Probleme mit Icom JTG Gasanlage

Mercedes E-Klasse W211

Hallo bin neu hier hab ein problem mit meine gasanlage
und zwar die bootet 55 sec.gas tank ist voll sobald die boot beendet rüttelt der motor wie verrückt
muss auch dabei sagen das mein sohn benzin tank leer gefahren hat und seit dem springt die anlage nicht auf gas um
für eine schnelle hilfe würde ich mich freuen
hab auch sicherungen geprüfft pumpe der gasanlage läuft weis nicht warum das auto so rüttelt
lieben dank im vorraus

37 Antworten

Autogastechnik Mura in marl

Und das hat nur damit was zu tun, dass dein Sohn den Tank leer gefahren hat? Kann ich nicht ganz glauben

Nein ich dachte das es davon kommen könnte hab mich bei mein Sohn endschuldigt

Prima. Glückwunsch, dass der Wagen wieder läuft.

Ähnliche Themen

Na ja
Einspritzdüsen gereinigt
Vielleicht doch etwas dreck aus dem Tank in die Düsen gekommen
Aber egal er läuft wieder das ist das wichtigste

Dann war meine Vermutung ja richtig , danke für die Rückmeldung 🙂 allzeit gute Fahrt

Nur mal als Info für den Themenersteller, es ist sehr wichtig, das die Düsen bei der ICOM regelmäßig kalibriert(ausgelitert) werden! Das ist der Unterschied zur Vialle Flüssiggaseinspritzenden Anlage! Sonst droht im schlimmsten Fall Magerlauf.

Als grobes Schätzeisen die Nachtankmenge im Bezug der gefahrenen KM im Auge behalten, oder den Verbrauch im KI zu grunde legen, wenn du ein gleichmäßiges Fahrprofil hast. Daraus läßt sich recht gut eine Anfettung oder Abmagerung des Motors herauslesen.

Im Idealfall sollte die Mehrmenge bei LPG 20-25% zu Benzin ausmachen.

Die Abmagerung ist weniger das Problem , da das alles über das MSG geregelt wird , korrigiert dieses über den kurzzeit trim die Menge entsprechend , das problem besteht darin dass auf Dauer der Korrektur wert der im Gasbetrieb nötig ist in den Langzeit trim übernommen wird , und dann auf Benzin die Zeiten nicht mehr stimmen , was auch dazu führen kann , dass der Wagen garnicht mehr startet oder ruckelt . Springt er an korrigiert sich das MSG wieder auf Benzin und das ganze geht von vorne los .

Daher ist der Tipp von bora gut angebracht 🙂 übrigens werden dabei vor der Kalibrierung auch die düsen gespült

Deine Antwort
Ähnliche Themen