1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Probleme mit neuem Corsa 1.0

Probleme mit neuem Corsa 1.0

Opel Corsa D

Hallo,

ich brauche dringend Tipps. Ich habe meinen neuen Corsa vor einer Woche abgeholt. Ein Ausstellungswagen. Aber neu. Jetzt habe ich das erste Problem bemerkt, wenn ich von Anfang an hochschalte beschleunigt er okay.
Wenn ich aber am Hang den ersten Gang rein lege braucht er ziemlich lange um anzufahren.
Und wenn ich so mit 80 auf die Autobahn auffahre kriege ich ihn kaum zum beschleunigen.
Einmal habe ich einen LKW ausgebremst. Ich habe Vollgas gegeben, aber es hat sich kaum was getan.
Übrholen mit Tempo Hundert ist auch schwierig. Ich habe allmählich das Gefühl, dass ich mit meinem neuen Wagen ein Verkehrshindernis darstelle.
(vorher hatte ich einen Hyundai Atos, also auch einen Kleinwagen)
Ich war heute bei einer Opel Werkstatt, die haben den Wagen kurz durchgecheckt und haben gesagt, es wäre alles okay, ich solle erst mal bis 1500 km fahren (jetzt 840) und dann würde sich das einspielen mit den Kolben...
Ich bin jetzt total unsicher, ob ich den Wagen direkt nach 6 Tagen reklamieren soll, oder ob ich erst mal abwarten soll.
Ich habe schon ein bissel Paranoia. Manchmal zieht er gut an. Aber manchmal eben gar nicht und es gibt nix was ich dann machen könnte. Im Fall von LKWs ist das echt gefährlich.
Hat jemand eine Idee?

Grüße,
Suse

Beste Antwort im Thema

Ich fahre auch den 1.0er und ich muss sagen der fährt sich sehr gut auf der Autobahn die ich jeden Tag benutze.
Also auch wenn das Thema hier schon Alt ist der 1.0er ist ein schönes Auto zwar nicht der schnellste in der Beschleunigung aber trotzdem zum fahren auf der Ab geeignet.

81 weitere Antworten
81 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Suse33


Kann es sein, dass der Wagen nicht mehr zieht, wenn die Klimaanlage an ist?

 

Ja, auf jedenfall. Klima kostet Leistung, besonders bei einem Kleinwagen mit wenig Leistung merkt man das. Bei unserem Getz stell ich die Klima immer aus, wenn ich ne Steigung hoch muss 😁

Zitat:

Original geschrieben von Suse33


Mir ist es auch schon mal passiert das er im ersten Gang nicht aus dem Schuh kam.

Gas ist rechts!

Zitat:

Aber wie gesagt, ich habe nicht immer das Problem mit dem Wagen. Manchmal beschleunigt er ganz ordentlich. Und manchmal eben nicht und ich weiß nicht woran das liegt und ich kann nicht genau sagen in welchen Situationen das ist.

Vielleicht unpassende Schuhe? 😉

Und der Kollege heißt spitzer16 und nicht... (Herr Freud hätte seine Freude..)😁

Sorry, jetzt bin ich aber wieder ernst!!

Naja, wenn es daran liegt hätte ich ja wenigstens einen Ansatz und könnte auch vorher die Klima ausschalten.

Obwohl... naja, ich werde das auf jeden Fall erst mal ausprobieren.

Grüße!

P.S.: Ich fand spritzer auch einen echt komischen Namen, aber dachte, dass habe was mit einspritz-Auto-Gedöns oder so zu tun ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Suse33


Also bei hundert habe ich versucht normal im fünften Gang zu beschleunigen. Als das nicht klappte habe ich in den vierten runter geschaltet. Da tat sich leider auch nichts und dann war die Auffahrt vorbei und ich musste rüber.

Das Zitat wundert mich doch etwas. Wenn du mit 100km/h auf die AB auffährst, dann bist du eh schneller als jeder LKW.

Und wenn eure AB-Auffahrten wie bei uns sind (enge Kurven), dann beschleunigt man eben zügig im dritten Gang auf 100km/h und nutzt auch den vollen BESCHLEUNIGUNGSstreifen. Sollte eigentlich kein Problem sein, habe den gleichen Motor wie du und bin im letzten und diesem Monat ca. 1700km auf Autobahnen gefahren, ganz ohne Probleme. 🙂

Das werd ich machen und außerdem werde ich nächstes WE zu meinem Opel Händler fahren...

