Probleme mit MB Händler - Plus 3 Finanzierung

Hallo zusammen. Ich habe folgendes Problem und wollte mal hören, ob jemand Erfahrung hat.

Ich habe am 01.04.2014 einen MB A180CDi mittels Plus 3 Finanzierung bekommen. Am 29.03.2018 habe ich den
Wagen dann beim Händler zurückgegeben. Da an dem WE langes Osterwochende war, sagte mir der Verkäufer, dass die sich erst nächste Woche um den Wagen kümmern würden. So weit so gut. Der Wagen hatte auch noch meine privaten Winterreifen (inkl. Alufelgen), die ich mir nachträglich gekauft hatte montiert. Ich sagte dagte, dass es kein Problem wäre und wünschte frohe Ostern.

Und dann passierte NIX. Keine Rückmeldung. Rein gar nichts. Nach 2 Wochen rief ich dann mal an, was denn wohl mit der A-Klasse passiert wäre. Niemand wusste von irgendwas und man versprach mir sich zurückzumelden.

Weitere knapp 14 Tage später und ohne Rückmeldung des Händlers, kam dann plötzlich ein Schreiben von MB, dass ich doch bitte mein Auto zurück geben sollte. Ich viel fast vom Glauben ab. Ich rief bei MB an und schilderte meine Situation. Es passierte wiederum 1 Woche nichts.

Dann erhielt ich von meiner Versicherung die Bestätigung, dass der Wagen zu Mitte April abgemeldet wurde. Ich rief also nochmal beim Händler an und forderte auf mir doch Rückmeldung zu geben, was mit dem Fahrzeug passiert sei und wie mun weiter vergshren wird, auch zwecks Kaufabsicht. Wiederum kein Feedback. Ich rief nochmal bei MB an und dort versicherte man mir, dass das Fahrzeug beim Händler sei und ich keinen Fehler gemacht hatte und der Händler nun reagieren müsse.

Also wieder Meldung beim Händler und wieder wie gewohnt kein Feedback. Ich hatte ursprünglich vor das Fahrzeug aus der Plus 3 per Barzahlung auszulösen zudem waren ja noch meine privaten Winzerpneus auf Alus montiert. So vergingen dann ca. 3 Monate, bis ich vor etwa einer Woche ein Schreiben vom Händler erhielt, in dem eine Mängelliste enthalten war, wo ich ein paar Taler nachzahlen solle - 3 Monate nach Rückgabe?! Dem Schreiben war ein Formular beigefügt, wo ich ich die Mängel per Unterschrift bestätigen soll. Allerdings keine Frist in welchem Zeitraum ich das tun soll. Auch keinen Hinweis auf die Möglichkeit des Erwerbs, so wie es die Plus 3 Finanzierung vorsieht.

Ich bin mittlerweile drauf und dran

1. zum Anwalt zu gehen (Rechtschutzversichert) und
2. Anzeige bei der Polizei wegen Unterschlagung/Betrug zu erstatten

Denn mir wurde das Fahrzeug weder angeboten(wie bei Plus 3 eigentluch vorgesehen) noch wurde auf meine Rückmeldungsbitten auch hinsichtlich weiteres Vorgehen und Erwerb des Fahrzeugs reagiert. Ich habe eher die Befürchtung, dass das Fahrzeug inkl. meiner Alufelgen und Winterreifen bereits weiter verkauft wurde.

Was würdet ihr tun?

Beste Antwort im Thema

warum gibst Du einen Wagen ab, den Du rauskaufen willst? Ein Schreiben an den Händler, Kopie an MB und fertig... warum? Was hast Du Dir bei der Aktion gedacht?

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

@sharock22 schrieb am 17. Juli 2018 um 09:11:46 Uhr:


Was wäre denn wenn die Schlussrate sagen wie 10.000€ ist und der Wagen aber 15.000€ wert hat?
Was passiert da? Geld wird man ja sicher nicht raus bekommen oder doch?
Nur so aus Neugier gefragt.

Wird ausgezahlt. Ich Sondertilge immer die komplette Finanzierung nach einem Monat, somit habe ich für 1% Vorfälligkeitsentschädigung einen verlässlichen Kalkulationswert, wie ich den Wagen, nach in der Regel 3 bis 4 Jahren, wieder loswerde.

Zitat:

@MattR schrieb am 18. Juli 2018 um 08:42:22 Uhr:


Ich Sondertilge immer die komplette Finanzierung nach einem Monat...

Interessante Option. Bin selbst noch nicht drauf gekommen, danke! 🙂

Zitat:

@MattR schrieb am 18. Juli 2018 um 08:42:22 Uhr:


Wird ausgezahlt. Ich Sondertilge immer die komplette Finanzierung nach einem Monat, somit habe ich für 1% Vorfälligkeitsentschädigung einen verlässlichen Kalkulationswert, wie ich den Wagen, nach in der Regel 3 bis 4 Jahren, wieder loswerde.

@MattR

Das verstehe ich nicht. Den Wert kennst Du Doch auch, wenn Du Dir nur ein Finanzierungsangebot rechnen lässt. Oder verstehe ich gerade etwas komplett falsch?

Zitat:

@MattR schrieb am 18. Juli 2018 um 08:42:22 Uhr:



Zitat:

@sharock22 schrieb am 17. Juli 2018 um 09:11:46 Uhr:


Was wäre denn wenn die Schlussrate sagen wie 10.000€ ist und der Wagen aber 15.000€ wert hat?
Was passiert da? Geld wird man ja sicher nicht raus bekommen oder doch?
Nur so aus Neugier gefragt.

Wird ausgezahlt. Ich Sondertilge immer die komplette Finanzierung nach einem Monat, somit habe ich für 1% Vorfälligkeitsentschädigung einen verlässlichen Kalkulationswert, wie ich den Wagen, nach in der Regel 3 bis 4 Jahren, wieder loswerde.

Und wer garantiert nach Ablauf der 3 oder 4 Jahre den Restwert, der Händler ist bei kompletter Ablöse ja aus dem Obligo und die Bank sowieso ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@wastl50 schrieb am 18. Juli 2018 um 17:12:49 Uhr:



Zitat:

@MattR schrieb am 18. Juli 2018 um 08:42:22 Uhr:


Wird ausgezahlt. Ich Sondertilge immer die komplette Finanzierung nach einem Monat, somit habe ich für 1% Vorfälligkeitsentschädigung einen verlässlichen Kalkulationswert, wie ich den Wagen, nach in der Regel 3 bis 4 Jahren, wieder loswerde.

Und wer garantiert nach Ablauf der 3 oder 4 Jahre den Restwert, der Händler ist bei kompletter Ablöse ja aus dem Obligo und die Bank sowieso ?

Die Finanzierung und die Rückkaufgarantie sind zwei separate Rechtsgeschäfte die nichts miteinander zu tun haben schaut euch doch einfach mal die Vertragsunterlagen an

Habe eine Einigung mit dem Händler erzielen können. Er hat mir im Nachgang die Winterräder für sehr, sehr, sehr gutes Geld abgekauft, da wie vermutet der Wagen schon komplett weiterverkauft wurde. Ich gehe auch davon aus, dass er ein weiteres rechtliches Vorgehen vermeiden wollte. Ich bin zufrieden. 🙂

Schön zu hören und insbesondere schön, dass auch mal über den Ausgang eines Themas berichtet wird!

Zitat:

@MattR schrieb am 18. Juli 2018 um 17:22:09 Uhr:


Die Finanzierung und die Rückkaufgarantie sind zwei separate Rechtsgeschäfte die nichts miteinander zu tun haben schaut euch doch einfach mal die Vertragsunterlagen an

Das ist ja interessant...
So genau habe ich das noch nicht angeschaut oder darüber nachgedacht

Dann hätte ich meinen Golf ja bei der VW Bank bezahlen können und wenn ich ihn privat nicht verkauft hätte immer noch bei Ablauf der Finanzierung zum garantierten Rückkaufspreis abgeben können.
So habe ich das noch nicht gesehen.
Ich konnte ihn privat aber eh nicht verkaufen und habe ihn vorzeitig beim Händler abgegeben.

Hallo zusammen,
Vorsicht bei 3Plus-Verträgen über die Mercedes-Bank ! Möchte mein Auto nach 3 Jahren weiterfinanzieren, doch die Mercedes-Bank lehnt ab. Es werden verschiedene Diesel, meiner hat sogar Schadstoffstufe 6, nicht
mehr weiterfinanziert ! Man hat nur noch die Option zurückgeben, oder das Fahrzeug kaufen.
Werde einen Anwalt einschalten.
Übrigends mein Verkäufer munkelt von einem Update (?), ist aber an der Weiterverfolgung der Finanzierung nicht interresiert.
Gruß Percy

Hat man dir vertraglich eine Weiterfinanzierung zugesichert?

Wo ist denn das Problem? Gibt doch bei entsprechender Bonität genug günstige Autokredite. So einen nimmst du auf und kaufst den Wagen raus. Dann hast du doch das gleiche Ergebnis als wenn du bei der MB Bank weiterfinanzierst. Oder sind die Konditionen da so supertoll?

Ich denke es geht da eher ums Prinzip und nicht um den Kredit an sich.

Das wäre allerdings kaum zu begreifen. Wahrscheinlich noch kein Haus gebaut. ab dann wird man wesentlich ruhiger im Leben und akzeptiert viel leichter die Macht des Faktischen und wendet sich dem weiteren Leben zu.

Zitat:

@wastl50 schrieb am 18. Juli 2018 um 17:12:49 Uhr:



Zitat:

@MattR schrieb am 18. Juli 2018 um 08:42:22 Uhr:


Wird ausgezahlt. Ich Sondertilge immer die komplette Finanzierung nach einem Monat, somit habe ich für 1% Vorfälligkeitsentschädigung einen verlässlichen Kalkulationswert, wie ich den Wagen, nach in der Regel 3 bis 4 Jahren, wieder loswerde.

Und wer garantiert nach Ablauf der 3 oder 4 Jahre den Restwert, der Händler ist bei kompletter Ablöse ja aus dem Obligo und die Bank sowieso ?

3 Wege Finanzierung bedeutet, dass man am Ende eine Schlussrate, die man komplett abbezahlt, hat oder das Fahrzeug zurückgibt.
Nicht das man es am Ende die Schlussrate weiter finanziert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen