Probleme mit Reifen von Barum
Da ich nicht besonders viel fahre habe ich mir letzte Woche den Barum Bravuris in 205/60 15 auf meinen 318i gemacht. Hatte vorher 9 Jahre alte Contis drauf und muss sagen das der Barum zumindest im trockenen schlechter ist. Hab das Gefühl das meine Lenkung nicht mehr so direkt ist und die Reifen fahren sich ziemlich schwammig. Wenn sie ein bisschen warm gefahren sind, dann sind sie weicher als ein Winterreifen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Hat man das Recht Reifen zurück zu geben? Bin erst 50km damit gefahren
17 Antworten
Also ich denke mal, dass Du mit einer Rückgabe deiner Reifen schlechte Karten haben wirst!
Kann Dir nicht wirklich helfen, aber ich hatte das Problem mal mit einem Satz Winterreifen, aber das hat sich nach ca. 200 KM auch wieder gegeben, Ich habe es damals auf die oberste Schicht der Reifen geschoben! Ich meine jetzt nicht den Gummi an sich, sondern das glänzende Zeug, das sich anfühlt, als hätte jemand die Reifen mit Tiefenpfleger behandelt!
Warte mal ab, was noch kommt, aber wie gesagt, bei mir wurde es mit der Zeit besser!
Sorry aber ich muss noch was loswerden! Warum kaufen so viele Leute immer billige Reifen, auch wenn sie angeblich wenig fahrn- Mann, das ist der einzige Kontakt zwischen Auto und Straße!!!
Hallo,
nach 50km kannst du eigentlich noch nicht viel zum Reifen sagen - der muss erst eingefahren werden. Schau mal hier
Hast du vielleicht den falschen Luftdruck auf den Reifen?
LG STeffen
Hoffe auch mal das es noch besser wird aber die sind wirklich noch sehr weich. Vielleicht werden sie auf den nächsten Kilometern ja härter. Laufruhig ist der Reifen zumindest aber wie gesagt kommt mir etwas schwammig vor
Ich hoffe für dich dass die Reifen "besser" werden wenn du ein wenig damit gefahren bist.
Aber,ganz ehrlich meine Meinung,Barum sind für mich auch keine Reifen die ich mir kaufen würde und mich dann wündern würde wenn sie schlecht sind.
Ähnliche Themen
Hallo,
kleine Info zu Barum :"Barum ist eine Reifenmarke der Continental AG. Der Continental-Konzern ist ein führender Anbieter für Reifen, Bremssysteme, Fahrwerkkomponenten und technische Elastomere. Das Unternehmen hat im Jahr 2001 mit weltweit rund 65.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 11,2 Milliarden Euro erwirtschaftet." - Barum-Homepage
LG Steffen
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Hallo,kleine Info zu Barum :"Barum ist eine Reifenmarke der Continental AG. Der Continental-Konzern ist ein führender Anbieter für Reifen, Bremssysteme, Fahrwerkkomponenten und technische Elastomere. Das Unternehmen hat im Jahr 2001 mit weltweit rund 65.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 11,2 Milliarden Euro erwirtschaftet." - Barum-Homepage
LG Steffen
Schön und gut,aber wenn ein Reifenhändler die Barum ungern verkauft weil er nur Theater mit der Kundschaft hat ist es völlig uninteressant welcher Konzern dahinter steckt.
Conti kann super Reifen bauen,herstellen aber bei Barum vertun sie sich in irgendetwas ganz gewaltig
Sehe ich genauso!
Muss zugeben, dass ich noch nie selbst welche gefahren habe, weil ich mich nicht auf solche Experimente einlasse, aber ich habe von diesen Reifen bisher noch nichts gutes gelesen und gehört! Da ist es wirklich egal wer da dahinter steht
Hallo,
falls du der Reifenhändler bist, dann akzeptiere ich dein Post ohne wenn und aber. Wenn dir ein Händler das erzählt, gebe ich nicht soviel darauf - die Händler erzählen manchmal auch schöne Geschichten, weil sie vielleicht eine andere Marke besser verkaufen können/wollen.
Ich will hier auch keine Lanze für Barum brechen - hab die letzten BArum vor 25 JAhren auf meiner 350er JAWA gefahren und vertraue zur Zeit mehr den sogenannten Premium Marken ( Pirelli, Dunlop bzw. Goodyear), habe aber über BARUM nichts wirklich Schlechtes gelesen. In den Tests gab´s zumindest ein "bedingt empfehlenswert" . Da kann man auch noch schlechtere erwischen.
LG Steffen
Hallo Leute,
wollte nur eins schnell loswerden.Was Reifen und Bremsen angeht spare ich mich nicht zu Tode !
Für diese Komponenten kommen für mich nur Top Produkte in Frage .Denkt drüber nach .
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von JensKA68
Hallo Leute,
wollte nur eins schnell loswerden.Was Reifen und Bremsen angeht spare ich mich nicht zu Tode !
Für diese Komponenten kommen für mich nur Top Produkte in Frage .Denkt drüber nach .Gruß Jens
dito!
Das mit der Continental Tochter ist geil.
Wenn morgen Alfred Boilek MC Donalds kauft, ist Mc Donalds übermorgen trotzdem kein 5 Sterne Restaurant .....
Hallo,
der Rat hochwertigere Reifen zu kaufen, nutzt dem TE ja nicht wirklich. Er hat die Barum gekauft und will keine Kaufberatung für Reifen! Ansonsten kann ich nur wiederholen, dass der TE die Reifen erstmal einfahren soll und sich den Luftdruck mal anschauen sollte.
LG Steffen
Zumal 15Zoll Reifen mit einem 60er Querschnitt von Haus aus dazu neigen etwas schwammig zu sein. Ich würde auch erstmal 200km fahren. Wenn es dann wirklich noch "nachweislich schlimm" ist, dann kannst du sicherlich auch Reifen umtauschen.
barum sind zuverlässige reifen der mittleren preisklasse und auch nicht mit wanli und co zu vergleichen. sie unterliegen den gleichen strengen anforderungen, wie die premiums auch, nutzen lediglich nicht hypermoderne technologien. also lieber barum als wanli und lieber neue barums als 6 jahre alte contis.
fahre die reifen mal auf einer längeren ab-etappe ordentlich ein - wenn die farbstreifen runter sind auch mal paar km mit höchstgeschwindigkeit. achte auf genügend luftdruck (um die 2 bar solltens schon sein). nach 800 km kannste dann meckern, wenn sich nichts getan hat - zurückgeben ist eh nicht.
gruß marcus