Dann berichte ich.

Grüße, Suse

@sir_d: Ballungszentrum. Da fahre ich gern mich 80 an und gucke erst mal ob Stau ist oder nicht. Und dann muss es halt schnell gehen. Immer voll Gas geben und dann Vollbremsung wäre mir zu nervenaufreibend. Und der LKW fuhr wohl 110 oder so und hat mich von langer Zeit eingeholt und ich habe es trotz Vollgas nicht geschafft auf die gleiche Geschwindigkeit zu kommen.

Hi,

schön das man hier von wagen Vermutungen und Unterstellungen in Richtung des Users mal wieder zurück zu den Fakten gekommen ist. Ersteres ist für Newbies kein schönes Milieu und gehört auch so nicht unbedingt hier her - egal ob wahr oder unwahr.

Der Pott ist autobahnauffahrttechnisch keine schöne Ecke für Kleinwagen, das ist nunmal so. Insofern bitte keine Kommentare wie gefährdend sich der Fahrer verhält. Ihr sasst nicht im Auto und wart nicht dabei. Alles was hier also passiert ist jemanden aufgrund seiner eigenen Aussage zu bewerten - dann kann derjenige es auch lassen zu partizipieren.

@ suse33
Schreib doch bitte noch etwas genaueres an Daten. Welche Reifen sind denn auf dem Auto (die Bezeichnung á la 155/60 R15 steht auf der Reifenflanke). Probiere mal ob sich das Fahrverhalten mit oder ohne eingeschalteten Klimakompressor drastisch ändert und berichte über die Ergebnisse.

Ein -warum auch immer- überforderter Klimakompressor kann schon ordentlich Leistung ziehen, das könnte sich aber durchaus mit Einfahren (=Erreichen voller Schmierung) des Systems erledigen. Überforderung kann auch vom Füllstand des Systems herrühren. Ebenso könnten hängende Klappen im Umfeld des Motors die Leistung beeinträchtigen.

MfG BlackTM

Ich machte eine Probefahrt mit dem 1.2er 80PS einen ganzen Tag lang. Darunter auch Autobahnfahrten.
Das Auto ist auf der Autobahn ein Verkehrshindernis! Sowas lahmes habe ich noch nie gefahren. Mein Beileid zu Deinem 1.0er 🙁
Wenn man ein Auto für viele Tausend Euro kauft, sollte man vorher schonmal ausgiebig testen 😉
Kleb einfach ein Behindertenzeichen auf die Heckscheibe 😁 ... denn eine Lösung für dein Problem gibt es nicht, außer anderes Auto kaufen, oder sich in Geduld üben 🙂

Ich kann Black TM nur zustimmen. Wohne zwar in der nähe von Hamburg aber da ist es schon nicht schön auf ne AB zu fahren und im Ruhrpott ist noch mehr los. LKW vorbei lassen ist auch nicht so einfach weil sie halt manchmal wie an ner Perlenkette fahren.
Den 1.0 kenne ich nur aus dem B und C Corsa. Zumindest im B reicht er für Stadt und Landstr. einigermassen aus. Auf der AB wirds schon schwieriger. Mit dem C-Corsa hätte mich auf der 3-Spur AB fast nen Lieferwagen in die Leitplanke geschickt weil der Wagen nicht zog und er ungeduldig wurde. Daswar aber bei 120 und bei Vollgas hat sich ja garnichts getan. Allerdingswenn ich jetzt die Fahrleistungen vom C zum D sehe dann ist ja selbst der 1.4 nicht mehr wirklich flott.

Dir Suse würde ich raten nochmal mit dem verkäufer zu sprechen. Die haben ja eigentlich auch interresse dran einen zufriedenen Kunden zu behalten. Vielleicht lääst sich ja ne Lösung finden. Das mit der Klima ist übrigens nen guter Tipp. gerade jetzt wo es so warm ist. Mein C-Corsa hatte selbst mit 90 PS bei den Temperaturen und mit Beladung richtig Schwierigkeiten.

Gruss Zyclon

Zitat:

Original geschrieben von Turb#84zu3o


Den Wagen so schnell wie möglich verkaufen,
Sicherheit geht vor!!!

