Probleme mit Luftfahrwerk

Audi A8 D3/4E

Hallo und Guten Abend!

Wenn ich seit gestern an der Heckklappe stehe habe ich das Gefühl, dass ich hinter einem Ami-Pickup stehe, denn die Kofferraumklappe geht mir fast bis zur Brust.
OK, ich bin kein Riese, aber es scheint, als wenn der Wagen auf das maximalste hochgefahren ist.
Das Menü, also die verschiedenen Fahrmodi lassen sich nicht mehr einstellen, sind grau hinterlegt und vorne leuchtet die gelbe Warnlampe.
Ein normales Fahren ist so fast unmöglich, insbes. bei unebener Fahrbahn.

Ich weiss, dass muss schnellstens repariert werden, aber kann ich dass Fahrzeug irgendwie "resetten" oder auf anderem Weg in einen "tieferen Modus" bekommen?
Bis zur Audiwerkstatt sind es ein paar Kilometer.

Und hat jemand eine ungefähre Ahnung bezüglich der Kosten (im schlimmsten Fall)?

Gruss Matzel

18 Antworten

Zitat:

@Matzel22 schrieb am 24. März 2023 um 15:36:49 Uhr:


Er hat 4 neue Reifen bekommen, allerdings die gleichen wie vorher.
Ich werde erstmal das neue Ablass-Ventil abwarten.

Allerdings hat das Fahrwerk auch schon vorher gesponnen.
Mal kam er nicht wieder hoch, nachdem er automatisch runter gefahren war, mal konnte ich das menü im MMi nicht nutzen, weil die anderen Stufen grau hinterlegt waren.

Jetzt aber ersteinmal: Schönes Wochenende!

Gruss Gil

Und was ist rausgekommen, Gil?

Da ich auch ein Problem habe mit dem Fahrwerk, sinkt hinten links ab über Nacht, restdruckhalteventile wurden getauscht, keine Besserung, Dämpfer überprüft er ist dicht, ventilblock getauscht, immer noch das gleiche Problem, ist es der kompressor oder suche ich falsch, wenn ich in morgens aussperren fährt er hinten links wieder hoch.Kann jemand helfen?

Hallo!

Noch immer keine Lösung in Sicht. Dieses zentrale Steuerteil wurde schon getauscht.
Der Wagen ist wieder unten aber er steht schief.
Nach heutiger Info der Werkstatt nimmt das Stergerät den "Nominalwert" nicht an.
Hat irgend jemand ne Idee?

Gruss

Hallo. Ich hatte damals auch sowas ähnliches mit Fahrwerk. Bei mir leuchtete auch gelbe Lampe für Luftfahrwerk und war auch graues Menü im Display. Wagen hat sich kein Stück hoch und runter bewegt.
Letztendlich war die Sicherung mit 40 Ampere durchgebrannt. Die Sicherung befindet sich hinter dem Luftausströmer links bei der Fahrerseite / Fahrertür.
Wenn du den Linke Lüftdüse bei der Fahrertür ausbauen tust, kannst mit Taschenlampe da rein leuchten. Dann musst du da zwei Sicherungen sehen. Und wenn deine Hand durch den Ausströmer passt kannst mal die Sicherung ziehen und auf defekt prüfen. Sonst musst du die Verkleidung unterm Lenkrad abbauen und die Sicherung von unten rausholen. Sicherung eine Orange und eine Blaue.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen