Probleme mit Rückfahrscheinwerfer
Mir ist letztens aufgefallen das meine beiden Rückscheinwerfer nicht gehen. Natürlich hab ich sofort die Birnchen überprüft, diese waren allerdings in Ordnung.
Spontan fiel mir dazu ein das ja mein Getriebe letztens Getauscht wurde. Im "So wirds gemacht" Buch steht drin das am Getriebe wohl irgendein Schalter für den R-Scheinwerfer sei... hab in den Motorraum mal reingeglotzt aber kein loses Kabel oder sonstiges sehen können.
Weiß einer von euch vielleicht Rat ?
29 Antworten
So... evil-imdunklencarport-mit-minimaglight-und-digicam-auf-makro-ohne -motorabdeckung-abzuschrauben-acting.
Achja die Pfeile markieren löcher wo mann mit nem Schlitzschraubendreher reinpuhlen kann 😁
hast du öl draufgekippt?!?!?
kein wunder das der nedmehr geht.....
gehts nun wieder oder was ist los?
Nein ich hab dat Dingen mit Kontaktspray voll gesprüht weil ich ihn net abekommen habe... hat aber logischerweise nix gebracht...
Ähnliche Themen
was der stecker geht ned ab?
und demzufolge hast den noch garned rausgeschraubt?bzw mal gemessen ob der kontakt gibt?!?
hier nochmal das bild, für die dessen bildschirm auch vor die hunde geht.
bei mir ist das bild arg dunkel.
Zitat:
Original geschrieben von danjan
was der stecker geht ned ab?
und demzufolge hast den noch garned rausgeschraubt?bzw mal gemessen ob der kontakt gibt?!?
Absolut korrekt.
Zitat:
Original geschrieben von danjan
schwache leistung😛
aber da bier habt ihr schon getrunken?🙂
Nee es war net kalt... grml...
Genau genommen muss ich das bei Tageslicht machen weil unter dem Carport sieht man gar nix... und das Licht mit Bewegunsmelder ist nicht grad der Hit wenn man da alle 30sec hinrennen darf und dann einem auch noch die Nuss vom Schraubenschlüssel unter die Karre fällt GGGGRRRRRR
Trotzdem wäre es schön zu wissen wie man den Stecker abekommt ohne dabei das halbe Auto zu zerstören...
Hmmm, also ich würde sagen, zwischen den beiden Pfeilen von Noctes666' Bild befindet sich ein Haken, der den Stecker fixiert. Den sollte man zum Abziehen drücken (evtl ist auf der Rückseite noch einer).
soweit ich weiß da wo mein pfeil ist mitn nem schmalen schlitzer reindrücken- und dabei nach oben und wackeln, dann gehts, schwer zu beschreiben
Ich versuchs morgen bei Licht nochmal...
Es kann doch nicht sein das der Stecker so beschissen schwer abgeht ?
Ich hab letztens mein halbes Armaturenbrett und die Mittelkonsole auseinander und wieder zusammengebaut das war ein Witz gegen den Stecker.... LOL
Den Nachbar brauch ich eh net zu Fragen der Hände wie Bauschaufeln.
du musst de mit nen schlitzer rein und rann nach oben dan hackt sich der wiederhacken inne aus......
mit diesem drecksstecker (meine ich) habe ich auch mal gekämpft, der war in der tür, irgendwie war da auch sowas richtung türschloss.
mit der rechten hand, den aggregatträger halten, mit links eine verkrampfte haltung und versucht den bescheuerten stecker abzubekommen.
wenn man weiß wie, ist es einfach, aber ich hab keine ahnung wie das nochmal ging.
ich meine eine lasche muss zur seite geschoben werden, sofern es denn der gleiche stecker ist.
hi, normalerweise drücken und abziehen, mit nem maulschlüssel den schalter rausdrehen und austauschen, wenn man verschiedene zündkerzennüsse hat gehts auch leichter mit ner knarre. soweit ich das aus einem anderen forum gehört habe, kostet das teil dann 17 eus neu und ein fünfer aufm schrott, je nachdem wieviel spaß man am schrauben hat... bei mir is das kackteil auch kaputt aber ich glaub, das hol ich mir nich auf dem schrott, sonst kann ich nach 1000 km wieder an dem ding rumschrauben (so ein glück wie ich hab in letzter zeit)