Probleme mit NG Motor
Hallöchen zusammen...
Erstmal Sorry, den ich weiß das dieses Thema schon sehr oft behandelt wurde
Habe leider ausser meinem Coupe zur Zeit soviel Streß das ich nicht den Nerv hab mich durch die ganzen vorherigen Theman durch zu lesen 😠
Also folgendes:
Gestern nach ca. 20min Autobahnfahrt fiel mir auf das mein Coupe im unteren Drehzahlbereich keine Leistung mehr hatte... "Ab ca. 2500 U/min läuft er super und zieht durch"
Hatte ihn dann 3 Stunden vor der Tür stehen und als ich fahren wollte hatte er schon Startprobleme
Heute morgen sprang er kalt wieder normal an, aber der Leistungsverlust ist immernoch vorhanden, genau wie das Starten wenn er warm ist 😕
Die Temperaturen waren auf der Autobahn: Wasser 95 Grad, Öl ca 130 Grad
Öldrück war wie immer
So.... Ausschließem kann ich eigentlich nur die Zünkerzen und Zünkabel, da diese erst vor kurzem ersetzt wurden
Habe mir gestern schon eine kleine Liste der Teile erstellt, die hierfür verantfortlich sein könnten "Mengenteiler, Klopfsensor, Spritpumpe, Verteiler usw..."
Aber vieleicht kann ja jemand etwas anhand meiner Beschreibung ausschließen, oder gar sagen was es ist !?!?
LG Oliver
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Schippenoli
Hallöchen zusammen...Erstmal Sorry, den ich weiß das dieses Thema schon sehr oft behandelt wurde
Habe leider ausser meinem Coupe zur Zeit soviel Streß das ich nicht den Nerv hab mich durch die ganzen vorherigen Theman durch zu lesen 😠
Also das ist jetzt nicht dein ernst oder? Wen das jeder so macht wie du wo wären wir den? Man kann auch sagen das du einfach Faul bist du musst hier ja auf ne Antwort warten und wen du die Suche benutzt hättest , hättest du mit Sicherheit deine Antwort.
Schön und gut aber ne versteh ich einfach nicht.
Schönen Tag noch!🙄
Ps. Und glaub mal nicht das du der einzigste auf der Welt bist der Streß hat mit seinem Auto und mit seinem Leben , diese Leute können ja schlieslich auch die Suche benutzen , aber was rege ich mich jetzt auf hat ja eh keinen Sinn.
61 Antworten
Nachtrag...
Er startet nun auch kalt sehr schlecht
Im großen Saugschlauch habe ich einen kleinen Riss entdeckt, der jedoch nicht die Ursache war
Alle anderen Schläuche sehen soweit ich das beurteilen kann gut aus...
Gruß, Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Schippenoli
Hallöchen zusammen...Erstmal Sorry, den ich weiß das dieses Thema schon sehr oft behandelt wurde
Habe leider ausser meinem Coupe zur Zeit soviel Streß das ich nicht den Nerv hab mich durch die ganzen vorherigen Theman durch zu lesen 😠
Also das ist jetzt nicht dein ernst oder? Wen das jeder so macht wie du wo wären wir den? Man kann auch sagen das du einfach Faul bist du musst hier ja auf ne Antwort warten und wen du die Suche benutzt hättest , hättest du mit Sicherheit deine Antwort.
Schön und gut aber ne versteh ich einfach nicht.
Schönen Tag noch!🙄
Ps. Und glaub mal nicht das du der einzigste auf der Welt bist der Streß hat mit seinem Auto und mit seinem Leben , diese Leute können ja schlieslich auch die Suche benutzen , aber was rege ich mich jetzt auf hat ja eh keinen Sinn.
Na dann, Daumen hoch. Ich hab leider auch soviel Stress aufgrund der ganzen NG Themen, dass ich leider nicht in jedem Thema wieder von vorne anfangen will.🙄
Es ist ja nicht so, als das ich mir die anderen Themen garnicht durch lese !!!
Bei den meisten handelt es sich aber offenbar um andere Probleme wie ich sie an meinem habe 😕
Oft ist es der Fall das der Motor obenrum keine Leistung hat... Bei mir ja genau anders herum !
