Probleme mit Gasannahme bei Konstantfahrt

Kawasaki GPX 600 R

Hallo,

jetzt muß ich mich tatsächlich nach langer Zeit wieder hilfesuchend an Euch wenden.

Meine GPX macht Probleme.
Folgendes Symptom:

Konstantfahrt ab höherer Geschwindigkeit (ca 120 km und mehr) über längere Zeit (ab ca 100km und mehr, früher ist es bisher noch nicht aufgetreten)
Urplötzlich fängt sie an zu ruckeln, Geschwindigkeit und Drehzahl nehmen plötzlich ab (kurzfristig ein auf und ab).
Dies ist manchmal mit viel Gas geben zu kompensieren, meist fängt sie sich irgendwann wieder.
Gestern aber z.B. (Heimfahrt über AB, nach gut 100km Fahrt mit Geschwindigkeiten zw 80 und 180km/h und zwischenzeitlicher Pause von ca 20min) kurz vor Ende der AB wieder dieses Symptom, allerdings ging sie dann auch urplötzlich aus.
Ich hatte Glück und konnte mich vorsichtig von der linken zur ganz rechten Spur durcharbeiten und dort seitlich halten.

Sie springt dann ca 10min nicht an, nach einer Weile Georgel springt sie dann plötzlich wieder an und läuft auch astrein weiter.

Dieses Problem ist bisher ausschließlich auf der Autobahn aufgetreten, nie in der Stadt oder Landstraße.

Nachdem mein Moby sonst ein superzuverlässiges Gefährt ist und AB gerade bei meinen Wochenendtrips doch zur Heimfahrt oft unerläßlich ist, würde ich auch da gerne die Zuverlässigkeit wieder herstellen.

Ich würde mich freuen, wenn der eine oder andere eine Idee hätte. Danke im Voraus 🙂

Vorweg: laut einem Bekannten von mir ist kein zusätzlicher Benzinfilter verbaut.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von V8_Driver



Kannst nach Pick Ups oder Impulsgeber bei ebay suchen. CDI von GPZ und GPX sind, glaube ich kompatibel. Das aber ohne Gewähr.

zumindest gibt die Suchmaschinen immer die gleiche Teilnr: 21119-1160 🙂

http://gpz600r.npage.de/werkstatt/cdi-pruefen.html

46 weitere Antworten
46 Antworten

CDI im Regal ist mehr wert als CDI im Ars... 🙂

Oha, Kopfkino Ausschalten !

😁
Kannste meins bitte auch gleich ausschalten?

Hallo Miffy,

was passiert denn, wenn Du den Tankdeckel öffnest? Zischt es dann?
Als nächstes würde ich mal den Benzinhahn auf PRI stellen und eine Runde Autobahn fahren. Ist es dann weg, bekommt Sie nicht genug Sprit in der normalen Stellung. Ursache könnten Ablagerungen/Rost aus dem Tank sein.
Die CDI wird auf der Landstraße auch nicht weniger warm in ihrer Einbauposition. Daher klingt das eher so, als ob die Dame die Vergaser leersaugt, wenn sie ein wenig gefordert wird.

Grüße
Style

Hi Style,

das PRI an der GPX ist hier glaub ich schon ein viel diskutiertes Thema -> Das gibt es leider am originalen Benzinhahn nicht.
Den Rest deines Beitrages möchte ich damit aber nicht in Frage stellen.
Grüße,
Patrick

Ähnliche Themen

Ich hatte nach dem zischen schon gefragt, das kommt nicht vor, und richtig, GPX hat kein Pri Stellung :-)

Zischen oder nicht haben wir durchgekaut, Entlüftung ist gereinigt.

Trotzdem danke

Mir ist ein weitere Gedanke durch den Kopf gegangen. Die Frage ist, was verändert sich nach 100km? Thermisch wirds ward. Vielleicht, aber nur vielleicht, hast du ein Problem mit deine Zündkabel? Vielleicht werden sie nach eine Zeit so warm das der innere Widerstand sich erhöht? Ist nur eine Gedanke. Vielleicht ist es eh an die Zeit die Kabeln zu wechslen ??

