Probleme mit meinen Sommerreifen

Audi A5 8T Sportback

Hallo Community,

ich habe an meine A5 SB folgendes Problem mit meinen Sommerreifen. Habe jetzt mit dem Wagen 2000 KM gemacht und stelle immer wieder ein (sagen wir mal) klopfendes Geräusch ähnlich wie Plattfuß fest. Das Geräusch wird schneller oder langsamer proportional der Geschwindigkeit. Zudem ist der Wagen mit den Reifen sehr empfindlich auf Spurrillen. Die Sommerreifen sind Michelin PilotSport3 245/40/18.

Nachdem ich die Winterreifen draufgemacht habe ist das Geräusch weg und der Wagen fährt wie auf Schienen. Er zieht also nicht mehr in die Spurrillen. Reifen ist ein Dunlop SP WIntersport 3D in 245/40/18.

Wie ihr seht kann es nicht an verschieden Reifengrößen liegen denn sind beides in gleicher Dimension.
Was kann das Problem sein? Wie gesagt. Wagen hat erst 2000 Km und die Reifen waren so neu wie der Wagen. Können die Sommerreifen eine Unwucht haben? Vibrationen habe ich keine im Auto.
Hilfe wäre super. Danke.

Beste Antwort im Thema

Nun, da will ich auch mal meine Erfahrungen preisgeben:

unser A5 SB ist auch von der NL in der Vahrenwalder Str. und hat jetzt, nach ca. 2 1/2 Monaten 4500 km runter auf den gleichen Reifen (Michelin, 245/40/18). Alles super und OK.

Heute die Winterreifen Dunlop D3 montieren lassen - bis auf mehr als eine Stunde Wartezeit trotz Terminvereinbarung - bislang ebenfalls super.

Bei unserem vorherige MB Sportcoupe und Conti Winterreifen hatten wir bei ca. 70 KM/h ein fühlbares "hoppeln". Die Reifen waren ausgewuchtet und liefen rund - mehrfach überprüft - trotzdem "hoppeln". Also ab zu Conti Stöcken, dort gibt es eine entsprechende Servicewerkstatt. Die Räder wurden abmontiert und in eine Maschine eingespannt, die am drehenden Rad einen Kraftaufnehmer auf die Lauffläche drückte und die "Festigkeit" des Reifens maß. Ergebnis: zwei Räder hatten "Verhärtungen" einer nur geringfügig und einer nicht. Ursache: vermutlich waren die Rohgummistreifen, die auf die Karkasse aufgewickelt werden und anschließend vulkanisiert werden, zu lang zugeschnitten. Das Ergebnis war, dass sie an der Stoßstelle überlappten. Das Material hat sich beim Vulkanisieren weggedrückt, so dass der Reifen rund war. Ausgewuchtet war er auch - aber an einer Stelle war er "härter" beim abrollen mit den beschriebenen Nebenwikungen. Ergebnis: 4 nagelneue Reifen kostenlos montiert. Das nenn ich Service!!!

Fazit: bei allen Herstellern flutschen augenscheinlich Fehlerhafte Produkte durch alle Qualitätsprüfungen!

Kopf hoch und bleib dran....

16 weitere Antworten
16 Antworten

das stimmt, ich habe alle Audi-Werkstätten im Umkreis von 50km (und das sind 6) durch und alle sind schlecht - weiss bald nicht mehr, wo ich hin soll.

Nun, da will ich auch mal meine Erfahrungen preisgeben:

unser A5 SB ist auch von der NL in der Vahrenwalder Str. und hat jetzt, nach ca. 2 1/2 Monaten 4500 km runter auf den gleichen Reifen (Michelin, 245/40/18). Alles super und OK.

Heute die Winterreifen Dunlop D3 montieren lassen - bis auf mehr als eine Stunde Wartezeit trotz Terminvereinbarung - bislang ebenfalls super.

Bei unserem vorherige MB Sportcoupe und Conti Winterreifen hatten wir bei ca. 70 KM/h ein fühlbares "hoppeln". Die Reifen waren ausgewuchtet und liefen rund - mehrfach überprüft - trotzdem "hoppeln". Also ab zu Conti Stöcken, dort gibt es eine entsprechende Servicewerkstatt. Die Räder wurden abmontiert und in eine Maschine eingespannt, die am drehenden Rad einen Kraftaufnehmer auf die Lauffläche drückte und die "Festigkeit" des Reifens maß. Ergebnis: zwei Räder hatten "Verhärtungen" einer nur geringfügig und einer nicht. Ursache: vermutlich waren die Rohgummistreifen, die auf die Karkasse aufgewickelt werden und anschließend vulkanisiert werden, zu lang zugeschnitten. Das Ergebnis war, dass sie an der Stoßstelle überlappten. Das Material hat sich beim Vulkanisieren weggedrückt, so dass der Reifen rund war. Ausgewuchtet war er auch - aber an einer Stelle war er "härter" beim abrollen mit den beschriebenen Nebenwikungen. Ergebnis: 4 nagelneue Reifen kostenlos montiert. Das nenn ich Service!!!

Fazit: bei allen Herstellern flutschen augenscheinlich Fehlerhafte Produkte durch alle Qualitätsprüfungen!

Kopf hoch und bleib dran....

Deine Antwort
Ähnliche Themen