Probleme mit Servo & Batterie
Hallo, als ich gestern Abend nach dem Einkaufen wieder in meinen Audi A6 Avant 2.5 TDI Bj.2001 einstieg den Motor anmachte und losfahren wollte bemerkte ich das ich nicht mehr lenken konnte. Das Lenkrad ließ sich nicht mehr drehen bzw. nur mit brachialer Gewalt. Ebenso leuchtete die Batterie Anzeige auf welche ja normalerweise nach dem Start wieder erlischt. Ich war absolut nicht in der Lage das Auto zu lenken. Es fühlte sich an wie eine kompletter Ausfall der Servolenkung. Der Audi läuft ruhig und machte keinerlei komische Geräusche. Seit Monaten höre ich ein Rattern vorne links wenn ich rechts oder links abbiege. Mir wurde gesagt das dies die Antriebswelle sei. Nun jetzt tritt dieses Problem mit der Lenkung auf. Gerade eben schaute ich nach ob es vielleicht wieder weg sei, jedoch zeigt mir mein Boardcomp. die Batterie Fehlermeldung an. Vor Zündung steht die Batterie Anzeige fast mittig und nach Zündung geht die auf 8 runter, mit jeder Zündung verliert die Batt. mehr Saft.
Kann mir jemand erklären wieso das vielleicht so ist. Hatte jemand schon das gleiche Problem? Ich frage nach da ich KFZ-Mechaniker kenne und die erzählen einem immer wieder was neues damit sie mehr Geld machen können, daher würde ich gerne mit einem gewissen Vorwissen zur KFZ-Werkstätte fahren.🙂 Meine Frau ist Hochschwanger und wir können seit gestern kein Auto fahren daher ist dieses Thema Extrem Wichtig. Für Infos und Ratschläge wäre ich sehr dankbar.
Grüße
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Akleinol
Nicht mehr fahren. Ist vielleicht ein Schlauch gerissen. Du musst nun erstmal wissen wie viel Öl raus kommt und wo das leck ist.
Meinst du ich kann damit noch bis zu einer freien werkstatt fahren ?
Ich glaube der keilriemen ist gerissen es kommen jetzt auch so klapper geräusche ausm motorraum ...
Und die Batterieleuchte?
Zitat:
Original geschrieben von Tagessuppe
Und die Batterieleuchte?
Die leuchtet auch ??
Das ist schlecht.
Dann ists wohl der Keilriemenspanner.
Aber das austretende Öl beunruhigt mich!
Wenn du den Wagen behalten willst, dann überhole die Gleitlager der Keilriemenspannerlagerung.
Dann erst läuft die Rolle wieder gerade.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tagessuppe
Das ist schlecht.
Dann ists wohl der Keilriemenspanner.
Aber das austretende Öl beunruhigt mich!Wenn du den Wagen behalten willst, dann überhole die Gleitlager der Keilriemenspannerlagerung.
Dann erst läuft die Rolle wieder gerade.
Hmm und wollte den eigentlich verkaufen aber jetzt ist das alles aufgetreten im "bordcomputer" leutet auch was gelb auf sieht so ein kreis mit strichen aussenrum dachte zuerst wäre ne anzeige wegen zu niedrigem reifenluftdruck .... Was würd mich der ganze spass kosten hab ne werkstatt die das mir machen würde für wenig geld zumindest weniger als ein service aber kenne auch hobby schrauber oder ausgelernte kfzler was wäre das beste für mich ?
Kommt immer darauf an was du alles machen lassen willst.
Minimum wohl um die 100,- an Material, bis 1000,- wenn du auch Zahnriemen dazu machst und Spanndämpfer (160 Euro) etc.
Ich hab mir alle Teile Original und Neu um 600,- aus Ebay geholt und es selber gemacht, also Zahnriemen, Spannrolle, Spannarm, Dämpfer vom Keilriemen sowie vom Zahnriemen.
Dazu käme bei dir noch die Arbeit so um die 300,- wenns ein beherzter Schrauber macht oder c.a. 1000,- bei Audi.
Zitat:
Original geschrieben von Tagessuppe
Kommt immer darauf an was du alles machen lassen willst.
Minimum wohl um die 100,- an Material, bis 1000,- wenn du auch Zahnriemen dazu machst und Spanndämpfer (160 Euro) etc.
Ich hab mir alle Teile Original und Neu um 600,- aus Ebay geholt und es selber gemacht, also Zahnriemen, Spannrolle, Spannarm, Dämpfer vom Keilriemen sowie vom Zahnriemen.
Dazu käme bei dir noch die Arbeit so um die 300,- wenns ein beherzter Schrauber macht oder c.a. 1000,- bei Audi.
Habe jetzt den audi in die werkstatt gefahren mal schauen er meinte er muss erst die komplettw front demontieren das er was sieht und feststellen kann wie es passiert ist gehe um halb 6 nochmal hin und dann schauen wir uns alles genauer an
Trotzdem vielen dank an alle habt mir echt weiter geholfen
Ich werde umgehend mitteilen was das problem war