Und es schreibt ja auch nicht jeder was es denn letzten Endes war
Leider verstehe ich auch nicht besonders viel von Motoren und ein Freund der mir sonst die behilflich ist macht gerade Urlaub
Ich hatte einfach gehofft das es vieleicht jemand liest, der das selbe Problem hat/hatte und mir sagen kann welche Teile am ehesten in betracht kommen
Ähnliche Themen
Nun, dann lese die Themen durch, dort findest du Prüfwerte relevanter Bauteile, und wie man sie prüft. Somit kannst du das ganze selber aufdröseln.
Wenn du das nicht willst, musst du das Auto in eine Werkstatt bringen.
So... Habe mir nun mal eineige Themen genauer durchgelesen und dem Wagen einem Check unterzogen
Der Verteiler sammt Finger ist OK
Die Stauscheibe ist leichgängig
Am Temperaturgeber habe ich jeweils 0,36 kOhm gemessen "kalter Motor 5 min gelaufen"
Die Unterdruckschläuche sind meines Achtens auch OK ! Der unterm Saugrohr konnte ich nicht kontrolieren
Aufgefallen ist mir, das im großen Saugrohr ein ganz kleiner Riss ist und das Zündkabel des 3ten Zylinders wohl doch defekt ist... Hat ein wenig gekitzelt 🙂
Motor geht beim öffnen des Venildeckels auch aus
Wollte vorhin gleich eine neues Zünkabel holen gehen, aber es war leider keins vorrätig
Denkt ihr es könnte nur an dem einen Zünkabel leigen ??? Weil wie gesagt... Ab 2500 U/min läuft er ja wieder normal
Gruß, Oliver
Gratuliere 😉 Ein bisschen Eigenleistung ist nie verkehrt.
Allerdings, nimm den Temperatursensor nochmal ins Auge, nach 5 Minuten sollte der noch keine 360 ohm haben. Dann isser hin.
Zündkabel mach neu ich würde einen komplett neuen Satz holen. Dann haste von der Seite her Ruhe.
Den Riss im Saugrohr würde ich auch beseitigen, dann kannst erst weitermachen mit der Fehlersuche, wenn der Fehler bis dahin noch besteht.
Hallo...
OK, erstmal vielen Dank !
Zünkabelsatz habe ich bestellt und sollte am Freitag da sein
Werde nun das Saugrohr noch erneuern/reperieren und dann am Freitag den nächsten Versuch starten
Habe heute mal den Fehlerspeicher ausgeblinkt
Folgende Fehler hat er mir gezeigt
2312 Geber für Kühlmitteltemperatur und 1111 Steuergerät
Wo sitzt dieser Geber und das Steuergerät ?
Kann ich das Steuergerät einfach so tauchen ?
Was haltet ihr hiervon ?
Das Steuergerät brauchst du nicht tauschen 😉
Das zeigt er immer an, wenn er einen Fehler nicht darstellen kann.
Also erstmal den Tempgeber tauschen, bzw nachmessen und dann weitersehen.
Den chip kannste voll in die Tonne treten, das is Leuteverdummung. Haben wir jede woche, in den Ferien will jeden Tag irgendein Depp seinen ABT damit tunen 🙄
OK Danke 😉
Aber wo sitzt nun der Geber G62
Bin etwas verwirrt weil ich nun gelesen habe das es oben der Zweipolige sei, aber den habe ich ja schon durchgemessen und gibt richtige Werte aus 😕
Er hat doch die Nummer 034 919 369 c oder ?
Das ist schon der Zweipolige 😉 Aber es muss ja nicht der Geber sein. Das STG checkt eh nur absolute Funkstille oder Kurzschluss 😉
Wenn der also drinsteht, wird eines von beiden der Fall sein. Also Verkabelung prüfen 😉
Naja, aber die Verkabelung scheint in Ordnung zu sein, denn wenn der Motor mal wieder warm nicht anspringen will und ich dann den Stecker abziehe geht er an
Das heißt doch das das Steuegerät auf jeden Fall drauf reagiert
Ich werd den Geber einfach morgen mal austauchen... Kostet ja nicht viel
Hat nicht zufällig jemand eine Explosionszeichnung vom NG Motor und Anbauteilen mit den Nummern ?
Hab jetzt mal die Ansaugluftführung getauscht...
Nun läuft er noch schlechter. Geht aus wenn ich den Fuss vom Gas nehme
Kann es sein das er nun neu eingestellt werden muss da er jetzt "richtig" Luft zieht ?