Probleme mit TEMPOMAT

BMW 3er E90

Hallo.

Ich fahre einen 325i mit TEMPOMAT, der m.E. folgenden Fehler hat:

Bei Aktivierung mittels "Wegdrücken" des Wahlhebels stellt der Tempomat exakt das gefahrene Tempo ein --> 138 km/h im Tacho werden mit 138 km/h vom Tempomat übernommen.

Bei Aktivierung mittels "Heranziehen" werden hingegen z.B aus gefahrenen 138 km/h nur noch 130 km/h. Das lässt sich beliebig oft und bei den verschiedensten Geschwindigkeiten reproduzieren. Es tritt so eine Art Verzögerung ein, bei der der Tempomat immer auf die unteren vollen Zehner abrundet.

Außerdem leuchtet ist die Displayanzeige (gefahrene km, Uhrzeit usw.) m.E. verschieden intensiv, d.h. mal mehr und mal weniger... Ist das normal?

Kann mir bitte jemand sagen, ob das so sein muss oder ob es sich hierbei um einen Fehler handelt.

Ansonsten hat er die ersten 3.700 km in den ersten Wochen einwandfrei gemeistert!

Vielen Dank!

20 Antworten

Jep, ich auch...

wie is es eigentlich bei dem smg? is da auch vorn der erste und hinten 2, 3, 4 usw...

bin noch nie mit so was gefahren aber würde mir logisch vorkommen, so wie beim motorrad da is ja auch die erste unten und die anderen oben da wenn ich beschl. is es leichter den hebel nach oben zu drücken als nach unten wegen der beschl.
anders beim abbremsen da drückt es mich nach vorn bzw nach unten... loisch( und jetzt kommt mir nicht mir ducatis bei denen is es anders wegen dem rennsport...)

also würd ich auch die lösung mit heranziehen zum beschleunigen logischer finden

seawas roli

Zitat:

also würd ich auch die lösung mit heranziehen zum beschleunigen logischer finden

Beim SMG wird mit Drücken nach oben geschaltet und mit Ziehen zurück (soweit ich mich erinnern kann). Obwohl irgendwas war dort auch unlogisch, weil ich bei der Fahrt mit dem SMG häufig in die "falsche" Richtung geschaltet hatte.

Zitat:

Original geschrieben von Tierfreund


Eine sehr kluge Antwort (eher selten hier). Interessant ist in diesem Zusammenhang noch, dass BMW die Belegung bei der Steptronic vor ein paar Jahren geändert hat. Früher war drücken=hochschalten. Die Begründung mit der getauscht wurde war interessant: Beim Beschleunigen wirkt eine Kraft nach hinten daher ist es einfacher beim Beschleunigen zu ziehen und beim Bremsen zu drücken. Jaja, die Leistungsexplosion halt. Naja, die Beschleunigung beim Tempomat ist ja eher verhalten. Vielleicht gilt daher die Logik nicht?

Danke für die Blumen 😉

DC belegt den Tempomat folgendermaßen:
Ziehen - on
Drücken - off
Hoch - beschl.
runter -verzög.

da haben die BMW-Leute ihre Hausaufgaben gemacht:
mir ist es nicht nur einmal passiert, dass ich in der Kurve blinken wollte,
der Tempomat anging & ich mit ordentlich Panik in die Eisen bin, weil der Wagen angschoben hat.

Bei den 4-Zyl.-Modellen gibt's keine 10er Schritte;
wäre aber sicherlich auch net schlecht.

T

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von smhu


 

Beim SMG wird mit Drücken nach oben geschaltet und mit Ziehen zurück (soweit ich mich erinnern kann). Obwohl irgendwas war dort auch unlogisch, weil ich bei der Fahrt mit dem SMG häufig in die "falsche" Richtung geschaltet hatte.

Umgekehrt:

Beim SMG:

Ziehen=Hochschalten

Drücken=Runterschalten

Wegen der Monsterfliehkraft beim Beschleunigen und Bremsen 🙂

Also genau umgekehrt wie der Tempomat beim E90 (den ich trotzdem richtig finde)

Ist aber wurscht, mit dem SMG benutzt man sowieso nie den Knüppel sondern immer die Hebal am Lenkrad. Und da Unterscheidet sich das M-SMG vom normalen. Beim normalen auf beiden Seiten Hebel mit Ziehen=Hochschalten, Drücken=Runterschalten. Beim M-SMG Hebel links drücken=Runterschalten Hebel rechts drücken=Hochschalten.

Verwirrung jetzt komplett?

Erinnert mich an die Wette die in den USA unter Corvettefahrern mit dem 7L BigBlock (Rat Motor) populär war:

Hundertdollarschein an die Beifahrersonnenblende pinnen und dem Beifahrer anbieten "Wenn Du den Schein innerhalb der nächsten 5 Sekunden greifen kannst darst Du Ihn behalten". Dann Gaspedal durchtreten. Achtung, wichtig: Vorher Reifen anwärmen sonst ist der Hunderter weg....

Zitat:

Original geschrieben von brugall


Jep, ich auch...

ich auch... Navi läuft einfach falsch rum!

Deine Antwort
Ähnliche Themen