Probleme mit meinem Golf 2 GT

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen.
Ich hoffe irgend ein Fachmann kann mir helfen.
Mein Golf 2 GT BJ. 5/88 läuft nicht mehr.
Er sprang an, fuhr und auf einmal ging der Motor aus. Ich dachte erst an einen übergesprungen Zahnriemen, aber alle Einstellung sind ok. Zündfunke kommt, Benzinpumpe läuft, alle Werte nachgemessen (Quelle, wie helfe ich mir selbst).
Benzindruck liegt am Mengenteiler an, aber es kommt kein Sprit zu den Einspritzventilen.
Ist der Mengenteiler defekt? Oder arbeitet das Pumpenrelais nicht richtig? In dem Buch wir auch was von Steuergerät und Hallgeber gesprochen.
Ach ja, der Motor hat eine KE Einspritung.
Ist die eigentlich seltener als eine KA Einsprizung?
Wäre schön, wenn mir jemand helfen kann.
Danke im Vorraus !!

17 Antworten

ka is seltener.

zum rest wird sich bestimmt noch jemand finden der dir da tips geben wird 😉

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


ka is seltener.

zum rest wird sich bestimmt noch jemand finden der dir da tips geben wird 😉

Danke für die Info..

Dann schau als erstes mal nach ob am eingang zum mengenteiler sprit ankommt. Dafür kannst du die hohlschraube kurz lösen und einen lappen drüber legen.
Druck ist auch da wenn du nur vorher kurz die zündung an machst.

Danach kannst du mal die stauscheibe auf gangbarkeit prüfen. Ist auch im Buch beschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Dann schau als erstes mal nach ob am eingang zum mengenteiler sprit ankommt. Dafür kannst du die hohlschraube kurz lösen und einen lappen drüber legen.
Druck ist auch da wenn du nur vorher kurz die zündung an machst.

Danach kannst du mal die stauscheibe auf gangbarkeit prüfen. Ist auch im Buch beschrieben.

Ich habe schon alle Schrauben gelöst und überall

liegt Druck an, nur nicht an dem oberen teil des Mengenteilers. Also der Teil der mit den Einspritzventilen verbundenen ist.

Die Stauscheibe läßt sich auch ohne Mängel bewegen. Kann es sein das es am poti, also am elektrischem Teil liegt? Wie kann man das prüfen?

Was mir bei der pumpe auf gefallen ist...

sie schaltet auch wenn man aufgehört hat zu starten

und noch was.. das der motor anspringen will aber

es hört sich so an, als wenn alle steuerzeiten verstellt sind.....

Ähnliche Themen

Die Pumpe läuft ständig?
Dann mess als erstes mal ob du spannung am steuergerät hast. Ich denke nicht.

Im oberen teil des mengenteilers hast du nur kraftstoffdruck wenn die stauscheibe oben ist!

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Die Pumpe läuft ständig?
Dann mess als erstes mal ob du spannung am steuergerät hast. Ich denke nicht.

Im oberen teil des mengenteilers hast du nur kraftstoffdruck wenn die stauscheibe oben ist!

sorry, habe mich wohl falsch ausgedrückt.

Die pumpe schaltet noch 2 sec. nach dem Starten, dann ab. Ich meine sie hat im Normalfall, wenn ich die Zündung angeschaltet habe schon Druck aufgebaut, jetzt nicht mehr.

Die Stauscheibe steht oben und man kann sie leicht

nach unten drücken.

Steuergerät... ist das auch mit einr sicherung verbunden?

Zitat:

Original geschrieben von Micky5


Die Stauscheibe steht oben und man kann sie leicht nach unten drücken.

Was meinst du damit?

Du musst die Stauscheibe anheben (nach oben), sonst kommt kein Sprit an den Ventilen an, das ist ja Sinn des Luftmengenmesser/Mengenteilers.

Wenn du mal bedenkst in welche richtung die luft muss dann weißt du auch in welche richtung die stauscheibe muss damit sprit ankommt. 🙂

Das die pumpe kurz anläuft ist normal.

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Wenn du mal bedenkst in welche richtung die luft muss dann weißt du auch in welche richtung die stauscheibe muss damit sprit ankommt. 🙂

Das die pumpe kurz anläuft ist normal.

Johhhh Danke.... ich habe gestern mal den Widerstand vom Poti gemessen, der war ok.

Also scheint es doch an dem sch... Steuergerät zuliegen. Bin mal gespannt

Etwas sprit muss aber auch ohne steugerät oben ankommen wenn die stauscheibe ganz oben ist.
Prüf das als erstes.

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Etwas sprit muss aber auch ohne steugerät oben ankommen wenn die stauscheibe ganz oben ist.
Prüf das als erstes.

ja, etwas kommt, aber ohne Druck..

sind nur ein paar Tropfen.. ist das ok?

Könnte ok sein.

Mess doch einfach mal ob der drucksteller strom zieht. Der sollte so bei 5-20 mA liegen. Wenn das ok ist arbeitet auch das SG.

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Könnte ok sein.

Mess doch einfach mal ob der drucksteller strom zieht. Der sollte so bei 5-20 mA liegen. Wenn das ok ist arbeitet auch das SG.

Danke für den Tip... werde ich heute mal machen und Dir morgen mal berichten. :-)

Zitat:

Original geschrieben von Micky5


Danke für den Tip... werde ich heute mal machen und Dir morgen mal berichten. :-)

Soooo ich hatte Glück und ein Bekannter gab mir ein

Steuergerät zum testen... aber sch.. war es nicht!

Ich habe gestern das Schaltgerät der TS durchgemessen. Am Gerät kommt 12 Volt aber

an der Spule an Klemme 1 nur 0,7 Volt an.

Ich hoffe das es das ist... Der Hallgeber ist ok...

Das erklärt auch wohl das der motor manchmal

anspringen will aber nicht kann.

Der mengenteiler funktioniert.

Danke für Eure Tips bis jetzt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen