Probleme mit meinem A8 Händler stellt sich quer
Hallo ich habe seit 6 wochen nen A8 von einem Händler gekauft (nicht Audi) und habe gleich nach tagen festgestellt das die Radlager vorne defekt sind und die Batterie der Reifendrucksensoren leer sind und das system nicht funktioniert. nach ewigen email verkehr mit dem händler deswegen hat er mich angerufen und mich zur sau gemacht und gemeint das er diese erstellten kostenvoranschläge von Audi nicht bezahlt und er das recht hat das auto auf seine weise reparieren zu lassen wenn es ihm billliger kommt nur habe ich ein problem und zwar liegen zwischen dem händler und mir fast 500km und er hat gesagt ich soll ihm das auto bringen, 2-3tage warten dan erledigt er dass aber ich denke nicht das es meine pflicht ist das auto zu bringen. nach ewigen streitereien habe ich depp ihm vorgeschlagen das er nur das material zahlen muss und ich baue es selbst ein nun gut das hat er akzeptiert. Nach einigen Tagen hatte ich dann immer noch kein geld auf dem konto und habe ihm geschrieben wo es denn sei und er antwortette einfach mit ich soll es reparieren und ihm dann die rechnung schicken aber das sehe ich nichte ein. auf anschließende emails das er überweisen soll damit ich die teile besorgen kann bekomme ich keine antwort. ich sehe nicht ein da er mir ein fehlerhaftes fahrzeug verkauft hat (den laut vertrag hat es keinerleih schäden) und ich keine lust habe das geld vorzustrecken. was würdet ihr an meiner stelle tun???
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tobicruiser
die sind mir dabei nicht aufgefallen weil man sie nur hört bei langsamer fahrt wenn man hin und her lenkt. und das reifendrucksystem hatte ich erst daheim ausprobiert nach lesen der betriebsanleitung
So, so, dir fällt der Fehler nicht auf, aber der Händler wußte davon und hat in arglistig verschwiegen.
Auf manche Kunden kann man besser verzichten. (nicht das ich Autohändler wäre)
136 Antworten
bei Neuwagen kommt das auch nicht vor da man diese zu jedem beliebigen Fachbetrieb um die Ecke bringen kann und wenn es im Gesetz steht muß das wohl so sein. Finde es sehr lächerlich von machen Leuten hier so kindisch angemacht zu werden die neider sind und nicht glauben das ich wirklich nen R32 hatte usw. mir ist das ja egal aber ich denke wir befinden uns hier in einem Forum indem man sich gerne vernünftig unterhalten möchte. Wenn dies hier nicht möglich ist tut es mit sehr leid und ich werde mir ein Forum suchen indem man vernünftige antworten bekommt. CUT
Zitat:
Original geschrieben von Tobicruiser
bei Neuwagen kommt das auch nicht vor da man diese zu jedem beliebigen Fachbetrieb um die Ecke bringen kann und wenn es im Gesetz steht muß das wohl so sein. Finde es sehr lächerlich von machen Leuten hier so kindisch angemacht zu werden die neider sind und nicht glauben das ich wirklich nen R32 hatte usw. mir ist das ja egal aber ich denke wir befinden uns hier in einem Forum indem man sich gerne vernünftig unterhalten möchte. Wenn dies hier nicht möglich ist tut es mit sehr leid und ich werde mir ein Forum suchen indem man vernünftige antworten bekommt. CUT
Vernünftige und rechtlich haltbare Antworten hast du schon auf der Seite 1 bekommen, nur scheinen die dir nicht zu gefallen.
Mag sein das es hier auch Neider gibt, ich allerdings habe eher Mitleid mit dir, und vieleicht eines Tages wirst du auch den Stein der Weisheit finden..........
Wenn du nur Antworten suchst die dir gefallen stelle bitte vorab die Fragen auch so oder gehe zu www.Honigumdenbartschmieren.de
Nochmals, während der Gewährleistung muss der Händler für die Fahrtkosten aufkommen oder aber das Auto abholen (lassen).
Sollte es jedoch kein Mangel sein sondern Verschleiss dann haftet der Käufer für die Transportkosten. Also Vorsicht...
K
Zitat:
Original geschrieben von kalbflei
Nochmals, während der Gewährleistung muss der Händler für die Fahrtkosten aufkommen oder aber das Auto abholen (lassen).Sollte es jedoch kein Mangel sein sondern Verschleiss dann haftet der Käufer für die Transportkosten. Also Vorsicht...
K
Wo steht das denn?
Ähnliche Themen
Nicht böse sein, aber so richtig schlau ist das ganze Ding auch irgendwie nicht.
Wenn ich weiss, ich kaufe mir nächstes Jahr nen S8, dann kaufe ich mir vorher noch nen A8 4,2 und verbrenne mein Geld mit evtl. Reparaturen, Wertverlust usw.? Nur so nebenbei gefragt?