Der Käufer wird ihn kaufen, um ihn anschliessend auch weiterzugeben. Das ist keine Lösung.

Verkaufe ihn doch in die Schweiz. Da gibt es Personenenwagen für Alkohol-Sünder (Kategorie F), die ihren Führerschein verloren haben. Die dürfen dann ohne Führerschein noch 45 km/h fahren. Das ist meiner Meinung nach eine etwas fragwürdige Lösung, da man im Suff auch mit 45 km/h einen Fussgänger überfahren kann. Dein Corsa könnte aber in diesem Fall immerhin die Sicherheit dadurch erhöhen, dass mit ihm nur eingeschränkt beschleunigt werden kann.
Der Corsa müsste allerdings leicht kastriert werden (Drehzahlbegrenzer auf 45 km/h).

Hier wäre eine zufällig gefundene Adresse (Google findet noch andere) . Entsprechend der hohen Monatsmiete, müsstest du deinen Corsa dort teuer absetzen können.

Einigen wir darauf, dass der 1.0er eine lahme Krücke ist. 😁

Aber fahren tut er, nur nicht ganz so schnell ...

Alles weitere bleibt ja jedem einzelnen überlassen. Es gibt sicherlich viele Zweitwagen-Fahrer, die brauchen den Corsa für die Fahrt zum Supermarkt und zurück. Und für die ist das Auto vollkommen ausreichend. 😉

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Einigen wir darauf, dass der 1.0er eine lahme Krücke ist. 😁

Aber fahren tut er, nur nicht ganz so schnell ...

Alles weitere bleibt ja jedem einzelnen überlassen. Es gibt sicherlich viele Zweitwagen-Fahrer, die brauchen den Corsa für die Fahrt zum Supermarkt und zurück. Und für die ist das Auto vollkommen ausreichend. 😉

Gruß
Daniel

ich finde es schwach für einen hersteller, solche "immobilien"

auf den markt zu bringen;

jeder setzt auf sicherheit!!!!!!!!!

was hilft ein ausgeklügeltes airbagsystem, wenn ich nicht überholen kann, oder mir als stehendes hinderniss die anderen auffahren?!

traurig, traurig!
die 80 und 90 Ps gefährte sind auch nicht überwältigend🙁
taugen höchstens zu mitschwimmen, aber unter fahren verstehe ich etwas anderes!

Ich glaube ich habe ein generelles Problem mit Beiträgen, die vom Inhalt her so wenig durchblicken lassen, dass sie von irgendwem ohne jede Erfahrungswerte oder Kenntnisse hätten geschrieben sein können. Kein Erkenntnisgewinn, kein Wissenstransfer, schlichtweg Gesabbel.

Also, wessen Beiträge basieren auf persönlichen Erfahrungen, Know-How oder Sachkunde und wer schwafelt einfach nur mit? Nicht das ich letzteres gar nicht dulden könnte, aber die Mischung macht das Forum aus. Einige jedenfalls scheinen hier nicht mehr als das zu tun und das stinkt mir schon.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Ich glaube ich habe ein generelles Problem mit Beiträgen, die vom Inhalt her so wenig durchblicken lassen, dass sie von irgendwem ohne jede Erfahrungswerte oder Kenntnisse hätten geschrieben sein können. Kein Erkenntnisgewinn, kein Wissenstransfer, schlichtweg Gesabbel.

 

keine ahnung woher du dein wissen (ge) nimmst, ich jedenfalls

verdiene als kfz'ler im verkauf meinen lebensunterhalt.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz


Selbst wenn man bei einer Probefahrt mit einem Auto nicht auf der Autobahn war, weiß man doch eigentlich das man bei 60PS nicht viel erwarten kann. Ein Hyundai Atos ist viel kleiner und leichter, da ist es klar, das der schnell fährt.

Ich hatte von 1983 bis 1988 auch mal einen 60 PS Wagen, einen Kadett.

Tolles Auto - aber auch schwacher Motor.

Anfängerauto halt - war auch eine schlappe Mühle - aber was kann man von 60 PS schon erwarten?

Und damals gab's kaum Ausstatung - war ein Kadett J, haselnußbraunmetallic.

Deine Antwort
Ähnliche Themen