Gruß

Das müßte doch aber bei Landstraßenfahrt (zur Erinnerung, letzten Sonntag bis zu 40°) auch so sein, oder?

"Muss" muss garnichts. Das sind alles nur theoretische Ideen. Mehr als ausschliessen kansst du nichts. Probleme sind nie so schwarz/weiss, daher sollte man sich nicht in der fehlersuchen versteifen.

Es sei den du kannst mir erklären warum das den so sein muss ? :-)

Aber die Antwort auf wie alt deine Kabeln sind bist du mir noch schuldig :-)

Weil ich es nicht weiß... Du hast ja auch garnicht gefragt 😁😉
Ich mach jetzt am Wochenende mal den Tank runter, schau vielleicht nebenher nach ner CDI, dann bin ich eh erstmal im Urlaub. Ob das Problem vorher noch auftritt, weiß ja keiner.

Hallo,

Ich hatte ähnliche Probleme mit meiner Maschine. Beim erstenmal fuhr ich konstant 120 auf der Autobahn und urplötzlich fing sie an zu ruckeln und nahm nur sehr schlecht Gas an. Da war ich ungefähr 40-50min unterwegs. Sicherheitshalber drehte ich erstmal um. Solange ich unter 5-6000 Umdrehungen blieb ging es, darüber sofort wieder ruckeln. 10km Autobahn zurück dann für 25km Bundesstrasse und die letzten 25km waren wieder Autobahn. Auf der Landstrasse merkte ich schon das sie wieder etwas besser kam und auf Autobahn ging sie dann wieder ab. Hochdrehen bis 12000 Umdrehungen und fast Vollgas bis nach Hause.
Die nächsten Versuche immer ähnlich. Startverhalten völlig in Ordnung und nach ner gewissen Zeit immer wieder das gleiche. Kurzstrecken völlig Problemlos. Die Aussetzer kamen immer ohne jede Vorwarnung. Wenn man Pech hatte natürlich gerade beim Überholen,...
Meine erste Vermutung war eigentlich auch die Benzinzufuhr, Dreck im Vergaser etc. Mit Martins Hilfe Tank runter, Zündkerzen erstmal neu, Benzinhahn raus und siehe da das Reserveröhrchen (3km schieben zur nächsten Tanke letztes Jahr) war schon mal total zugesetzt. Kein Problem das Reparaturkit und auch einen neuen kompletten Tankdeckel (da war die große Gummidichtung kaputt) hatte ich da. Noch das restliche Benzin aus dem Tank abgelassen und gespült.
Am nächsten Tag die erste Probefahrt. Eine Stunde knapp alles bestens und dann wieder die alte Leier, ruckel- zuckel und nach Hause schleichen,...
Lange Rede kurzer Sinn. Martin hatte noch ne Ersatz- CDI. Kurzerhand eingebaut und damit gestern völlig problemlos 500 km abgeritten. Also wenn du die Möglichkeit hast ne andere CDI auszuprobieren dann würde ich es tun, Schaden kann es nicht.

Und weil es jetzt bestimmt noch kommt wegem dem verdreckten Röhrchen. Die Gaserli kommen auch noch raus und bei der Gelegenheit angeschaut. Ein Ansauggummi vom Luffi hat nen Riss und der Termin bei Martin (der Arme) steht schon fest.
Falls noch jemand ne CDI liegen hat und nicht mehr braucht, bitte melden.

Peter

Na, zuerst mal bekomme ich ne CDI, das ist mein Thread 😛

Danke Dir fürs Feedback. Über CDI-Wechsel haben wir ja hier auch schon gesprochen: wenn ich eine kriege...

Zitat:

Original geschrieben von Miffy76


Na, zuerst mal bekomme ich ne CDI, das ist mein Thread 😛

Danke Dir fürs Feedback. Über CDI-Wechsel haben wir ja hier auch schon gesprochen: wenn ich eine kriege...

Was ist mit der Angebot von pabl ???

Ich meinte jetzt käuflich.
Pabl spreche ich an, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin. Bringt ja nix, wenn das Motorrad dann 3 Wochen mit Leih-CDI in der TG steht 🙂

Das wäre die richtige, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen