Probleme mit Lenkradsperre
Hallo,
in der letzten Woche ist mir folgendes zwei mal passiert:
Ich habe ausversehen die Lenkradsperre nach dem abstellen des Autos reingemacht. Normal mache ich diese nie rein.
Beim Starten des Auto ging das Lenkradschloss aber nicht mehr auf.. Meine Eltern haben einen Skoda und in der Fahrschule hatte ich einen Golf gefahren. Dort musste ich den Schlüssel im Schlüsselloch nur leicht andrehen und etwas am Lenkrad wackeln und es ging dann auf.
Aber beim Fofi bewegt sich gar nichts... Zum Glück stand ich einmal am Berg und konnte das Auto etwas rollen lassen und das Lenkradschloss ging auf. Beim anderen mal war ein Kumpel dabei, der konnte mich dann etwas anschieben.
Bin ich nur zu doof oder was mache ich falsch? 🙁
Danke.
28 Antworten
Wenn man das Lenkstockschloss einrastet und dabei bei ausgeschalteter Zündung/Motor gegen den Widerstand der auf der Straße stehenden Reifen am Lenkrad dreht ist es doch schon immer so gewesen das sich das Lenkstockschloss nur sehr schwer wieder öffnen lässt.
Hier kommt es nur auf das gefühlvolle drehen am Schlüssel an während man das Lenkrad nicht all zu zaghaft hin und her bewegt bis sich das Schloss lösen lässt.
Ich habe schon ne ganze Menge Autos gefahren und bei jedem war es das selbe... deshalb soll man ja eben nicht das Lenkstockschloss auf Spannung einrasten...
Gruß
Sicherlich nutzt jeder eine andere Möglichkeit, herauszufinden, ob es
hier überhaupt um das Thema geht. Auch ist erkennbar, dass die
Voraussetzungen zu meinen Themen in erster linie, wie ein Angriff,
gelesen werden. Somit ist klar geworden, eine andere
Möglichkeit, das ganze einmal anders zu sehen, ist völlig ausgeschlossen. Auch ist an verschiedenen Ausführungen erkennbar,
dass Begriffe mißbraucht werden, da es nicht um die Beantwortung einer Frage geht. RETORIK 3. Ein Begriff wie Weisungsbefugniss,
Anerkennung, Fachwissen, Halbwissen, sind Signale von Menschen,
die ein retualsiertes und ausgepräkten Wertefelust haben. Ein
Fachmann läst Emotionen nicht zu, sondern, stellt fest, welches
Wissen dieser Tatsächlich hat. Allein die Tatsache, wenn man sich die
ersten Eintragungen zum JA8 liest, fällt immer wieder auf, dass die
Probleme, von den gleichen mitgliedern heruntergespielt werden,
jedoch auf die Sache nicht weiter eingehen. Nachdem ich einen JA8
angeschaft habe und ich mit der einen oder anderen Feststelung zum
Ford-Händler bin, ist klar geworden, dass ich noch ein zweiten JA8 benötige, um diese Märchen zu überprüfen. Habe für 12.000€ einen
JA8 mit kleinem Heckschaden angeschaft, um diesen dazu zu nutzen,
alle Beanstandungen selber zu beseitigen. Dieses hat funktioniert.
Die Reaktionen in diesem Forum haben gezeigt, dass tatsächlich
keiner daran Interesse gezeigt hat, da auch hier klar zum ausdruck
gekommen ist, dass es hier bei sehr vielen um den Werteverlust geht.
Auf Grund meiner 45 jährigen Berufserfahrung als
Informationssystemanalytiker, davon 12 Jahre in der Autoindustrie, so
ist die unzufriedenheit, der Werteveluste, unbestritten. Da ich seit 22
Jahren für die Zubehörbranche tätig bin, Software - Tunning, so ist es
schon intereassant, wie auf der einen Seite, versucht wird, die
Mitglieder dazu aufzufordern, mehr selbst zu machen, aber auf der
anderen Seite, wenn jemand plötzlich, auf den Versicherungsverlust
hinweist, sich angegriffen fühlt.
Auch ist auffällig, dass ein Ergeniss, wie die Sache ausgegangen ist,
fehlt. Es gibt den IQ, es gibt den EQ, und es gibt den UQ, nun bin ich
mal gespannt, wem die Begriffe EQ, und UQ bekannt sind.
freudereiner
Ich freue mich für Sie das Sie die Möglichkeit haben dies alles zu machen.
Der gemeine User hier im Forum hat leider nicht die Möglichkeit dazu.
Schön Sie sich mit den Abkürzungen EQ und UQ auskennen.
Ich denke mal das eingebettete Systeme (oder gehts doch um Teilchenbeschleuniger) hier niemanden interessieren.
Zumindest ist der Standarduser hier in der Lage zu googeln 😁
Aber gut, mit 45 Jahren Berufserfahrung kann man wenigstens auf Ihr Alter (~60+) schliessen und
weiß dann auch warum Sie immer so geschwollen schreiben.
Sie haben es halt noch gelernt sich eloquent auszudrücken, nur die Rechtschreibung ist teilweise arg Verbesserungswürdig 😉
Nicht falsch verstehen, normal interessiert mich sowas wenig, aber da Sie ja den Anspruch erheben
perfekt zu sein muss ich Sie schon darauf ansprechen ......
Nur als Beispiel:
Falsch:
........, sind Signale von Menschen,
die ein retualsiertes und ausgepräkten Wertefelust haben.
........, sind Signale von Menschen,
die ein__ retual_siertes und ausgepräkten Wertefe_lust haben.
Richtig:
......., sind Signale von Menschen,
die einen ritualisierten und ausgeprägten Werteverlust haben.
Also gibt es doch noch Menschen, die ein ganz anderes Ziel
verfolgen, jedoch sich ansprechende Informationen
durchzulesen und die eingebauten R-Fehler zu erkennen. Jedoch
ist es mir sehr schwer gefallen, über die massiven
Rechtschreibefehler, in den Foren, zu übersehen. Nur bei der
Person, die dieses entdeckt hat, ist dieses Forum unwichtig,
sondern, möchte sich nur anders mitteilen. RETORIK 5. Nun ja,
an diesem Beispiel habe ich abermals aufgezeigt, dass es
nicht mehr um JA8 geht, sondern um den erhalt des
Werteverlust. Nun bleibt abzuwarten, wo der Satzfehler
ist. Ich möchte Ihnen mein Thema "Schlechte Gasannahme", zu
lesen, was unter Verschluss steht, Sie werden Ihre freude
haben. freudereiner
Ähnliche Themen
Hi freudereiner,
schade, daß Du Dich selbst disqualifizierst. Du behauptest, daß Deine katastrophale Orthographie und Grammatik Absicht sind, machst im selbem Beitrag aber wieder soviele Fehler, daß ich hier eher von Legasthenie sprechen würde als von Absicht.
Schade auch, daß Du nur ständig versuchst gegen die Industrie zu hetzen anstatt wirklich was zu bewegen, obwohl Du doch nicht Deinen 45 Jahren Berufserfahrung so ein Genie zu sein scheinst. Hast Du Deine eigene Software für den FoFi in Cobol oder Fortran geschrieben? Oder gleich den Maschinencode direkt?
Gruß,
LLSmurf
(Auch ITler, wenn auch erst 30 Jahren)
Hallo hier im Forum.
Ich ersuche euch höflich, die Streitereien bezüglich Rechtschreibung und Rhetorik
zu beenden.
Fehler in dieser Richtung passieren nun mal, man sollte großzügig darüber hinwegsehen.
Es soll ja hier im Forum freundschaftlich miteinander verkehrt werden. Ein bisschen
Nachsicht hier, ein Entgegenkommen da, und der Umgang miteinander funktioniert um
vieles einfacher. 😉
In diesem Sinne
l.G. aus Salzburg eachi
Naja, wenn seine Software soviele Fehler hat wie seine Beiträge ........ 😁
...daran will man dann gar nicht denken :-)
Es bringt die größte Rücksichtnahme nichts, wenn mittlerweile jeder 2. Thread eine halbseitige Antwort von freudereiner verpasst bekommt in dem in schlechter Rechtschreibung nichts anderes als getan wird als gegen sämtliche Autohändler gewettert wird.
Ein paar Fehler im Text hier und da stören sicherlich niemanden, aber wenn ich mir als Ford-Fahrer die lange Ausführung über die Probleme des Fiestas und die mangelnde Kompetenz der Händler durchlesen soll, kann ich im Gegenzug wenigstens etwas Bemühen beim Erstellen der Texte fordern.
Ich persönlich empfinde es schon ein wenig als eine "Unverschämtheit" wenn man als Forennutzer auf Beiträge antworten oder diese wenigstens lesen soll, sich vom Schreiber jedoch überhaupt keine Mühe gemacht wird diese Beiträge wenigstens lesbar zu formulieren und im Gegenteil dazu sogar noch auf eine "Absicht" verwiesen wird.
Es ist schlimm genug dass Rechtschreibung und eine normale Ausdrucksweise immer mehr in Vergessenheit geraten. Wenn ein offenbar 60+ Nutzer jedoch in großem Stil die Keule gegen die Industrie schwingt würde ich schon mehr erwarten.
Vielen Dank, an die Redaktion, für die Geduld.
Mit meinen Hinweisen, habe ich darauf aufmerksam gemacht,
dass es sehr einfach ist, alle Mitglieder als Legasteniker
(siehe Mitglied LLSmurf) zu bezeichnen. Jedoch bin ich davon
überzeugt, dass die Mitglieder Interesse an Infos über den
JA8 haben, jedoch kommt es immer wieder zu einer
Richtungsänderung, die hoffentlich dazu führt, sich darüber
gedanken zu machen, was nun Eigenverantwortung tatsächlich
ist. Eine Anpassung der R-Fehler, G-Fehler und der O-Fehler
lassen sich bei meiner rhetorischen Arbeit nicht vermeiden,
um den anderen Mitgliedern klar zu machen, dass man alle
Infos im Forum als Halbwissen zu sehen hat. Jedoch kommt es
immer wieder vor, dass die Texte auf ein Werteverlust
absacken. Auch ist es für meine A-Geber wichtiger,
Erkenntnisse zu bekommen, um auf den Markt, also auf die
Marktwirtschaft zu reagieren. Einfluss ist ab und zu
sinnvoll, jedoch nicht immer hilfreich. Das R-Programm in
Word, zeigt entsprechende R-Fehler, G-Fehler und O-Fehler an,
auch durch BING lassen sich die R-Fehler, G-Fehler oder OO-
Fehler korregierien.
freudereiner
Sicherlich haben wir alle Interesse an Infos über den JA8. Gerade wenn es Probleme gibt und ein Teil der Händler aufgrund mangelnder Lust/Kentnisse/whatever diese nicht beheben wollen.
Ein Beispiel hierzu war ja der zu weit anklappbare Außenspiegel. Mein Händler hat den ohne Anstand repariert, ich habe aber auch von vielen Händlern gelesen die eben gerade diese Aussage die du öfters nennst bringen, nämlich: "das ist so".
Auf solche Probleme hinzuweisen ist sicherlich wichtig, aber was nutzt es den immer gleichen langen Beitrag der sich mehr wie eine Hetzkampagne liest unter jeden Beitrag zu heften?
Wenn du "echte" Informationen zu Problemen hast - immer her damit.
Aber im Allgemeinen nur auf mangelnde Kompetenz und den verschobenen Interessen der Industrie zu verweisen hat noch keines Fiesta-Fahrers Problem gelöst und hat für mich nicht mehr Gehalt als eine Bildzeitung.
Er will ja mit seinen Hinweisen auf die mangelnde Kompetenz die User dazu ermutigen mehr Eigeninitiative an den Tag zu legen.
So weit so gut auch sehr toll.
Nur in den von ihm als erstes (in einem anderen Thread) angeführten Beispielen der Motorsteuerung frage ich mich wie er ernsthaft erwarten kann das die User sich selber ihre Software ändern.
Vor allem wurde der Thread geschlossen weil er keine Beweise für seine gute(?) selber angepasste Software vorlegt.
Mit seinem Wissen sollte ihm Zugang zu einem Leistungsprüfstand und sonstigen relevanten Messeinrichtungen möglich sein, ohne diese wäre eine sinnvolle Anpassung der Software garnicht möglich, und diese Protokolle könnte er dann zur Verfügung stellen damit der User sieht das es wirklich geht was er schreibt.
Er wird ja sicher nicht wie früher zu Vergaserzeiten den Motor nach Gehör einstellen 😉
Wenn es an Webspace zum hochladen mangelt, kein Problem:
Entweder unten Bild/Datei bis 1MB hochladen oder http://www.directupload.net/ nutzen um kostenlos Dateien bis 4MB zu hosten
The audience is waiting ........
@all:
Please, dont feed the troll!
Es ist wiklich schon verwunderlich, wie der Herr hier dieses
Forum aufmischt 😁
Ich sage nicht das er überhaupt kein Wissen hat,
aber alles was der Herr schreibt ist immer nur ein
Ansatz wird jedoch nie zu Ende gebracht.
Auch ist es sehr interressant, immer zu lesen für
wie dumm man eigendlich gehalten wird.
Retorik ist nicht schlecht, mittels richtiger Argumentation
lassen sich sehr schnell die Tatsachen verdehen und
führen so zu Verwirrungen, dass die eigendliche Sache
in den Hintergrund gestellt wird um die eigenen Interressen,
koste es was es wolle, in den Vordergrund zu stellen.
Ich finde es auch sehr verwunderlich, dass dieser Mensch
es immer wieder schafft, alle hier so zu manipulieren damit
er wieder im Mittelpunkt steht.
Es geht hier überhaupt nicht um den Fiesta, sonder einzig
und alleine um sein Ego welches er hier befriedigen will.
Er will Zuspruch für seine tolle Arbeit, da er diese wohl von
seinem Arbeitgeber und Familie nicht bekommt.
Ich sage es wirklich selten aber, dieser Mensch hat
mein Mitgefühl. Es muss grausam sein 45 Jahre
Neuerungen für die Schublade der Konzerne
produziert zu haben, ohne je ein Lob dieser
zu bekommen. Ich glaube, wäre ich in dieser
Situation,ich würde auch versuchen Aufmerksamkeit
und Lob zu bekommen.
Ich hingegen würde dann aber etwas weniger
Arroganz walten lassen.
Es gibt das Sprichwort : "Hochmut kommt vorm Fall"
Und Spiegelt dieses Ganze doch recht passend wieder.
Es ist sehr bedauerlich wenn: "jemand ein schlechtes
Licht auf einen anderen wirft" um sich selbst zu profilieren.
Man kann hier nur in zwei Richtungen gehen. Entweder
mit Ignoranz an der Sache vorbei und mit voller
Zustimmung dafür sorgen, dass eine Profilierung
zugelassen wird.
Oder mit Ignoranz bestrafen und weder darauf einzugehen
noch darauf zu antworten.
bin jetzt mal wieder auf die herablassenden Worte
gespannt, die geschrieben werden um mich als
einen Verräter darzustellen, der zu dumm zum
leben ist und es wagt den Großen Meister in
ein schlechtes Licht zu rücken. .........
Ich stimme dir jeden Fall zu 🙂