Probleme mit meiner Batterie !!!
Hallo alle Miteinander!!
So ich habe folgendes Problem und zwar wenn ich so ca.16 Stunden nicht mit meinem Auto fahre ist Batterie fast leer. Er springt dann nur noch mit mühe an. Die batterie ist nur 4 wochen alt also kann die ja nicht kaputt sein. Wenn ich dann anlasse springt meine uhr wieder auf 12.00 uhr. Woran kann das liegen und was könnte soviel strom ziehen das die batterie so schnell leer ist?? Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Achja es handelt sich um einen Golf 3 VR6 Bj.1992.
Gruß Nototo
22 Antworten
ja die ist original!! Aber gestern war die batterie schon nach 4 stunden fast leer! Das kann doch nicht auch an dem radio liegt,denn das kann doch nicht soviel strom ziehen!!!!
das iss ne gute frage.... den fehler hast du ja noch net immer... dann kannst du ja mal gucken was du verändert hast am auto bevor das problem auftrat....
wenn du nur ne neue batterie eingebaut hast kanns ja nur dadran liegen, dh batterie zu schwach oder auch kaputt oder bei den anschlüssen was net richtig...
wenn du ein neues radio drin hast klemm das doch einfach mal ne nacht ab und guck ob das problem weg iss....
Ich hatte schon seit 5 monaten Probleme mit der batterie,aber vor ca. 5 Wchen ging garnichts mehr und da habe ich mir eine neue batterie gekauft und die ist stärker als die die alte und es ist auch eine Varta also kein Noname!! und dannach war das problem auch weg aber nun seit ca. einer woche habe ich die genannten probleme. Und momentan habe ich noch keine zeit um alles nachzuprüfen!
ich wollte ja nur wissen was es am wahrscheinlichsten ist.
was auch noch sein könnte ist das die lima sich verabschiedet hat oder nen wackler hat... kann man ja auch nachmessen....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dfe2
was auch noch sein könnte ist das die lima sich verabschiedet hat oder nen wackler hat... kann man ja auch nachmessen....
Wie kann ich das denn messen??? Aber müßte dann nicht die Batterie leuchte leuchten??? Kann denn auch nur der Regler kaputt sein?? Ich hab ja einen VR6 komm ich da schwer dran??
gleiches Problem
Moin,
So nun habe ich genau das selbe Problem. Wenn ich mein Auto Starte springt die Tachouhr auf 0:00 Uhr zurück. habe seit einem jahr mein radio und habe nichts dran gemacht. Was könnte das Wieder sein? batteriesäure? wenn ich ihn warmgefahren habe is das kein Problem. Dann läuft die Uhr auch weiter.
Danke für eure Hilfe
Fred
Der Effekt mit der Uhr ist logisch: In dem Moment, in dem der Anlasser betätigt wird, will der gaaaaanz viel Strom ziehen, sprich: sein Widerstand ist sehr gering. Kann jetzt die Batterie nicht entsprechend viel liefern, weil sie entweder nicht genügend geladen ist oder aber durch Alterung ihr Innenwiderstand sehr hoch geworden ist, bricht im Netz die Spannung förmlich zusammen und die Uhr (und z. B. auch das Radio) werden zurückgesetzt, so als wenn Du die Batterie abgeklemmt hättest.
Also entweder wird die Batterie nicht genügend geladen (und Du merkst das insbesondere am nächsten Morgen, da es dann am kältesten ist und die Batterie dann noch weniger Leistung hat als am Vortag, nachdem sie z. B. 4 Stunden vom noch warmen Motor aufgewärmt wurde), oder Du hast einen heimlichen Verbraucher.
Aber um den zu finden, gibt es ja schon genügend Tipps hier.
Schönen Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Nototo
Wie kann ich das denn messen??? Aber müßte dann nicht die Batterie leuchte leuchten??? Kann denn auch nur der Regler kaputt sein?? Ich hab ja einen VR6 komm ich da schwer dran??
Für solche Fälle empfieht sich ein Zangenamperemeter. Wenn alles abgeschaltet ist, darf halt kein Strom fließen.
Der ausfall des Kombiinstrumentes ist übrigens nicht immer schuld eines stromfressers. Es kann vorkommen sobald das spannungsniveau der batterie etwas absinkt (zu alte/ zu schwache batterie). Dann springt der Wagen zwar noch an, aber zwischendurch bricht die Spannung so weit ein dass die Speicher verloren gehen.