Probleme mit Spurverbreiterung
Hallo,
ich benötige mal Eure Hilfe. Ich bin bisher mit einem A5 2.7 MT unterwegs gewesen. Verbaut war eine original Audi 19 Zoll Felge. Die Distanzscheiben waren von H&R. Vorne 10 er und hinten 20 er. So um 100 KM/h begann das Lenkrad zu flattern. Im laufe der Zeit wurde es subjektiv schlimmer. Mein Dealer hat es auf die Scheiben geschoben.
Seit einer Woche habe ich jetzt einen S5 SB. Mit den o.g. Scheiben hat es der TÜV-Onkel abgelehnt. Die Reifen/Felgen würden zu weit raus stehen. Die 19" er Felgen habe ich vom A5 mitgebracht.
Warum funzt die Kombination beim S5 nicht, wenn es beim A5 keinerlei Probleme beim TÜV gab?
Liegt das flattern wirklich an den Distanzscheiben?
Wie bekomme ich die Räder am sinnvollsten aus dem tiefen Radkasten raus?
Vielen Dank vorab für Eure Hilfe!
36 Antworten
stimmt es das man bei quattro nicht so breite platten verbauen darf/sollte?
wäre mir neu.. ich werde hinten 20mm und vorne 15mm nehmen.. (wenn er denn mal endlich da ist)
Zitat:
Original geschrieben von dreamlinerxl
so werde ich es machen. habe heute h&r set geordert.
Die H&R
Scheibenhätte ich nicht genommen. ABE hin oder her, da gibt es hier doch viel zu viel schlechte Erfahungen mit Unwucht.
Andreas
Zitat:
Die H&R Scheiben hätte ich nicht genommen.
Habe die Distanzscheiben bei einem Händler bestellt. Wenn es nach ein paar Testkilometern nicht funktioniert mache ich von meinem Rückgaberecht gebrauch. Bisher gab es bei mir Probleme so um 100 KM/h.
Gebe meine Erfahrungen anschliessend hier gerne bekannt.
Ähnliche Themen
ich würde schon bei der Montage prüfen, ob die Spurplatten spielfrei auf der Nabe sitzen, wenn auch nur das geringste Spiel im aufgetecktem, und noch nicht verschraubten Zustand zu spüren ist, dann sofort zurück.
Andreas
Ich wollte mir jetzt auch von SCC welche bestellen, der Händler sagte zu mir ich soll die Radnabe vermessen, da noch kein Auto da, könnte mir einer dies ggf. bei einem S5 Coupe Mj 2011 (ich meine die anderen werden aber auch nicht anders sein) ggf. sagen oder nachmessen?
Oder kann man pauschal schon so sagen welche Maße der hat?
Anbei das Vermessungsblatt
vielen dank
Es gibt verschiedene Versionen und die sind nicht nur Nabenabhänging sondern auch Felgenabhängig. Daher wenn du weisst welche Felge und welches Auto, dann vermessen und die passende Version bei SCC suchen. (Distanzen sind schon gebrochen weil die Fasen nicht gepasst haben)
Ich hab meine über Senner weil die hatten nur die Version im Programm die für die A5 Nabe und Audi original Felgen Fase passen. Hab mir das Aussmessen erspart.
Wenn du aber SCC sagst welches Auto und welche Felgen dann sollten die dir die passenden Scheiben nennen können. Zumindest fürn S5 + Audi Felgen.
S5 20" org Audi--.. und von SCC habe ich leider genau das Vermessungsblatt bekommen ....
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Ich wollte mir jetzt auch von SCC welche bestellen, der Händler sagte zu mir ich soll die Radnabe vermessen, da noch kein Auto da, könnte mir einer dies ggf. bei einem S5 Coupe Mj 2011 (ich meine die anderen werden aber auch nicht anders sein) ggf. sagen oder nachmessen?Oder kann man pauschal schon so sagen welche Maße der hat?
Anbei das Vermessungsblatt
vielen dank
Brauchst du nicht. Ich habe Adapterscheiben mit der SCC Nummer 22261. Die passt saugend und schmatzend auf die Nabe. Davon kannst du (aus dem SCC Adapter Katalog) oder SCC selber die Maße zur Achse hin übernehmen. Aber nicht zum Rad hin, da ich BBS Felgen mit einer abweichenden Mittenzentrierung habe.
Andreas
nur damit ich dich jetzt nicht falsch verstehe ?
Ich muss also meine 20"er vermessen und nicht die Nabe? Wie sieht es denn dann aus wenn ich mal 18" Winterräder org. audi verbauen möchte?
Oder kann mir hier einer 100%ig sagen welche Platten ich nun genau nehmen muss/kann/soll 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
nur damit ich dich jetzt nicht falsch verstehe ?Ich muss also meine 20"er vermessen und nicht die Nabe? Wie sieht es denn dann aus wenn ich mal 18" Winterräder org. audi verbauen möchte?
Mit der Artikelnummer von Twinni kannst du schonmal die Abmessungen fuer die Seite zum Fahrzeug uebernehmen, aber weil er BBS Felgen hat kannst du nicht die Abmessungen zur Felge uebernehmen.
Ich gehe mal davon aus, dass in deinem Fall auf der Felgen-Seite kein Unterschied zwischen den Sommer und den Winterfelgen ist, denn sonst koenntest du die ja nicht ohne weitere montieren 😉
Bei BBS Felgen braucht man zum montieren meistens eine Adapterplatte weil die Nabe nicht zum A5 passt, weshalb Twinni dies direkt bei seiner Distanzscheibe beruecksichtigt hat, deshalb solltest du vermeiden, die Messwerte von seiner Scheibe auf Felgen-Seite zu uebernehmen sonst darfst du dir auch BBS Felgen kaufen 🙂
Wie legt SCC es hinterher aus, wenn die Distanzen nicht ordentlich passen und Probleme bereiten?
Hat der Kunde Eigenverschulden, da selbst vermessen?
Gruß,
Kallaaaa
Zitat:
Original geschrieben von Kallaaaa
Wie legt SCC es hinterher aus, wenn die Distanzen nicht ordentlich passen und Probleme bereiten?
Hat der Kunde Eigenverschulden, da selbst vermessen?Gruß,
Kallaaaa
Distanzscheiben sind keine Aktion mehrerer 1000€. Die kosten pro Achse so im Schnitt 80€.
Wenn sie nach 50km nicht gut sind, zurückschicken und fertig. Wer weiter mit eiernden Reifen fährt könnte sich was kaputt machen, ist aber auch selber Schuld.
Da die Felge eine Standard AudiFelge zu sein scheint ist das kein Problem, die meisten Besteller haben eine Fahrzeugtyp Auswahl.
Also :
* mit Falllot bei der Felge die gewünschte Breite ermitteln,
* in Konfigurator gehen, A5 / S5 / Cabrio mit der gewünschten Breite aussuchen
(Und das ohne ein Maß zu kennen, auch wenn 112er Lochkreis mit 66,5mm Nabendurchmesser bei uns bekannt ist)
* dazugehöriges Schraubensystem
* 3 Werktage warten
* draufmachen und Probefahrt
* wenn gut behalten, wenn nicht ...
* ABE einpacken und zum TÜV
Und selbst wenn ein Umtausch nicht gehen sollte, dann sind es nur 80€ die man investiert.
Nach meiner Erfahrung würde ich nicht unbedingt H&R wählen weil die ihre Scheiben vom Lehrling drehen lassen, und dass mit dem "saftig, schmatzend" drauf passen sollte unbedingt sein. Wenn man bei der Montage merkt, das Ding eiert, oder geht nur mit Gummihammer drauf, dann Finger weg.
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Brauchst du nicht. Ich habe Adapterscheiben mit der SCC Nummer 22261. Die passt saugend und schmatzend auf die Nabe. Davon kannst du (aus dem SCC Adapter Katalog) oder SCC selber die Maße zur Achse hin übernehmen. Aber nicht zum Rad hin, da ich BBS Felgen mit einer abweichenden Mittenzentrierung habe.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Ich wollte mir jetzt auch von SCC welche bestellen, der Händler sagte zu mir ich soll die Radnabe vermessen, da noch kein Auto da, könnte mir einer dies ggf. bei einem S5 Coupe Mj 2011 (ich meine die anderen werden aber auch nicht anders sein) ggf. sagen oder nachmessen?Oder kann man pauschal schon so sagen welche Maße der hat?
Anbei das Vermessungsblatt
vielen dank
Andreas
Die Nummer kann ich aber nicht finden ?
Hinten wollte ich 20mm (Heli)
und vorne 15mm
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Die Nummer kann ich aber nicht finden ?Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Brauchst du nicht. Ich habe Adapterscheiben mit der SCC Nummer 22261. Die passt saugend und schmatzend auf die Nabe. Davon kannst du (aus dem SCC Adapter Katalog) oder SCC selber die Maße zur Achse hin übernehmen. Aber nicht zum Rad hin, da ich BBS Felgen mit einer abweichenden Mittenzentrierung habe.
Andreas
Hinten wollte ich 20mm (Heli)
und vorne 15mm
Meine Nummer ist ja auch aus dem Adapter-Katalog und du schaust bei den reinen Distanzen (was für dich ja auch richtig ist). Deine Nummern lauten 12435 und 12436. Alles System 2, Helicoil braucht man nicht. Dazu noch Schrauben: 10 Stück 15mm länger als Original und 10 Stück 20mm länger. Da ich Originallänge und Kopf nicht kenne, kann ich dir die Nummern nicht raussuchen.
Andreas