Probleme mit PDC / Kupplung beim Anfahren
Hallo zusammen !
Wir haben unseren Passi 3C 2.0 TDI DPF nun einige Wochen und ich bin sehr zufrieden; bislang keine der hier genannten Probleme aufgetreten.
Aber:
1.Seit dem der Wagen nicht mehr ganz sauber ist, piept es hinten dauerhaft sobald der Rückwärtsgang eingelegt ist. Soweit ja logisch, nur ist doch klar, dass so ein Kombi hinten dreckig wird und es kann doch nicht sein, dass man vor jedem Start die Sensoren des PDC putzen muß ? Hat noch jemand das Problem oder sind meine Sensoren "nur" defekt ?
2. Beim Anfahren, besonders wenn er kalt ist, habe ich immer den Eindruck die Kupplung packt das nicht, die Geräusche sind auch nicht vielversprechend. Man kann hören ob das Kupplungspedal getreten ist oder nicht. Normal ?
Er braucht viel Gas um sich dann mühsam in Bewegung zu setzen bei langsam schleifender Kupplung. Ein typisches Problem ?
Herzlichen Dank und einen guten Rutsch (nee besser nicht !) ins Neue Jahr !
Jens
15 Antworten
N'abend!
Nachdem ich den Wagen am letzten Freitag gewaschen hatte, war das Duarerpiepsen der PDC (hinten) weg! Jetzt ist es ja ziemlich kalt, und der PDC bzw die Sensoren sind anscheinend vereist und piepen deswegen! Allerdings ist von außen kein Schnee / Eis zu sehen! Das ganze nervt ganz gewaltig! Kann man mit einem Enteiseungsspray auf die Sensoren sprühen, so dass sich das Eis auflöst und kein neues bildet?