Probleme mit nachgerüsteter ZV

Audi A3 8L

Erstmal ein Gruß an die Schreiberlinge dieses Forums. Ist mein erster Beitrag, obwohl ich schon öfter reingelesen habe, aber jetzt hab ich doch ein Problem wo ich nicht mehr weiter weiß und auch nichts über die Suche gefunden habe.

Folgendes Problem (A3 8L Bj. 97, 1,6l, 3-Türer):

Habe mir bei Ebay so eine Nachrüst-Funkfernbedienung für meine Zentralverriegelung gekauft. Anleitung ist relativ simple gestaltet, was im eigentlichen Sinne auch der Einbau wäre.
Es gibt laut Anleitung 3 Varianten der ZV. Eine Massegesteuerte, eine Plusgesteuerte und eine pneumatische ZV. Da ich beim Betätigen der ZV mit dem Schlüssel immer ein Summen aus dem Kofferraum hörte ging ich sehr stark davon aus, dass ich eine pneumatische ZV eingebaut habe. Im Kofferraum, links hinten unter dem Rücklicht fand ich auch die Pumpe in Schaumstoff eingepackt. Von dort aus gingen auch die Schläuche weg. Problem war allerdings, dass dort tausend Kabel angeschlossen sind und ich das Steuerkabel suchte. Nach langem rumgesuche und rumgemesse hab ich dann endlich ein Kabel gefunden, welches beim Betätigen der ZV einen ca. 12V-Impuls (hab es mit Lämpchen gemessen, da mein Multimeter nicht so schnell reagierte) bekommen hat. Beim Aufsperren leuchtete das Lämpchen heller und länger, beim Zusperren nicht so hell und kürzer. Beim Durchtrennen dieses Kabels ging die ZV nicht mehr, was für mich Bestätigung war, dass dies das Steuerkabel sein muss. Alles fertig angeschlossen, aber es funktioniert nicht per Funk. Habe auch nach Anleitung den Empfänger mit dem Schlüssel neu angelernt, dieser wird auch erkannt, aber ausserhalb des Lern-Modus bewirkt jegliches Signal mit dem Schlüssel gar nichts.

Nun kam ich ins Grübeln und dachte es ist mein Fehler.

Also baute ich das Ding wieder aus und schloss es direkt an den ZV-Kabeln an der Fahrertür an. Baute hierzu die Verkleidung im Fußraum ab, schnappte mir die Kabel für Auf und Zu (Hab ich aus einer Kabelfarben-Liste) und schloss diese an. Ich hab sowohl die Variante für Masse-, sowie für Plusgesteuert versucht, jedoch wie schon beim ersten Versuch mit dem gleichen Erfolg.

Nun meine Frage. Hab ich etwas falsch gemacht? Könnte es möglich sein, dass ich doch ausversehen ein anderes und nicht das Steuerkabel (bei Versuch 1) erwischt habe? Würde denn dieser 12V-Impuls auch auf andere Stromkreise zutreffen wenn die ZV betätigt wird?
Da ich nicht glaube beim zweiten Versuch (insofern dieser überhaupt durchführbar ist, wenn man ein pneumatik-system hat) etwas falsch gemacht zu haben, gehe ich stark davon aus, dass an dem Funksystem irgendwas kaputt ist. Hat denn jemand noch eine Idee was man anders machen könnte oder tippt ihr auch auf einen Schaden der FFB?

Namen des FFB-Sets kann ich leider keinen nennen, weil ich gar keinen weiß. ist so ein 15€-System aus Ebay.

Gruß Berkano

14 Antworten

*schieb*

Hallo,
welche Farbe hatte denn das Kabel was du als Steuerleitung gefunden hast, hab nämlich grad das selbe Problem !!! Ich muss zwei Kabel an die Steuerleitung anklemmen aber weiß nich wo diese ist ?!?! Meine Zv is auch von ebay, kannste mir ma den link schicken, vielleicht haben wir die selben !!
Gruß

andere frage, wo habt ihr euch eine Zentralverriegelungskapsel für den schlüssel geholt? ich hab meine aus keinem schlüssel rausbekommen...
war beim freundlichen und der wollte mir einen komplett neuen schlüssel andrehen mit eingebauter kapsel..

Hallo zusammen,

eigentlich bin ich ja VW Polo 6N Fahrer, aber da ich mir vielleicht in den nächsten Wochen oder Monaten einen gebrauchten A3 holen werde (Der Polo wird so langsam alt, zu klein und hat zuwenig PS), stöbere ich jetzt schon in den Foren um einen groben Eindruck von den Themen zu bekommen die A3 Fahrer so haben.

Ich habe in meinem 95er Polo mit serienmässiger ZV die original VW Nachrüst FFB von der Firma Votex verbaut. Die passt auch zu Audi, Seat und Skoda. In der Anleitung zum Einbau steht, das der A3 eine "negative Ansteuerung der ZV" hat. Also denke ich, dass die massegesteuerte Variante die Richtige ist.

Ich weiss nicht genau, welche Kabel Ihr an der Ebay FFB habt, aber bei meiner FFB gibt es folgende Kabel:
Allgemein:
- Dauerplus
- Zündungsplus
- Masse
Blinkeransteuerung (Für A3):
- Für Links ein Kabel an das schwarz/weisse Kabel im "Leitungsstrang Blinker links" anschliessen.
- Für Rechts ein Kabel an das schwarz/grüne Kabel im "Leitungsstrang Blinker rechts" anschliessen.
Öffnen u. Schliessen (Für A3):
- Für Öffnen ein Kabel an das graue Kabel im Stecker T10d/1 in der "Steckverbindung, 10-Fach, braun, Kupplungsträger A-Säule links"
- Für Schliessen ein Kabel an das rot/braune Kabel im Stecker T10d/1 in der "Steckverbindung, 10-Fach, braun, Kupplungsträger A-Säule links"
- Desweiteren müssen noch 2 Kabel zusammen an Masse gelegt werden (In der Anleitung meiner FFB)

Vielleicht hilft Euch das ja etwas weiter. Ich weiss ja nicht wie detailliert und verständlich die Anleitung Eurer FFB ist. Ich habe im Poloforum schon Anleitungen von Ebay-billig FFBs gesehen, die hätte jeder 6-Jährige besser malen können.

Gruss

Ähnliche Themen

Guggst du hier

http://www.a3-freunde.de/workshops/docs/funkfern.pdf

Hab meine FFB auch nach der Anleitung angeschlossen,funtzt einwandfrei

oder guggste auch hier auf anhang!
habe damals meinem Lieferanten ne mail geschrieben, dass er mir was senden solle und habe das bekommen. hat einwandfrei funktioniert.
das zeug aber nicht da eingebaut sondern im kofferraum links im stauraum (so wie ikke1983 auf seinem Link)..

Wahnsinn! Die beschreibung von Ikke 1983 war Perfekt!!! Respekt.

Das ist nicht meine,die hat ein User von den A3-Freunde gemacht 🙂.

Sagt mal muss man da noch n Chip oder was vom Original Schlüssel in den neuen Schlüssel bauen?
Meine Frau hat Ihn eben nachmachen lassen und wirres Zeug von nem blinkenden Autosymbol erzählt. Ich hab mal auf die Wegfahrsperre getippt bin mir aber nicht im geringsten sicher.

das blinkende autosymbol hat einen schlüssel in der mitte. ist die wegfahrsperre. hatte das auch. im alten schlüssel ist eine gläserne Kapsel, welche in den neuen schlüssel rein muss. oder eben der Schlüssel neu programmiert werden soll..

Werde ich gleich versuchen wenn sie kommt.Danke!

öhm musst richtig aufpassen dass die kapsel nicht kapput geht. ich meinen schlüssel mit ner zange ganz langsam und sauber aufschneiden dass die kapsel rauskam. also ja nicht mit gewalt hinter die kapsel gehen.

Hat geklappt! War aber echt mit vorsicht zu geniessen.
Thanx a lot!

no problem :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen