warm' ist?
Ähnliche Themen
Hallo,
ja, das Licht bleibt, wenn es erst einmal da ist. Da werde ich dann wohl mal zum Freundlichen fahren ud gucken, was er sagt.
@ Staatsfeind-Nr1: Mein BMW steht doch in der Signatur...
Vielen Dank für eure Antworten!
Der Skandiman
Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Hast du originale Brenner drin?Sal
Nein, nicht mehr, habe mittlerweile den dritten Satz, erster war original, die nächsten beiden aus dem Internet. Das Problem war beim zweiten Satz jedenfalls nicht, tritt erst seit einigen Wochen auf. Ich habe die beiden Sätze übrigens beim selben Händler gekauft, daher kann es doch eigentlich nicht an der Ware liegen, oder?
Der Skandiman
Zitat:
Original geschrieben von Skandiman
Hallo,ja, das Licht bleibt, wenn es erst einmal da ist. Da werde ich dann wohl mal zum Freundlichen fahren ud gucken, was er sagt.
@ Staatsfeind-Nr1: Mein BMW steht doch in der Signatur...
Vielen Dank für eure Antworten!
Der Skandiman
sorry hab erst gedacht, dass du im e36 Forum gepostet hast...hab ich nicht gleich gesehen..sorry 😉
Zitat:
Original geschrieben von Skandiman
Nein, nicht mehr, habe mittlerweile den dritten Satz, erster war original, die nächsten beiden aus dem Internet. Das Problem war beim zweiten Satz jedenfalls nicht, tritt erst seit einigen Wochen auf. Ich habe die beiden Sätze übrigens beim selben Händler gekauft, daher kann es doch eigentlich nicht an der Ware liegen, oder?Zitat:
Original geschrieben von scarface21
Hast du originale Brenner drin?Sal
Der Skandiman
Klar kann das sein.Der Händler vertreibt sie ja nur.Musste auch ein paar Brenner tauschen,weil sie nach 1,5 Monaten schon wie Brenner nach 4 Jahren geleuchtet haben.
Auch dieses aufblitzen passt ganz gut.Wenn du noch Garatie hast,tausch sie um.Ansonsten hol dir ein paar neue.
Bei deiner Lichteinstellung brauchst du dich aber nicht wundern das die Billigdinger so schnell durchbrennen.Das packt ja auch kaum ein Qualitätsbrenner 🙂
Vielleicht solltest du,wenn du nicht auf deine Einstellung verzichten willst,wieder auf einen hochwertigeren Brenner zurück greifen.Den CM von Phllips zb.
Sal
Ich habe fast das gleiche Problem. Habe letztend das Vorschaltgerät getausch weil das alte hinüber war. Diese Seite geht auch bei kalten Temperaturen gern in Störung. Aber wie gesagt, Licht aus und wieder ein behebt das Problem. Und wenn das Steuergerät warm ist gibt es keine Probleme damit.
Ich hab so ein ähnliches Problem.
Immer wenn es kalt ist geht der linke brenner ca. 5s später an.
Hab dann einfach mal neue brenner bestellt da meine alten schon 9 Jahre alt waren.
Aber bei den neuen brennern das gleiche Problem. Der Linke zündet wieder zu spät. Hab dann noch mal die seiten vertausch und immer noch das gleiche.
Liegt also an dem Vorschaltgerät.
Nur was ich komisch bei dir finde das mal das linke und mal das rechte zu spät zündet. Würde deswegen nicht auf die Vorschaltgeräte tippen. Ist zwar möglich aber muss man schon pech haben das beide defekt sind.
Wie alt sind deine Xenon brenner?
Zitat:
Original geschrieben von Michi126
Hab dann noch mal die seiten vertausch und immer noch das gleiche.
Liegt also an dem Vorschaltgerät.
in dem fall einfach mal 12volt (abgesichert) direkt ans vorschaltgerät legen dann solltest du klarheit haben, bzw könntest brenner und vorschaltgerät als fehlerquelle ausschließen,
braun minus gelb plus, startstrom ca 6-8 ampere!
Zitat:
Original geschrieben von Michi126
Ich hab so ein ähnliches Problem.
Immer wenn es kalt ist geht der linke brenner ca. 5s später an.
Hab dann einfach mal neue brenner bestellt da meine alten schon 9 Jahre alt waren.
Aber bei den neuen brennern das gleiche Problem. Der Linke zündet wieder zu spät. Hab dann noch mal die seiten vertausch und immer noch das gleiche.
Liegt also an dem Vorschaltgerät.
Nur was ich komisch bei dir finde das mal das linke und mal das rechte zu spät zündet. Würde deswegen nicht auf die Vorschaltgeräte tippen. Ist zwar möglich aber muss man schon pech haben das beide defekt sind.
Wie alt sind deine Xenon brenner?
Die neuen Brenner sind erst 6 oder 7 Monate alt, ich glaube auch nicht, dass da jetzt noch was mit der Garantie geht. Das die Brenner schon viel zu tun haben ist klar, aber ich habe mich daran gewöhnt immer mit Licht zu fahren und möchte das aus Sicherheitsgründen auch nicht mehr ändern.
Wenn das dann bedeutet mir jedes Jahr für 60 € neue Brenner kaufen zu müssen, so what?
Die Brenner vorher haben jedenfalls fast drei Jahre gehalten, da dachte ich, die jetzt schaffen das auch. Wenn es also an der Qualität liegt, na gut, dann kaufe ich einen Satz neue und habe dann hoffentlich wieder mehr Glück damit.
Btw, die originalen Brenner von BMW haben auch nur gerade knapp 3 Jahre gehalten, dann hat sich einer verabschiedet. Und da man wegen der Farbunterschiede eh beide wechseln sollte, ist das auch nicht gerade ein billiges Vergnügen, dann kaufe ich mir die lieber alle zwei Jahre im Zubehör!
Der Skandiman