Probleme mit Luftfahrwerk AAS

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen habe bereits alle möglichen Artikel durchgelesen zu dem Thema... komme leider nicht weiter.
PROBLEM: Kann keine Grundeinstellung vom luftfahrwerk vornehmen. Bricht immer wieder ab . MMI AUSGEGRAUT.
War auch damit bereits beim freundlichen und dieser konnte mir ebenso nicht helfen.
Nach rückbau von Koppelstangen vom A6 auf die originalen Koppelstangen kann ich die Grundeinstellung nicht mehr vornehmen und bricht im Programm immer wieder ab.
Kanal nicht verfügbar.
Meine Frage wäre gibt es eine Möglichkeit das Steuergerät neu zu flashen damit sich die werte auf Grundeinstellung zurückstellen?

29 Antworten

Zitat:

@Philipp2091 schrieb am 5. November 2024 um 19:31:48 Uhr:


Glaub ich weiß jetzt nicht was du meinst. Wenn ich unter Anpassung gehe vorher den Code 31564 eingebe will er ja ins Tiefniveau fahren und bricht dann ab und sagt Kanal nicht verfügbar.

Warum gehst Du nicht in die Grundeinstellung ??

Zitat:

@derSentinel schrieb am 5. November 2024 um 19:38:27 Uhr:



Zitat:

@Philipp2091 schrieb am 5. November 2024 um 19:31:48 Uhr:


Glaub ich weiß jetzt nicht was du meinst. Wenn ich unter Anpassung gehe vorher den Code 31564 eingebe will er ja ins Tiefniveau fahren und bricht dann ab und sagt Kanal nicht verfügbar.

Warum gehst Du nicht in die Grundeinstellung ??

Wie muss ich hier vorgehen? Kann ich das mit VCDS machen?

Deshalb hab ich gefragt welche Anleitung du verwendest 😉

Ich habs vor 2M mit VCDS und dieser hier gemacht, falls du Zugriff aufs Forum hast: https://forum.vcdspro.de/index.php?...

Hatte auch das Problem mit dem Kanal. Aber nur, weil ich im falschen Menü war 🙂

Ansonsten gibts hier auch noch irgendwo einen Thread mit sehr vollständiger Anleitung. Ging um Tieferlegung.

Zitat:

@Philipp2091 schrieb am 5. November 2024 um 20:39:45 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 5. November 2024 um 19:38:27 Uhr:


Warum gehst Du nicht in die Grundeinstellung ??

Wie muss ich hier vorgehen? Kann ich das mit VCDS machen?

Ja klar geht das mit VCDS- wenn es original ist bzw kein China Shit.
Du gehst auf Zugriffsberechtigung und gibst 08367 ein, dann in die Grundeinstellung, den Rest siehst Du dann wenn Du drin bist. Folge den Schritten nacheinander... wenn keine Werte hinterlegt sind musst Du sie eingeben
vorne 386 und hinten 384 und immer messen ob sie stimmen...sonst korrigieren.
Merke: gibts du höhere Werte ein geht er tiefer, ist er an einem Rad zu hoch musst Du du den gemessenen Wert minus der Differenz eingeben.

Fahrzeug muss gerade stehen, keine Handbremse, kein "P" und Fahrertür zu, am besten Motor dabei laufen lassen- Motorhaube kann geöffnet sein (wegen Wärmeableitung)

Ähnliche Themen

Zitat:

@derSentinel schrieb am 5. November 2024 um 20:49:52 Uhr:



Zitat:

@Philipp2091 schrieb am 5. November 2024 um 20:39:45 Uhr:


Wie muss ich hier vorgehen? Kann ich das mit VCDS machen?

Ja klar geht das mit VCDS- wenn es original ist bzw kein China Shit.
Du gehst auf Zugriffsberechtigung und gibst 08367 ein, dann in die Grundeinstellung, den Rest siehst Du dann wenn Du drin bist. Folge den Schritten nacheinander... wenn keine Werte hinterlegt sind musst Du sie eingeben
vorne 386 und hinten 384 und immer messen ob sie stimmen...sonst korrigieren.
Merke: gibts du höhere Werte ein geht er tiefer, ist er an einem Rad zu hoch musst Du du den gemessenen Wert minus der Differenz eingeben.

Fahrzeug muss gerade stehen, keine Handbremse, kein "P" und Fahrertür zu, am besten Motor dabei laufen lassen- Motorhaube kann geöffnet sein (wegen Wärmeableitung)

Herzlichen Dank wird gemacht. Geb bescheid was rauskommt. Danke für die Hilfe.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 5. November 2024 um 20:49:52 Uhr:



Zitat:

@Philipp2091 schrieb am 5. November 2024 um 20:39:45 Uhr:


Wie muss ich hier vorgehen? Kann ich das mit VCDS machen?

Ja klar geht das mit VCDS- wenn es original ist bzw kein China Shit.
Du gehst auf Zugriffsberechtigung und gibst 08367 ein, dann in die Grundeinstellung, den Rest siehst Du dann wenn Du drin bist. Folge den Schritten nacheinander... wenn keine Werte hinterlegt sind musst Du sie eingeben
vorne 386 und hinten 384 und immer messen ob sie stimmen...sonst korrigieren.
Merke: gibts du höhere Werte ein geht er tiefer, ist er an einem Rad zu hoch musst Du du den gemessenen Wert minus der Differenz eingeben.

Fahrzeug muss gerade stehen, keine Handbremse, kein "P" und Fahrertür zu, am besten Motor dabei laufen lassen- Motorhaube kann geöffnet sein (wegen Wärmeableitung)

Habs heute getestet und komm trotzdem nicht weiter
Fehlerspeicher gelöscht alle 4 Räder auf ebener Fläche türen zu.
Code eingegeben wie beschrieben und Grundeinstellung Menupunkt gedrückt
Normalniveau anfahren gedrückt war der erste Menüpunkt.
Danach pumpt er und bricht ab
KA was da los ist.

Bilder anbei.

1
2
3
+5

Hmm ganz ehrlich. Ich hab das über die Anpassung Kanal 10 gemacht (siehe mein link. Kann dir sonst PDF schicken)

Login: 31564

[Anpassung - 10]
Kanal 01 (Vorne links)
[Lesen]
Warten bis die Luftfederung in Grundstellung gefahren ist.
Danach die Höhe von der bis zur Unterkante des Kotflügels messen.
Nun kann man einen neuen Wert (in Millimeter) im Kanal 01 eingeben.
[Test]
[Übernehmen]
Kanal 02 (Vorne rechts)

Etc. bis Kanal 5 und dort 1 zum speichern.

Ok danke

Geht leider auch nicht---

Was sagen die Sensoren? Geben die realistische Werte aus? Kannst du per Diagnose den Kompressor ansteuern und Druckspeicher sowie Bälge befüllen? Vielleicht schafft es dein Kompressor nicht mehr oder die Sensoren sind nicht freigängig.

Btw: Hatte schonmal jemand das Phänomen, dass die Prozedur sauber durchläuft, die Fehlermeldung "Regelanlage nicht gelernt" sich aber trotzdem nicht löschen lässt?
Die 1 für Kanal 5 wurde eingegeben und auch akzeptiert.

Ich hatte nur das Problem dass ich Kanal nicht verfügbar Probleme hatte bei Verwendung des Grundeinstellungsmenüs (Anleitung @ derSentinel). Mit der Kanal 10 Anpassung ging’s aber. Und danach auch wieder mit Grundeinstellung.

Entweder Bedienfehler (wahrscheinlich), oder Schluckauf vom System.

-> auch für @ Philipp2091: was ich bisher gelesen habe zum AAS ist es wirklich wichtig dass alle Umweltbedingungen passen (Ebene Fläche, Tür zu, N, Motor läuft, freigängigkeit der Sensoren, … also das mir bekannte)

Zusätzlich lösche ich vorher und nacher die Fehler, fahr eine Runde, inkl. einmal durchschalten von Dynamic bis lift und prüfe nochmal die aktiven werte.

Hi, wo finde ich denn den Kompressor und den Verteilerblock fuer das AAS?
A6 4F CDYA

Rechts vorm Vorderrad.
https://www.motor-talk.de/forum/aas-kompressor-wechseln-t3557673.html

Zitat:

@Philipp2091 schrieb am 7. November 2024 um 13:54:55 Uhr:


Geht leider auch nicht---

Wieviel Druck hast du im Druck Speicher?
Ist dein Kompressor eventuell auf... ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen