Probleme mit Mardern?
Hallo,
da bei uns die Marder leider häufig sind (ist mir auch schon wieder über den neuen 1er gelaufen) wollte ich von euch gerne wissen ob ihr schonmal Probleme hattet,also Kabel im Motorraum von den Viechern angebissen wurden. Oder sind die Kabel inzwischen dagegen "immun" so dass ich mir da keine Sorgen zu machen brauch?
MfG
12 Antworten
Hab gute Freunde, die in einer Gegend mit vielen Mardern leben. Sind mir schon oft übers Auto gelaufen aber keine Bisse bis jetzt.
Marder sind Reviertiere. Dh derjenige, welcher sein Revier in deiner Wohngegend hat, markiert nur dein Auto. Wenn ein Fremder Marder das Revier übernehmen will oder du mit dem Auto im Revier eines fremden Marders bist, zerstört dieser das "Nest" des anderen Marders, sprich die Kabel in deinem Auto. Dagegen gibts nur eine Kaskoversicherung. Alles andere was helfen soll ist Quatsch.
Ciao,
Gio
Meiner hatte schon die Bekanntschaft mit einem Marder gemacht. Das Biest hat mir den Kabel von den Rückfahrleuchten und PDC durchgebissen. Das wäre an sich nicht so dramatisch gewesen, wenn er den Kabel nicht oberhalb des Getriebes durchbissen hätte. Fazit: Getriebe musste abgebaut werden, Kosten gesamt ca. 360 EUR. Zahlt die Teilkasko abzgl. Eigenanteil.
Schaut mal wer wieder da ist 🙂
Hab gehört, dass das Unterlegen eines Maschendrahtzauns helfen soll!
adiós
little
Zitat:
Original geschrieben von little-junior
Schaut mal wer wieder da ist 🙂
Hab gehört, dass das Unterlegen eines Maschendrahtzauns helfen soll!
adiós
little
Das halte ich für fraglich, wird man doch nie sämtliche Löcher schließen können und falls jetzt gemeint war, einen Maschendrahtzaun ums Auto zu bauen, naja, soll ich ihn etwa stets mitnehmen wenn ich wo anders parke? Wohl kaum... einen vollkommenen Schutz wird es nicht geben außer die Tierart auszurotten, und das wollen wir ja nun auch wieder nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von little-junior
Schaut mal wer wieder da ist 🙂
Hab gehört, dass das Unterlegen eines Maschendrahtzauns helfen soll!
adiós
little
Servus little!
Ok, also kann ich Pech haben. Das wird dann spassig im unteren Parkplatz der Duplexgarage.
In der Autobild war vor einiger Zeit ein Test der verschiedenen Gegenmitteln, das einzig wirksame war eine "Weidezaun"-ähnliche Anlage im Motorraum die den kleinen Nagern einen Schlag verpasst hat-Kosten IIRC ca. 300 €.
Habe halt gehört dass die Marder in einige Gummimischungen besonders gerne beissen und deswegen manche Marken/Modelle mehr betroffen wären als andere-kann aber auch falsch sein und wie oben geschrieben nur an der Revierverteidigung liegen....
MfG
Zitat:
Original geschrieben von lawandorder
...das einzig wirksame war eine "Weidezaun"-ähnliche Anlage im Motorraum die den kleinen Nagern einen Schlag verpasst hat-Kosten IIRC ca. 300 €....
MfG
hmm, also 300 EUR sind auch nicht gerade wenig und die Wahrscheinlichkeit eines Marderschadens ist z.T. eher gering. Die ländlichen Gegenden sind da eher davon betroffen. Wichtig nach einem Schaden ist aber vor allem, daß das Auto ordentlich gewaschen wird, also vor allem auch Unterboden und Motorraum, sonst kann es durchaus passieren, daß der Marder wieder kommt.
Zitat:
Original geschrieben von dinamo7
hmm, also 300 EUR sind auch nicht gerade wenig und die Wahrscheinlichkeit eines Marderschadens ist z.T. eher gering. Die ländlichen Gegenden sind da eher davon betroffen. Wichtig nach einem Schaden ist aber vor allem, daß das Auto ordentlich gewaschen wird, also vor allem auch Unterboden und Motorraum, sonst kann es durchaus passieren, daß der Marder wieder kommt.
Der kommt sicher wieder, da nutzt keine Wäsche. Hast du schon mal einen jungen Kater gehabt der deine Vorhänge markiert hat. Selbst mehrfache Wäsche bei hoher Temperatur hat das für Menschen riechbar hinterlassen. Und Tiere riechen zigmal besser.
Ciao,
Gio
Zitat:
Original geschrieben von gio123
Der kommt sicher wieder, da nutzt keine Wäsche. Hast du schon mal einen jungen Kater gehabt der deine Vorhänge markiert hat. Selbst mehrfache Wäsche bei hoher Temperatur hat das für Menschen riechbar hinterlassen. Und Tiere riechen zigmal besser.
Ciao,
Gio
Mal jetzt nicht den Marder an die Wand 🙂
mal schauen ob er wieder kommt, Fakt ist, daß die ganzen Marderabschreckungen nicht wirklich 100%ig helfen. Wenn man sich die ganzen Tests anschaut, dann sind immer wieder andere Behelfmittel erfolgreich, was darauf schließen läßt, daß es mehr oder weniger Zufall ist wenn ein Abwehrmittel wirksam ist. Ich bin mir noch nicht mal sicher, ob der Schaden sich bei mir zuhause oder wo anders zugetragen hat...zumindest ist er bis jetzt noch nicht zurückgekommen. Sollte es sich irgendwo anders zugetragen haben, dann wird sich der Vorfall nicht wiederholen, außer es kreuzt dort ein Revierfremder auf. Sollte er aber ein 2. mal zuschlagen, hört er beim 3. mal den Schlag nicht mehr... dann ist es vorbei mit der Tierliebe, bzw. werde ich mein Revier entsprechend verteidigen. 😉
Ich habe ein Mittel das 100% gegen Marderverbiss schützt:
eine Garage !!! :-)
Ok was ein Spass auch wenn es so ist. Meine Autos stehen auch draussen. Ich habe aber das Glück, das in der Nachbarschaft viele Hunde und Katzen sind, - da halten sich die Marder etwas zurück.
N abend, ich hatte in meinem alten Wagen (Focus) einen sehr ausgedehnten Marderschaden - der Kühlerschlauch war in seiner gesamten Breite fein durchlöchert - und das trotz einer eigenen Katze, die es zu meinem Leidwesen jede Nacht bevorzugt, meine Kühlerhaube und mein Dach dreckig zu latschen! Das nur zum Thema Katzen und Marder 🙁 Ich müsste mir also was gegen Marder und gegen Katzen ausdenken, aber das Thema hatten wir hier schon (Weidezaun und stromdurchzogene Matten und ähnliche Gemeinheiten) - es wird wohl nix nützen. Meine einzige Maßnahme seit dem Marderschaden war, dass ich meine Selbstbeteiligung bei der Teilkasko auf 0 Euro gesetzt hab...
Bye bye, Nachtrabe