Probleme mit Scheinwerfer
Hallo Community.
da bei meinem Smart (Bj 2008, passion) die rechte Scheinwerferbirne durchgebrannt ist, habe ich diese heute gewechselt.
Und da ich auf die Philips X-trem H7 Birnen gewechselt habe, habe ich die Rechte gleich mit gewechselt.
Leider ist mir danach aufgefallen, dass der rechte Scheinwerfer sehr viel heller ist, als der linke.
Mir ist zwar bewusst, dass der linke oft anders eingestellt ist, aber so extrem ist es mir noch nie aufgefallen. (Siehe Bild)
Da Anfang letzen Jahres der komplette Scheinwerfer gewechselt wurde (leider nicht von Smart, sondern von einem Karosseriebauer), frage ich mich, ob vielleicht ein anderer (falscher) Scheinwerfer eingebaut wurde.
Oder muss es an der Elektrik liegen?
Wie viel Volt müssen die Scheinwerfer haben?
An der Einstellung der Scheinwerfer kann es eigentlich nicht liegen, da ich im Januar beim TÜV war und dieser auch die Scheinwerfer kontrolliert hat.
Vielen Dank für eure Hilfe
Julien
Beste Antwort im Thema
...ist ein typisches Symptom dafür das die Glühbirne falsch rum sitzt....😛😉
22 Antworten
Hallo Julien,
Die 2 Bilder sehen gut aus 🙂.
Die Dinger haben lt. www 400 h Betriebsdauer .... müsste für ne Weile reichen.
Das Thema Schlaglöcher Lassen wir aber jetzt mal außen vor.
Gruß Andreas
Hi,
habe heute mal Bilder von meinen Ablendlichtern auf "Stellung 0" gemacht.....
Gruß Andreas
Sobald man die Leuchtmittel tauscht hat man ein anderes Bild. Die Glühwendel sitzen nie 100% identisch und da kommt es auf 1/10mm an. Ich habe es bei einem Birnentausch sogar schon erlebt dass beiden Seiten gleichmäßig höher standen/leuchteten, ca. eine Stufe auf dem Regler entsprechend.
Ich würde mal sagen eure beiden Bilder sind im Rahmen. Bei Waffentechnik eher einen Tick zu "unnormal".
Wichtig ist nur dass es eine klare Hell- Dunkel Grenze nach oben ergibt. Wenn nicht sitzt die Lampe schief.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Focus-CC
Ich würde mal sagen eure beiden Bilder sind im Rahmen. Bei Waffentechnik eher einen Tick zu "unnormal".Wichtig ist nur dass es eine klare Hell- Dunkel Grenze nach oben ergibt. Wenn nicht sitzt die Lampe schief.
Hallo Focus-CC,
"unnormal" deshalb, weil es der 2.te Leuchtmittelsatz ist ...... die ersten waren nach 2 o. 3 Jahren kaputt. Die jetzigen sind auck locker 2 oder 3 Jahre alt und "benützt" 😁.
Evtl. ist beim Linken Scheinwerfer was faul ...... aber solange der Tüv Onkel nicht meckert, bzw der Gegenverkehr ist es für mich noch in Ordnung.
Gruß Andreas
Sodele,
die neuen H7 Philips X-tremeVision - Maximale Leistung sind eingebaut.
Die Verpackung verspricht 100% mehr Strahlweite (Leuchtweite) ...
(Marketing ist heute so unverzichtbar in den jetzigen Zeiten 😎).
Direkte Unterschiede auf den ersten Blick bringen für mich keinen super großen Unterschied zum alten Leuchtmittel.
Vielleicht kriege ich jetzt hin und wieder mal die Lichthupe, weil ich evtl. andere Azutofahrer mal wieder "blende"?
Ich hoffe die halten "mindestens" 2 bis 3 Jahre, so wie die Alten ....
Als Vergleich, 2 Bilder in "annähernd" gleichem Abstand zur Wand. Bedingungen wie im Labor kann ich nicht nachbilden auf die Schnelle .... und Messungen mit einem Spectrometer von Arbeit, halte ich für überflüssig 😛.
P.S. benötigte Zeit für beide Lampen zum auswechseln (mit Taschenlampe + ohne Spiegel)
ist nach 14 min 02 sec. erledigt gewesen.
Grüßle Andreas
Joa,
das sieht dann meinem Bild schon mal ähnlich, würde ich sagen.
Ich finde aber, dass man nachts doch den Unterschied merkt. Es ist einfach heller.
Nur nochmal um sicherzugehen. Wenn du auf die Scheinwerfer schaust, ist der Linke (bzw. Beifahrerseite) dann auch viel heller?
Ich weiß auch nicht, warum der Lampenwechsel, als so schlimm angesehen wird.
Bei mir war das auch innerhalb von 10 min fertig.
Zitat:
Original geschrieben von SmartHarvard
Joa,
Nur nochmal um sicherzugehen. Wenn du auf die Scheinwerfer schaust, ist der Linke (bzw. Beifahrerseite) dann auch viel heller?
Hallo,
Der Linke Scheinwerfer (Fahrerseite) hat eine andere Einstellung als der rechte, um den Gegenverkehr nicht zu "BLENDEN".
Grüßle Andreas