Ich habe Geld, um ein besseres Auto zu fahren als aktuell einen 9 Jahre alten Vectra mit LPG. Aber das stecke ich lieber ins Studium und ich kann wenigstens das Getriebe oder nen Motor bezahlen, wenn was passiert (was Gott natürlich bei jedem Einzelnen von uns verhüten möge).
Nein, um meine Zukunft (will da nicht ins Detail gehen) brauche ich mir finanziell und beruflich keine Sorgen zu machen- aber selbst ich käme nicht auf die Idee, so ein Auto vorher zu kaufen und dann in 2 oder was weiss ich Jahren eh nen S8 zu kaufen.
Wenn ich ein Auto fahre, muss ich auch die Kohle dafür haben.
Und das hat nix mit rotem Denken oder Neid zu tun. Im Gegenteil. Aber jeder, wie er möchte. Ist ja usus geworden in Deutschland, ein Auto lieber zwei Nummern zu gross zu nehmen 😉
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Wenn ich weiss, ich kaufe mir nächstes Jahr nen S8, dann kaufe ich mir vorher noch nen A8 4,2 und verbrenne mein Geld mit evtl. Reparaturen, Wertverlust usw.? Nur so nebenbei gefragt?
Eben. Genau
dasist der Punkt, der mir an der ganzen Story nicht schlüssig erscheint.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Eben. Genau das ist der Punkt, der mir an der ganzen Story nicht schlüssig erscheint.Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Wenn ich weiss, ich kaufe mir nächstes Jahr nen S8, dann kaufe ich mir vorher noch nen A8 4,2 und verbrenne mein Geld mit evtl. Reparaturen, Wertverlust usw.? Nur so nebenbei gefragt?
Mann nennt diese Leute auch so
wie hier im LinkZitat:
Original geschrieben von Tobicruiser
bei Neuwagen kommt das auch nicht vor da man diese zu jedem beliebigen Fachbetrieb um die Ecke bringen kann
Fahrtkosten enstehen auch auf 1km.
Zitat:
Original geschrieben von Tobicruiser
ich werde mir ein Forum suchen indem man vernünftige antworten bekommt. CUT
Ich glaube, das fällt schwer. Versuchs mal im Forum für zukünftig eventuell Besserverdienende.
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
... aber selbst ich käme nicht auf die Idee, so ein Auto vorher zu kaufen und dann in 2 oder was weiss ich Jahren eh nen S8 zu kaufen.
macht er auch nicht, er finanziert das auto😁
der tobi könnte mit einem schlag euch besserwisser und narren eines besseren belehren, indem er fotos von seinem a8 macht. als schmankerl gibts dazu noch ein paar bilder seiner vorherigen autos. hoffe mal, dass die digicam nicht kaputt ist
Auch wenn er finanziert, hat er vorher einen Kaufvertrag unterschrieben. Kauf und Finanzierung sind zwei getrennte Rechtsgeschäfte.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Auch wenn er finanziert, hat er vorher einen Kaufvertrag unterschrieben. Kauf und Finanzierung sind zwei getrennte Rechtsgeschäfte.
😮. schlaumeier. ich denke mal, das jeder hier was vom abstraktionsprinzip gehört hat und das jeder , unabhängig vom rechtsblabla, kaufen mit eigentum erwerben in verbindung bringt. auch wenn das in deiner jurasession nicht so ist; ist gar nicht thema hier 😮
Eigentum an dem Fahrzeug hat der TE aber unbestreitbar erworben. Unabhängig von der Zahlungsweise.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Eigentum an dem Fahrzeug hat der TE aber unbestreitbar erworben.
Im Internetforum wird aus einem Audi80 schnell mal ein A8.
Obwohl ich das im konkreten Fall nicht glaube.
Moin,
vielleicht sucht der TE auch nur händeringend nach plausiblen Gründen um den Wagen zurückgeben (wandeln) zu können...
Denn wo liegt das Problem sich an einem Samstag ins Auto zu setzen, die 500km zu seinem Händler zu fahren, den Wagen dort abzugeben und mit einem Ersatzwagen wieder den Heimweg anzutreten? Der Dealer hat dann 1 Woche Zeit für die Reparatur und am nächsten WE fährt man wieder hin und tauscht die Autos, fertig.
Das wären bei ca. 11 Litern/100km Verbrauch für den A8 und einem Preis von ca. 1.50€/Liter Super gut 166,-€ Spritkosten, der Leihwagen käme mit angenommenen 130,-€ für´s Tanken dazu, macht knapp 300,-€.
Wer dieses Geld nicht hat, Umschulung hin oder her, der sollte besser Kleinwagen oder mit den Öffis fahren, das ist meine ganz persönliche Meinung.
Bei manchen Leuten scheint am Ende des Geldes immer noch zu viel Monat übrig zu sein... 😰
Gruß,
Andre
Hi,
komme nicht umhin jetzt auch noch meinen Senf dazuzugeben,
schaut euch mal die anderen Beiträge von dem an, dann merkt man schnell
was mit dem los ist... aber auch dafür gibts Heilung
grüsse didi