Probleme mit neu eingebautem 2y getriebe(gebraucht) und Kupplungszug im 16v PL !.gang geht nicht
Moin zusammen!
Habe ein anderes 2y getriebe mit neuer kupplung und ausrücklager verbaut ! Der alte Kupplungszug war ziemlich im arsch so das man ihn nicht mehr einstellen konnte. Neuen geholt - hab beim teilehändler einen bekommen der wohl am meisten verbaut ist in 2er golfs! Jedenfalls lässt sich der 1.gang garnicht einlegen und die restlichen krachen oder gehen sehr hart rein! Man hat das gefühl als ob die kupplung nicht sauber trennt! Die schaltung haben wir ebenfalls etwas nachjustiert.Getriebeöl auch neu und stand ok! Das komische an der ganzen sache ist jedoch das wenn ich den wagen mit freihängenden rädern auf der hebebühne habe , sich die gänge besser bzw. überhaupt einlegen lassen! Dies alles bei laufendem motor! Bei motor aus funktioniert alles bestens!
Habe jetzt nach langem hin und her nur noch die hoffnung das der kupplungszug vielleicht der falsche -sprich zu kurz ist!
Bei einem gebrauchten getriebe weiss man ja nie was man kauft , hab echt kein bock nochmal en anderes reinzubauen!
bin um jeden rat dankbar!
thx
23 Antworten
Welchen Kupplungszug hast du?
Den manuellen, oder den automatischen (erkennbar an der schwarzen längeren Gummimanschette).
also das klingt schon sehr nach kupplungszug... schau das die gänge nicht so krachen, sonst haust du dir noch nen grad rein...
wie lässt sich die kupplung denn treten?...ist viel spiel im pedal?...wenn kein spiel im pedal ist oder nur sehr wenig, dann liegt es nicht am kupplungszug!...hast du die mitnehmerscheibe falsch eingebaut!das hab ich bei nem ford auch mal gemacht und da bekam ich keinen gang mehr rein, als ich los fahren wollte!
Hie , die mitnehmerscheibe ist was genau ? meinst du die blechscheibe die mit dem grossen ring gesichert wird ? meines erachtens passt alles nur einen weg ! hab mir mittlerweile schon rat geholt von einigen getriebefreaks und wir sind zur erkenntis gekommen das das getriebe seine zeit wohl hinter sich hat ! bin dann eben mal bei ebay auf die nase gefallen! :-(
Ähnliche Themen
Was sind das denn für "Getriebefreaks"?
Deiner Beschreibung nach ist es eindeutig das es an der Kupplung liegt.
1. bei nicht laufendem Motor geht es
2. bei entlasteten Rädern geht es auch.
Um einen Gang einlegen zu können, muß ein Getriebe einseitig entlastet sein. Da ein Auto üblicherweise auf dem Boden steht, übernimmt diese Aufgabe eben die Kupplung. Trennt diese nicht 100%ig, gehen die Gänge schwer bis gar nicht einzulegen. Das liegt daran das zum einlegen die Synchronisation abgeschlossen sein muß. Diese läßt sich aber nur bei Lastfreiheit ausführen, sonst sperrt der Synchronring. Bei genügend Kraft am Schalthebel überwindet man zwar die Sperrwirkung des Rings, aber es kracht dann halt, weil kein Gleichlauf herzustellen ist.
Ist der Motor aus, kann man in der Regel sogar ohne Kupplung die Gänge einlegen, weil keine Drehbewegung im Getriebe ist, die eine Synchronisation erforderlich macht. Man hat dann nur ruhende formschlüssige Kupplungen im Getriebe (Schiebemuffen) hin und her zu schieben.
Vielleicht ist auch die Druckstange (auf Mirkos Bild die Nr.24) zu stark verschlissen, das die Kupplung nicht richtig ausgerückt wird?
Die getriebefreaks sind zum einen ein prüf-Ingeneur und ein mann der schon seit jahren getriebe repariert! Das eine druckstange so stark verschlissen sein kann ,das kann ich mir nicht vorstellen obwohl es doch einleuchtend klingt was du schreibst! müsste ich nachher mal nachschauen . geht ja ziemlich einfach raus . und das die kupplung falsch zusammen ist wäre ein ding der unmöglichkeit weil wie bereits gesagt doch alles nur einen weg rum passt! oder sehe ich das falsch? mfg
hi ,
werde heute die aktion starten - anderes getriebe einbauen! :-(
Habe die ausrückstange überprüft und festgestellt das die in meinem alten ausgebautem getriebe sogar etwas abgelutschter ist !
Nach mehrmaligen versuchen die schaltung einzustellen und sämtlichen anderen sachen die man nun als fehler ausschliessen kann
bin ich nun zu dem entschluss gekommen das mein bei ebay ersteigertes getriebe für 80 steine wohl nicht einen cent davon wert ist !
schöner mist!!! zum glück bekomm ich jetzt ein zu hundertprozent intaktes getriebe für 250!
hiermit möchte ich euch allen davon abraten getriebe bei ebay zu ersteigern ! :-(
never ever getriebe ohne garantie kaufen, egal ob ebay oder schrott oder privat oder oder, wenn garantie / rueckgabe dann gut ansonsten kann sich derjenige das getriebe queer in den arsch schieben!
so weit so gut ! :-)
Bekomme jetzt eins von jemanden den ich schon jahre kenne und immer wieder meine 16v-teile beziehe ! hat mir versichert das es hundertpro i.o. ist , hat es selber och gefahren! 250 euro denke ich geht in ordnung ! oder ?
es hätte aber auch funktionieren können...............