Probleme mit Luftfahrwerk

Audi A8 D3/4E

Hallo und Guten Abend!

Wenn ich seit gestern an der Heckklappe stehe habe ich das Gefühl, dass ich hinter einem Ami-Pickup stehe, denn die Kofferraumklappe geht mir fast bis zur Brust.
OK, ich bin kein Riese, aber es scheint, als wenn der Wagen auf das maximalste hochgefahren ist.
Das Menü, also die verschiedenen Fahrmodi lassen sich nicht mehr einstellen, sind grau hinterlegt und vorne leuchtet die gelbe Warnlampe.
Ein normales Fahren ist so fast unmöglich, insbes. bei unebener Fahrbahn.

Ich weiss, dass muss schnellstens repariert werden, aber kann ich dass Fahrzeug irgendwie "resetten" oder auf anderem Weg in einen "tieferen Modus" bekommen?
Bis zur Audiwerkstatt sind es ein paar Kilometer.

Und hat jemand eine ungefähre Ahnung bezüglich der Kosten (im schlimmsten Fall)?

Gruss Matzel

18 Antworten

Schau mal drunter ob die beiden Höhenstandsensoren hinten richtig eingehakt sind.

Zitat:

Schau mal drunter ob die beiden Höhenstandsensoren hinten richtig eingehakt sind.

Hallo Herr Reisach,

kann ich gern machen, aber wo finde ich die?
Wie sehen die aus?

Gruss G. Stantke

Wenn du von hinten drunter schaust sind an den unteren Querlenkern jeweils die Sensoren angelenkt, sind nicht zu übersehen:

S-l1600

Da wird sicher hinten einer abgebrochen sein wenn er so hoch steht.

Ähnliche Themen

Guten Abend!

Nachfolgend ein kurzes Feedback.
Kein sichtbarer Fehler, kein Fehler im Speicher.
Alle 4 Sensoren reagieren, wenn man an der Karosse wackelt oder diese nach unten drückt.
Werte: vorn - 73, hinten 185

Leider lässt das Testgerät keine tieferen Einblicke in die Sortware zu. Auch das Ablassen des Drucks aus dem Speicher war deshalb nicht möglich.

Habe bei Audi angerufen. Die melden sich wg. einem Termin.
Ich informiere Euch dann.

Gruss Gil

Zitat:

@Matzel22 schrieb am 22. März 2023 um 20:32:04 Uhr:


Guten Abend!

Nachfolgend ein kurzes Feedback.
Kein sichtbarer Fehler, kein Fehler im Speicher.
Alle 4 Sensoren reagieren, wenn man an der Karosse wackelt oder diese nach unten drückt.
Werte: vorn - 73, hinten 185

Leider lässt das Testgerät keine tieferen Einblicke in die Sortware zu. Auch das Ablassen des Drucks aus dem Speicher war deshalb nicht möglich.

Habe bei Audi angerufen. Die melden sich wg. einem Termin.
Ich informiere Euch dann.

Gruss Gil

Wünsche ich dir alles gute

kurzes Update: Ein Bekannter hat wohl noch dieses "Auslesedingens".
Das soll ich noch heute bekommen. Damit soll es wohl auch möglich sein, den Druckspeicher zu leeren und die Werte für die einzelnen "Fahrwerkshöhen" einzugeben.

Kann mir jemand diese Werte miteilen?
Und müssen die für jede Stellung definiert werden oder nur bei einer bestimmten Position und die Software rechnet dann von da auch die einzelnen Werte für jede Stellung aus?

Paralel hierzu werde ich das Forum durchsuchen....

Gruss Gil

Hallo,

Ich hatte mal ähnliche Probleme mit meinem Dicken. Da war auch immer die Hinterachse hoch und ließ sich nicht absenken. Vorne war alles ok.

Habe anfangs denn Verteiler Block in Verdacht gehabt aber am Ende war es das ablass Ventil am Luft kompressor. Sieht aus wie ein weißer stopfen.

Hallo!
habe von einembekannten das richtige "Auslesegerät" bekommen und werde mich Morgenvormittag damit befassen.
Zuerst werde ich wohl versuchen, die Luft aus dem Speicher abzulassen.

Melde mich wieder....

Zitat:

@Matzel22 schrieb am 23. März 2023 um 11:28:08 Uhr:


kurzes Update: Ein Bekannter hat wohl noch dieses "Auslesedingens".
Das soll ich noch heute bekommen. Damit soll es wohl auch möglich sein, den Druckspeicher zu leeren und die Werte für die einzelnen "Fahrwerkshöhen" einzugeben.

Kann mir jemand diese Werte miteilen?
Und müssen die für jede Stellung definiert werden oder nur bei einer bestimmten Position und die Software rechnet dann von da auch die einzelnen Werte für jede Stellung aus?

Paralel hierzu werde ich das Forum durchsuchen....

Gruss Gil

416 vorne 398h AAS

Nur brauchst du einen Ebenen boden

Hallo Ihr, Hallo Jeremy,

ich glaube den Fehler gefunden zu haben. Siehe Bild....
Natürlich gab es in anderen Systemen noch weitere, allerdings unkritische Fehler.

@Jeremy:
Danke für die Werte!
416 hinten, 398 vorn - richtig?

Ein ebener Boden wäre nicht das problem, aber was bedeute "AAS"?
Und wo/wie stelle ich die Werte ein?
Angezeigt wird nichts. ZUmindest habe ich nichts gefunden.

Ich hatte angenommen, dass, wenn ich den Druck ablasse, der Wagen auf das Minimum fällt.
Von da aus würde ich versuchen, ihn über das Menü auf dem MMI wieder hoch zu fahren.
Würde das klappen?

Gruss Gil

Zitat:

@Matzel22 schrieb am 24. März 2023 um 13:48:40 Uhr:


Hallo Ihr, Hallo Jeremy,

ich glaube den Fehler gefunden zu haben. Siehe Bild....
Natürlich gab es in anderen Systemen noch weitere, allerdings unkritische Fehler.

@Jeremy:
Danke für die Werte!
416 hinten, 398 vorn - richtig?

Ein ebener Boden wäre nicht das problem, aber was bedeute "AAS"?
Und wo/wie stelle ich die Werte ein?
Angezeigt wird nichts. ZUmindest habe ich nichts gefunden.

Ich hatte angenommen, dass, wenn ich den Druck ablasse, der Wagen auf das Minimum fällt.
Von da aus würde ich versuchen, ihn über das Menü auf dem MMI wieder hoch zu fahren.
Würde das klappen?

Gruss Gil

Nichts zu danken.

Vorne 416mm hinten 398 AAS Adaptive Air Suspension

AAS Adaptive Air Sport

Du brauchst einen geraden Boden für diese Einstellung

Du musst jedes Rad einzeln messen von felgenmitte bis Radhaus Oberkante und diesen als neuen wert speichern

Was hast du alles getauscht?

Sicherungen überprüft?

Er hat 4 neue Reifen bekommen, allerdings die gleichen wie vorher.
Ich werde erstmal das neue Ablass-Ventil abwarten.

Allerdings hat das Fahrwerk auch schon vorher gesponnen.
Mal kam er nicht wieder hoch, nachdem er automatisch runter gefahren war, mal konnte ich das menü im MMi nicht nutzen, weil die anderen Stufen grau hinterlegt waren.

Jetzt aber ersteinmal: Schönes Wochenende!

Gruss Gil

Alle 4 Höhensensoren auch gleich beim Reifenwechsel auf leichtgängig prüfen-musst das Gestänge an die unteren Querlenker lösen und rauf und runter mit der Hand

Deine Antwort
Ähnliche Themen