Probleme mit Radio und Auto Starten
Also mein erstes Problem ist wenn ich meinen Vectra meist nach längerer Standzeit Starte sakt die Drezahl ab und steigt dann über 2000 Umdrehungen . LIMA und Batterie sind neu .
Problem zwei habe am Radio Dauerplus getauscht das das Radio speichert hat auch geklappt nun das Problem wagen lässt sich nach ca. 1 Stunde nur noch mit haltem von gas am leben halten sobald ich das pedal lasse geht die störungslampe an und er geht komplett aus .Das war bei meinem JVC schon so und geht beim Pioneer weiter.
61 Antworten
Ich möchte euch bitten, über Legastheniker oder Personen die eine Lehnschwäche haben, euch NICHT lustig zumachen. Grade was " Schrotti_999 " so von sich gibt ist schon verletzend. Da ich anerkannter Legastheniker bin.
Muss ich mich aus diesen Grunde aus jedem Forum raus halten oder was hättet Ihr gerne.
Gruß
Andreas
Du bist Legastheniker? Dann bist du das beste Beispiel, dass Legastheniker auch Punkte setzen können.
Ich habe nur gesagt, dass der TE keine Punkte setzen will und ich daher auch keine Lust habe in diesem Thread weiter zu schreiben. Und wenn du mein Weglassen der Leerstellen als "lustig machen über wen auch immer" interpretierst, dann ist das dein Problem.
man kann nicht alle Legastheniker über einen Kamm scheren - es gibt welche, die absolut weder Lesen noch schreiben können und es gibt welche, die durch spezielle Unterrichtsmethoden ihre Krankheit im Griff haben... meine Tochter hat eine Rechenschwäche. Ich weiss, was geht...
Wie geschrieben - solange man nicht weiss, was sich hinter einer Schreibweise ohne Punkt und Komma verbirgt, kann man ja mal dezent (!) darauf hinweisen.
Wenn der Adapter da ist und eingebaut wird, wissen wir sicher etwas mehr und können bei der weiteren Fehleranalyse behilflich sein.
Es hat sich hier keiner lustig gemacht.
Gruß
Kaiser
Ähnliche Themen
Ja ich bin ein Legastheniker und damit man es nicht sofort bemerkt, wird jeder Text mit einer Rechtschreibprogramm überprüft.
Wenn sich hier keiner lustig macht dann frage ich mich wie man diesen Satz verstehen soll.
"Daher sollte man (nochdazu als Muttersprachler) wenigstens ein halbwegs vernünftiges Deutsch schreiben.
Schlechtscheibfähla dürfen wie immer behalten werden."
Hier macht sich keiner lustig.
Zurück zum Thema bitte.
Adapter ist dran und gleiches Ergebnis.Mit Adapter nach gewisser zeit geht mein Wagen nicht mehr an und zeigt Mit der MKL das was nicht stimmt.Ohne Adapter alles normal sofort wenn ich sie ausbaue .
Und zu dem anderen Problem also habs genau beobachtet morgens oder halt nach längerem stehen.Geht die Drezahl sofort nach dem Starten bis kurz vorm ausgehen runter dann auf ca.1100 Umdrehungen hoch .Pendelt sich dann nach zwei bis drei minuten bei 600 bis 700 ein .Hab jetzt mal alles gegeben zeichen zu setzen hoffe es ist besser .
Das ist sehr komisch mit dem dem Radio.
Was hat das ausblinken ergeben?
Haste dir das durchgelesen in der Faq?
da kann doch nur irgendwo ein Kabel blank sein. Am Radio selber liegt es sicher nicht.
Sehr komisch... bestimmt irgendsoein banaler Scheiss, wo keine Sau drauf kommt... 🙁
Könnte es sein, dass das Radio aus welchem Grund auch immer, maßlos an der Batterie saugt und dann nicht mehr genügend Saft für Steuergeräte und Co vorliegen? Das Auto somit den Dienst quittiert?
Kannst du eine defekte Batterie ausschließen? Bzw. wird das Abblendlicht bei Betrieb des Radios dunkler?
Gruß
Kaiser
Hi,
wenn ich das richtig verstehe, existiert das Problem bei mehreren verschiedenen Radios. Beim Werksradio nicht, also nur, wenn Dauerplus und geschaltetes Plus vertauscht sind.
Ich seh da aber irgendwo keine Logik... ausser, im Kabelbaum ist irgendein Kurzschluss, der ncict sein darf...
Doof, wenn man aus der Ferne mutmaßen muss. Ich würd am liebsten mal hinfahren und den Kabelbaum fleddern 😉
Gruß cocker
Der Kabelbaum ist aber noch Orginal und ummantelt. Lasse jetzt mal das Radio ein paar tage ab und schaue was passiert. Ja Batterie kann ich ausschliessen ist 2 wochen alt .
Zitat:
Original geschrieben von Gosdee911
Der Kabelbaum ist aber noch Orginal und ummantelt.
woher weisst du das? Hast du schonmal genau hinter die Mittelkonsole geguckt? Und auchmal weiter bis zum Sicherungskasten ?
So Vectra stand jetzt 3 Wochen bei Opel und die finden den fehler nicht .Also die Fakten laut Opel Gelb an Gelb und Rot anRot beim Radio Auto läuft für Speicherstrom Drähte getauscht und diverse Adapter verbaut .Auto läuft erst und irgendwann geht die MKL an und Wagen Startet nicht mehr.solange bis wieder alles auf Orginal gesteckt wird.Vielleicht hilfts der ist am orginal Kabelbaum zusätzlich ausgestattet für CD Wechler ist aber keiner drin und irgendwas für Telefon ist mit dran.Was meint ihr wenn man alle kappt die das neue Radio nich brauch .Oder aber ne neue Dauerplus leitung ziehen .Bin sehr unsicher ob das so klar geht.
Zitat:
Original geschrieben von Gosdee911
Vielleicht hilfts der ist am orginal Kabelbaum zusätzlich ausgestattet für CD Wechler ist aber keiner drin und irgendwas für Telefon ist mit dran.Was meint ihr wenn man alle kappt die das neue Radio nich brauch .Oder aber ne neue Dauerplus leitung ziehen .Bin sehr unsicher ob das so klar geht.
Kabel die auf keinen Anschluss am Radio treffen, sprich dort ins Leere verlaufen, brauchst du auch nicht abzwicken. Das würde nix bringen. Allerdings könntest du nachsehen ob ""unerklärliche"" Kabel am Radio ankommen.
Ich weiss ja nicht wie fit du im Elektrischen bist, aber vielleicht solltest du tatsächlich versuchen die 3 Leitungen (oder braucht dein neues Radio mehr) zum Testen neu zu verlegen. Minus gibts überall, Dauerplus und geschaltenes Plus am besten irgendwo am Sicherungskasten abgreifen. Falls das zum Erfolg führen sollte, bitte auf die Absicherung achten.
PS:
Läuft das Auto ohne Radio, oder spinnt es da auch?