Probleme mit RNS-E!!!
Hallo ich fahre einen Audi A4 8E 1,9TDI und habe mir das neue Navigatonssystem RNS-E nachgerüstet.
Das Navigarionssystem empfängt keine Sateliten!!! wenn ich auf Karte geh, dann steh ich irgendwo in Frankreich...
Woran kann das liegen, dass ich keine Sateliten empfangen kann???
Habe eine originale DVD 2005_2. Ausserdem habe ich schon mal die Antenne tauschen lassen!!! Also kann es eigentlich an der Antenne auch nicht mehr liegen!!!
Ist mein Navi kaputt???
Was mach ich dann? Hab ich irgendeinen Anspruch auf Garantie von Audi auf das Navi wenn ich das selber nachgerüstet habe!? Also sowas wie Gerätegarantie???
Bitte helft mir!
43 Antworten
Hast du eine Frontscheibenheizung? Wenn ja dann wirste durch die Frontscheibe keine Sateliten empfangen da diese Metallbedampft ist, oder wie das heißt. Ich kenne das von den Pocket PC´s.
Was meinst du denn mit Frontscheibenheizung???
So heizdrähte die komplette scheibe durch???
Ich hab ne lüftung die auch auf die Frontscheibe blasen kann...
weiss nicht was du meinst!!!
Zitat:
Original geschrieben von llcoolmj
Was meinst du denn mit Frontscheibenheizung???
So heizdrähte die komplette scheibe durch???
Ich hab ne lüftung die auch auf die Frontscheibe blasen kann...
weiss nicht was du meinst!!!
Nein die Lüftung meine ich nicht, die hat ja jeder.
Es gab mal beim A4 eine Frontscheibenheizung optional zu bestellen. Da sind Heizdrähte unsichtbar in der Frontscheibe drin (ich glaube wenigstens das es Drähte sind). Und solche Scheiben sind Metallbedampft. Der Nachteil bei diesen Scheiben, es geht kein GPS-Signal durch die Scheibe durch.
Versuch mal die Antenne (testweise) an einer anderen Stelle.
Am Besten legst du sie Testweise auf Dach und wartest mal ne Stunde ob dann ein Signal kommt.
Zitat:
Original geschrieben von llcoolmj
Was meinst du denn mit Frontscheibenheizung???
So heizdrähte die komplette scheibe durch???
Ich hab ne lüftung die auch auf die Frontscheibe blasen kann...
weiss nicht was du meinst!!!
Hallo,
ich habe mal nachgefragt.
Der freundliche meinte, entweder die Antenne oder der Kabelstrang ist nicht der richtige.
Überprüfe vielleicht noch mal die Leitungen und Anschlüsse.
Gruß
killernuss
Ähnliche Themen
@llcoolmj
Hi,
hast Du mittlerweile was erreicht mit Deinem Navi?
Ist vielleicht an den Anschlüssen irgendein Pin abgebrochen oder verbogen?
Gruß
killernuss
Kleiner Tipp fürs Diagnosemenu:
drücke einmal Nav sodass du in der Eingabemaske für den Zielort bist.
Dann drückst und hältst du die linke obere Taste um den Drehregler für 8 Sekunden. Danach drückst und hältst du die rechte obere Taste für ca. 7 Sekunden.
Wenn du nun loslässt bist du im Diagnosemenu. Dort kannst du unter Nav und GPS sehen ob vielleicht was nicht stimmt.
Evtl. ist das Teil im Demomodus? Sowas gibt es nämlich auch.
Bekommt das Gerät denn das Signal vom Radsensor? Über das GPS wird nämlich nur die Startposition festgelegt. Denn in längeren Tunneln wird die Route noch immer korrekt angezeigt. Auch über mehrere KM. Das Signal von der Achse muss da sein!
Ist das der Fall?
Mike
Ja, über den CAN-Bus bekommt das RNS-E vom ABS-Aggregat die Radumdrehungen übermittelt. Deswegen sollte auch die Radgröße mit der Einstellung im RNS-E übereinstimmen.
Gruß
PowerMike
Hi,
Zitat:
Deswegen sollte auch die Radgröße mit der Einstellung im RNS-E übereinstimmen
heisst das, dass ich dann jedesmal beim Wechsel der Reifenkombi, Winter auf Sommer(235/45/17 auf 235/35/19) mein Navi anpassen lassen muss...?
ciao...
Kosimo
Also ich passe die Radgröße nie an und komme auch immer ans Ziel 😁
Im Ernst: die Radgröße habe ich noch nie geändert und auch keine Verschlechterung der Genauigkeit feststellen können.
Das liegt wohl daran dass die Radsensoren für die Kurzzeitige Navigation zuständig sind, während as GPS langfristig eingerechnet wird. Deshalb ist ein (kleiner) dauernder Fehler der Radsensoren nicht so schlimm wie ein dauernder Fehler des GPS.
Also um die Anschlüsse zu prüfen muss ich mal zu meinem Freundlichen fahren...das konnte ich selber noch nicht!!! Auch um prüfen zu lassen ob irgendwas mit dem Kabelstrang ist oder so...
Ich war gestern mal in diesem Diagnose-Menü!!! Weiss aber nicht was da angezeigt werden muss...das einzige was mir aufgefallen ist, dass nicht meine WAUZZ Nummer drin stand sondern ne andere!!! Und das keine Satteliten gefunden wurden!!!
Muss das Navi irgendwie eingestellt werden auf mein Auto, oder so!? Mit Software oder mal ein Software Update oder irgend sowas!?
Was könnte das Problem sein...?
Hast Du ne Codekarte für das Navi mitbekommen? Durch den CAN Bus überprüft das Navi ob es sich im "richtigen" Auto befindet. Wurde das Geräte in ein anderes Auto gebaut muss das Navi erst wieder an das neue Auto "angelernt" werden, und dazu brauchst Du den Code.
Dadurch soll der Diebstahl der Geräte vermindert werden da ein Navi ohne Codekarte praktisch wertlos ist...
Ne Codekarte für das Navi habe ich nicht!!!
Kann man da denn gar nichts machen!?
Kann das daran liegen, dass ich keine Satteliten empfange!? Kann da der Freundliche dann auch nichts machen!?
Zitat:
Original geschrieben von llcoolmj
Ne Codekarte für das Navi habe ich nicht!!!
Kann man da denn gar nichts machen!?
Kann das daran liegen, dass ich keine Satteliten empfange!? Kann da der Freundliche dann auch nichts machen!?
Jetzt wird das Thema aber heikel, würde ich sagen...
Zitat:
Original geschrieben von QuattroRosso
Hast Du ne Codekarte für das Navi mitbekommen? Durch den CAN Bus überprüft das Navi ob es sich im "richtigen" Auto befindet. Wurde das Geräte in ein anderes Auto gebaut muss das Navi erst wieder an das neue Auto "angelernt" werden, und dazu brauchst Du den Code.
Dadurch soll der Diebstahl der Geräte vermindert werden da ein Navi ohne Codekarte praktisch wertlos ist...
Auf nachfragen bei meinem Freundlichen sagte er mir, das Navi brauche nicht angelernt werden.
Und wenn doch, wie sollte das funktionieren, das Navi fragt doch nicht nach dem Code.
Und warum weiß dann der freundliche nix davon?
Kann mich nicht erinnern,daß, wenn meiner in der Werkstatt war und die Batterie abgeklemmt wurde, anschließend nach einer Codenummer gefragt wurde.
Gruß
killernuss