PROBLEME Mit meinem Golf 2 Baujahr 89

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo ersmal an alle!Ich bin neu hier,und habe überhaupt kein plan wie das hier überhaupt alles abläuft.Ich Hoffe sehr das ihr mir helfen könnt,und vieleicht ein paar Tipps für mich habt.Ich fahre einen Golf 2 baujahr 89.und habe folgendes PROBLEM.Ersteinmal habe ich schwankende Drehzahlen,und er geht mir hin und wieder aus.z.b. wenn ich runter schalte.schmeiße dan den 2ten gang rein und lass die kupplung kommen,und er springt wieder an.Die Drehzahlen liegen so bei 800 mal tiefer mal höher.Ich denke mal das er irgendwo falsch luft zieht.Da wo der luftfilter drauf sitzt,(ich denke mal der vergaser?)mann kann alles ein wenig hin und her bewegen,sitz meiner meinung alles etwas locker,aber wie gesagt ich habe echt kein plan davon.Jedenfalls ist es echt nervig das er immer ausgeht.
Ich habe noch was und zwar geht der erste gang ein wenig schwer rein,was kann das sein?man muß in manchmal ein wenig rein Drücken sonst flutschen die gänge ja immer rein,das ist hier nicht so.ICH BITTE EUCH UM EURE HILFE.VIELEN DANK IM VORRAUS

23 Antworten

Hallo, immer wieder schön neue Leute hier zu haben!!!
Um die hilfe für dich etwas einfacher zu machen, und um bessere Ratschläge geben zu können, ist es ganz gut wenn du bei sowas angibst was für einen Motor du in deinem Golf hast. Also sowas wie Hubraum oder Motorkennbuchstabe ist da sehr Hilfreich.
Da es einige Motorisierungen für den Golf gab. Aber sonst eine gute Beschreibung deiner Probleme mit deinem Golf.

Von mir auch Herzlich Willkommen
Zu deinem Problem mit dem Motor: Du hast unter dem Vergaser/der Einspritzanlage einen sogenannten Vergaserflansch! Wenn der gerissen ist kann das dein Problem sein!

Auch der Schlauch von dem Bremskraftverstärker zur Ansaugbrücke könnte Schuld sein!

Evtl. mal mit Bremsenreiniger die Unterdruckschläuche einsprühen! Wenn wo eine Undichtigkeit ist dann merkst du es weil sich der Motorlauf verändert!
Aber nicht auf Heiße Teile! BRANDGEFAHR

Zitat:

Original geschrieben von gti-sepp


Hallo, immer wieder schön neue Leute hier zu haben!!!
Um die hilfe für dich etwas einfacher zu machen, und um bessere Ratschläge geben zu können, ist es ganz gut wenn du bei sowas angibst was für einen Motor du in deinem Golf hast. Also sowas wie Hubraum oder Motorkennbuchstabe ist da sehr Hilfreich.
Da es einige Motorisierungen für den Golf gab. Aber sonst eine gute Beschreibung deiner Probleme mit deinem Golf.

Hallo!Erstmal vielen dank für so eine schnelle antwort,da habe ich ja gar nicht mit gerechnet.

Ich fahre einen Golf 2 Bauj.89 (19E) er hat einen Hubraum von 1595

Zitat:

Original geschrieben von PNkultweiss


Von mir auch Herzlich Willkommen
Zu deinem Problem mit dem Motor: Du hast unter dem Vergaser/der Einspritzanlage einen sogenannten Vergaserflansch! Wenn der gerissen ist kann das dein Problem sein!

Auch der Schlauch von dem Bremskraftverstärker zur Ansaugbrücke könnte Schuld sein!

Evtl. mal mit Bremsenreiniger die Unterdruckschläuche einsprühen! Wenn wo eine Undichtigkeit ist dann merkst du es weil sich der Motorlauf verändert!
Aber nicht auf Heiße Teile! BRANDGEFAHR

Hallo!Auch dir vielen dank für die schnelle antwort.Das mit dem Bremsenreiniger hat mein schwiegervater heute gemacht,und Die Drehzahl ging plötzlich nach oben,ging dann aber auch nach einiger zeit wieder weg.Und als ich so gegen 19:45 meine frau abholen wollte ,startete ich das auto,und er ging sofort wieder aus.Das wieder holte ich ein paar mal und irgendwann blieb er dann auch an und pendelte wieder zwischen den Drehzahlen,bis er wieder kurz vorm ausgehen war.Was soll ich machen?Erstmal alles abbauen und schauen ob die Dichtung kaputt ist?Freue mich weiter auf eure Hife und Tipps.Vielen Vielen Dank

Ähnliche Themen

Tja mit den Angaben gibt es leider mehrere Motoren!😉

Im Serviceheft oder am Abschlußblech im Kofferraum müsstest du einen Aufkleber finden da steht der Motorkennbuchstabe drauf!

Z.B. EZ,PN.RF

Auch ein willkommen von mir! also den 1,6 hast du!

Zitat:

Original geschrieben von PNkultweiss


Tja mit den Angaben gibt es leider mehrere Motoren!😉

Im Serviceheft oder am Abschlußblech im Kofferraum müsstest du einen Aufkleber finden da steht der Motorkennbuchstabe drauf!

Z.B. EZ,PN.RF

Ich hoffe ich liege hiermit jetzt richtig.Typ:1G1 2J2

Motor-Kennbuchst./Nr.51KW GKat 5G

Getriebe-Kennbuchst.PN < hoffe das ist richtig.

und dann steht hier noch was von M-Austattung LP1G und gaaanz viele komische abkürzungen mit nummern und buchstaben.
Vielen Dank an euch

Zitat:

Original geschrieben von Schmargendorf


Auch ein willkommen von mir! also den 1,6 hast du!

Auch dir vielen dank für die nette Begrüßung.Ja habe den 1,6 er

Zitat:

Original geschrieben von Harlem 30



Zitat:

Original geschrieben von PNkultweiss


Tja mit den Angaben gibt es leider mehrere Motoren!😉

Im Serviceheft oder am Abschlußblech im Kofferraum müsstest du einen Aufkleber finden da steht der Motorkennbuchstabe drauf!

Z.B. EZ,PN.RF

Ich hoffe ich liege hiermit jetzt richtig.Typ:1G1 2J2
Motor-Kennbuchst./Nr.51KW GKat 5G
Getriebe-Kennbuchst.PN < hoffe das ist richtig.

und dann steht hier noch was von M-Austattung LP1G und gaaanz viele komische abkürzungen mit nummern und buchstaben.
Vielen Dank an euch

Hast du, dich verlesen? PN Als MKB ja! als Getriebe eher nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Schmargendorf



Zitat:

Original geschrieben von Harlem 30


Ich hoffe ich liege hiermit jetzt richtig.Typ:1G1 2J2
Motor-Kennbuchst./Nr.51KW GKat 5G
Getriebe-Kennbuchst.PN < hoffe das ist richtig.

und dann steht hier noch was von M-Austattung LP1G und gaaanz viele komische abkürzungen mit nummern und buchstaben.
Vielen Dank an euch

Hast du, dich verlesen? PN Als MKB ja! als Getriebe eher nicht!

Ja das kann sein bei mir ist es alles ein wenig verutscht sorry

Dann steht da noch was mit 4S?und BW?

Was heist eigentlich PN?

Zitat:

Original geschrieben von Harlem 30



Zitat:

Original geschrieben von Schmargendorf



Hast du, dich verlesen? PN Als MKB ja! als Getriebe eher nicht!
Ja das kann sein bei mir ist es alles ein wenig verutscht sorry
Dann steht da noch was mit 4S?und BW?
Was heist eigentlich PN?

PN dein MKB/Motor Kennbuchstaben! das, solltest du auch in deiner Sig ändern! 19E weg und PN rein

Gruß

Also wenn sich die Drehzahl ein einer oder mehreren Stellen beim sprühen verändert hat hast dein Problem eh schon gefunden!

Wenn es sich um einen kaputten Schlauch handelt natürlich erneuern!
Zudem bist wahrscheinlich nicht schlecht dran wennst gleich die anderen dünnen Unterdruckschläuche auch erneuerst um ein wiederholtes auftreten des Fehlers zu vermeiden!😉 Kosten ja nicht die Welt!

Auch den Vergaserflansch zwischen Ansaugkrümmer und Vergaser nicht vergessen! Auch oft ein Übeltäter!

MFG PNkultweiss

Zitat:

Original geschrieben von PNkultweiss


Also wenn sich die Drehzahl ein einer oder mehreren Stellen beim sprühen verändert hat hast dein Problem eh schon gefunden!

Wenn es sich um einen kaputten Schlauch handelt natürlich erneuern!
Zudem bist wahrscheinlich nicht schlecht dran wennst gleich die anderen dünnen Unterdruckschläuche auch erneuerst um ein wiederholtes auftreten des Fehlers zu vermeiden!😉 Kosten ja nicht die Welt!

Auch den Vergaserflansch zwischen Ansaugkrümmer und Vergaser nicht vergessen! Auch oft ein Übeltäter!

MFG PNkultweiss

Ja werde das denn mal machen fahre heute zu schwiegervater,und bauen das erstmal aus.Und dann wollen wir mal sehen wo der übeltäter steckt.Ich hoffe ja das du recht hast,und es nur diese probleme sind.Was meinst du denn was das ungefähr kostet?schläuche und flansch.

MFG Harlem 30

Zitat:

Original geschrieben von Harlem 30



Zitat:

Original geschrieben von PNkultweiss


Also wenn sich die Drehzahl ein einer oder mehreren Stellen beim sprühen verändert hat hast dein Problem eh schon gefunden!

Wenn es sich um einen kaputten Schlauch handelt natürlich erneuern!
Zudem bist wahrscheinlich nicht schlecht dran wennst gleich die anderen dünnen Unterdruckschläuche auch erneuerst um ein wiederholtes auftreten des Fehlers zu vermeiden!😉 Kosten ja nicht die Welt!

Auch den Vergaserflansch zwischen Ansaugkrümmer und Vergaser nicht vergessen! Auch oft ein Übeltäter!

MFG PNkultweiss

Ja werde das denn mal machen fahre heute zu schwiegervater,und bauen das erstmal aus.Und dann wollen wir mal sehen wo der übeltäter steckt.Ich hoffe ja das du recht hast,und es nur diese probleme sind.Was meinst du denn was das ungefähr kostet?schläuche und flansch.
MFG Harlem 30

Hallo haben die sachen mal alle ausgebaut.Der Flansch ist in ordnung die schläuche sind auch in ordnung.Drehzahlen sind immer noch zu tief und er geht immer noch aus.Jetzt haben wir den verdacht,das es mit dem gaszug zu tun hat.Ich weiß nicht wie das teil heißt?früher gab es den Choke dafür und heute ist es ja ein teil der das steuert.und das teil reguliert die drehzahlen auch nicht richtig,an dem teil sitzt so eine komische feder ind das ding ist ständig in bewegung.was er ja eigentlich nicht sollte soweit ich weiß.

Habe noch ein kleines bild vom meinem auto eingefügt.MFG Harlem 30

Deine Antwort
Ähnliche Themen