Probleme mit Tempaturzeiger beim Opel Vectra B

Opel Vectra B

Hallo.....
Ich habe Vectra B, Baujahr 2002. Vor einem Monat habe ich bei einem Werkstatt Zahnriemen und Wasserpumpe erneuern lassen. Seit dem schaltet der Ventilator vom Kühler erst über 100 grad. Ich war Opelwerkstatt und sie meinten, es wäre normal. Meine Meinung nach, ist es nicht normal. Woran kann es liegen?
Wäre es möglich, dass die Sicherung vom Ventilator kaputt ist. wenn jemand mir helfen kann, wäre ich sehr dankbar.

Gruss

Kurt

18 Antworten

Hallo.

Warum machst du eigentlich dreimal das gleiche Thema auf?😕

Es würde helfen, wenn du uns sagst, was du für einen Motor hast.
Der Ventilator hat 2 Stufen. Evtl. läuft die erste Stufe nicht an. Prüf das mal.

Ist genug Kühlwasser im System?

Ich 3 mal gemacht, weil ich mich erst neu angemeldet bin.

ich habe Vectra B 1,8 L. Kein Wasserverlust. Das Kühlsystem ist 100 % dicht.
Auf der Autobahn ist alles ok. Wenn ich an der Ampel (Rot) stehe oder beim Leerlauf steigt der Anzeiger in kürze Zeit über 100 Grad, dann geht Ventilator an.
Beim Opelwerkstatt haben Sie mit so einem Computer angeschlossen und nach Fehler gesucht. Computer zeigt "Fehler frei"

Gruss

Kurt

läuft die erste Stufe des Ventilators schon früher?

Wenn du die Klima anmachst. Hörst du dann einen Lüfter anlaufen?

Ähnliche Themen

Nein. Der Ventilator läuft erst über 100 Grad. Vorher tut sich gar nicht. Du sagst Ventilator hat 2 Stufen. Jemand hat gemeint. Der Ventilator hat 3 Stufen. Was ist nun richtig.

Gruss

Kurt

Je nachdem, wenn du Klima hast, hast du eigentlich zwei Lüfter. Erst läuft einer, dann schaltet der andere zu.

Was zeigt denn das Tech2 an bezüglich Kühlwassertemperatur? Wenn sich die Werte von Tech2 und Anzeige unterscheiden, kannst du mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass deine Anzeige eine Macke hat.

Wie ich schon sagte beim Opelwekstatt wurde das Auto an Computerangeschlossen. Der Computer zeigt genau Temperatur wie der Temperaturzeiger. Daher Zeiger kann nicht defekt sein. Das Auto hat automatische Klimaanlage.

Gruss

Kurt

Ob du ECC oder normale Klima hast, ist für die Lüfter egal. Vorn im Motorraum sind die Teile identisch, alles was da anders ist, ist der Wärmetauscherkasten im Innenraum, der Armaturenbrettkabelbaum und das Bedienteil.

Zitat:

Original geschrieben von regda


Wenn du die Klima anmachst. Hörst du dann einen Lüfter anlaufen?

Ja.

Lüftung-Klima funktioniert alles ganz normal. Nur der Ventilator geht über 100 Grad an.

Der Motor ist noch nie heißgekocht. Was ist mit Termostat. Direkt am Kühler ist eine termostat, könnte es defekt sein.

Gruss

Kurt

Du hast zwei Lüfter. einer vor dem Kühler und einer hinter dem Kühler. BEIDE sind zum Kühlen da. Die haben nicht s damit zu tun ob die Lüftung im Innenraum funktioniert.

Also läuft EINER der BEIDEN Lüfter an wenn du die Klimaanlage anmachst? Der Lüfter VOR dem Kühler sollte anlaufen.

Hallo,

welcher Kühler zu erst läuft, das kann ich dir nicht sagen. Ich bin kein Fachmann.

Ich weise nur alles funktioniert wie vorher, nur der Temperaturzeiger springt zu spät an.

Gruss

Kurt

hallo Moderator,

...nett, dass du meinen beitrag "canceled" hast...

gruß, heiko

Hallo Heiko,

entschuldige bitte. das war nicht absichtigt.
es kommt daher, weil ich neuer Mitglied bin und ich kenne mich nicht so gut aus.

Gruss

Kurt

Wenn der Lüfter vorne nicht anläuft könnten die leichten Teperaturprobleme damit zusammenhängen.

Das musst du prüfen ob der geht oder nicht. Mach das Auto an, mach die Haube auf, setzt deine Frau/Freundin/Kumpel ins Auto und während er bzw. sie die Klima anmacht schaust du durch das untere Lüftungsgitter der Stoßstange hindurch und schaust ob der Lüfter sich anfängt zu drehen. Wenn NICHT, hast du dein problem schon lokalisiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen