Probleme mit Heizung / Klimatisierung

BMW 5er G61

Hallo zusammen,

ich fahre seit Oktober einen 530e.
Ich habe Probleme mit der Heizung bzw. Klimatisierung über den Winter gehabt.
Bzw. habe sie auch jetzt noch.

Sobald sich das Auto aufgeheizt hat und die Ziel Temperatur erreicht hat, fangen die Probleme an:

- Obwohl die Klima aus ist und die Temperatur auf etwa 22.5 - 23.0 Grad eingestellt ist, ist der Luftstrom aus den Düsen aufeinmal etwas kühl. Aus der Mittelkonsole als auch auf der linken Seite.
- Ich stelle dann die Temperatur auf 26 Grad. Dann wird es deutlich besser. Es kommt angenehmere Luft aus den Düsen. Bei allen anderen BMW die ich bisher hatte, ist das normalerweise viel zu heiß...
- Nach etwa 15min fängt das Auto dann aufeinmal an, so stark zu heizen, dass man die Temperatur runterdrehen muss.
- Nach kurzer Zeit fängt das Spiel von vorne an, dass man die Temperatur wieder hochdrehen muss.
- Usw.

Ich habe schon alles Mögliche probiert, um das Problem zu beheben. Die Düsen ausgemacht. Vom Automatik Modus auf Manuell umgestellt. Klima angemacht.
Wenn man rein elektrisch fährt, ist das Problem stärker.
Aber auch wenn die Batterie leer ist und man rein mit dem Verbrenner fährt, tritt das Problem auf.

Hat jemand irgendeine Idee wie ich das Problem lösen kann?
Bzw. hat jemand änliche Probleme?
Bei den freundlichen war ich schon mehrmals...können mir nicht helfen.

Danke!