Probleme mit Klimaanlage/Gebläse
Hallo liebe Ford-Gemeinde,
bisher habe ich nur passiv mitgelesen. Nun habe ich aber ein Problem, was ich allein nicht lösen kann und eure Hilfe brauche.
Ich fahre einen Mondeo MK III Turnier, TDCI, 96 KW, Baujahr 03/2003 mit Klimaautomatik.
Bei den höheren Temperaturen der letzten Woche ist nun folgendes Problem aufgetreten:
Bei einer Außentemperatur von 26 Grad und einer mehrstündigen Standzeit in praller Sonne sprang die Klimaanlage im Automatikbetrieb zwar an, es kam auch kalte Luft aus den Düsen, jedoch nur als laues Lüftchen. Die Automatik erhöhte nicht die Drehzahl des Gebläses obwohl der Wagen eine ziemlich hohe Innentemperatur aufgewiesen hat. Selbst nach Einstellung der Temperatur auf "Low" kam ein kaum spürbarer Luftstrom aus den Düsen. Seltsamerweise funktioniert das Gebläse im Umluftbetrieb tadellos. Hier bläst das Gebläse mit Höchstleistung und auch mit ordnungsgemäßer kalter Luft. Schalte ich den Umluftbetrieb aus, höre ich ein "schmatzendes" Geräusch und der Luftstrom versiegt sofort.
Könnte es eventuell an der Kalibrierung der Stellmotoren liegen? Wenn ja, wie kann ich die neu kalibrieren?
Bin für jeden Hinweis dankbar, wenn ihr noch weitere Infos braucht, kein Problem.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also wenn es an einer fehlerhaften Kalibrirung liegt, dann siehe linK:
http://werner-koester.de/daten/Mondeo_Klima-Fehlercodes.pdf
Gruss Horst
15 Antworten
Letztes Jahr hatte der Wagen schon mal ne Inspektion, aber das war Hausintern bei Ford nach nem halben Jahr. Bin daher nicht sicher ob der da schon gewechselt wurde.
Werde jetzt mal ein paar Autohäuser abklappern und mal nen anderen Mondeo Probefahren. Will dann mal die Klimaautomatik bei dem testen. Wenn die gleich arbeitet, dann werd ich wohl damit leben müssen die was kühler einzustellen und wenn nicht hab ich nen Vergleich, wo ich sagen kann da stimmt was nicht.
Und vielleicht ist nach dem tausch der Filter auch alles so wie ich mir das vor stelle.
Vielen Dank erst mal, und ich werd mich mit neuen Ergebnissen nach der Testfahrt und der Inspektion wieder melden.