Probleme mit Flecken auf allen Sitzen

Mercedes GLK X204

Hallo, wer hat das gleiche Problem mit seinen Sitzen (Sport-Packet Interieur) siehe Bilder.
Die Flecken kommen immer wieder trotz Reinigung mit destiliertem Wasser. Empfehlung von Mercedes-Benz.
Danke vorab für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Habe das selbe Problem. War am 27.10.2014 bei meiner Mercedes Werkstatt, die wollten mir auch etwas von Wasserflecken erzählen? Dann hat der nette Herr im PC nachgeschaut und es gibt eine Nachricht vom Mercedes Werk: Auch ein Kunde hat sich am 19.10.2014 beschwert über seine Flecken in den Sitzen. Mercedes hat geschrieben. Die Sitzbezüge werden kostenlos gewechselt. Die Analyse von was das kommt ist bei Mercedes noch in Arbeit.

165 weitere Antworten
165 Antworten

Freut mich ja das es Wieder bei einem geklappt hat!

Nur mal so als Anreiz, das Fleckenproblem besteht ja leider schon etwas länger, warum macht ihr nicht einen Sammelbrief, zB die Sammlung von CMAURER, dann sollte es doch bei jedem von euch hinhauen!🙂

.........also ein Sitz wird übernommen, da wo man es momentan sieht. An den anderen Sitzen wäre nix zu sehen. Mercedes würde 75% auf Kulanz übernehmen, den Rest müßte ich übernehmen. Auf meine Aussage hin, daß der Händler in Gewährleistung ist, sagte man mir, daß man die restlichen 25% doch übernehmen würde. Da wollten die doch tatsächlich probieren, ob Sie mich übern Tisch ziehen können. Wenn ich an den anderen Sitzen was sehe, werde ich die auch tauschen lassen.

Zitat:

@Richyie schrieb am 9. November 2014 um 13:05:52 Uhr:


Habe das selbe Problem. War am 27.10.2014 bei meiner Mercedes Werkstatt, die wollten mir auch etwas von Wasserflecken erzählen? Dann hat der nette Herr im PC nachgeschaut und es gibt eine Nachricht vom Mercedes Werk: Auch ein Kunde hat sich am 19.10.2014 beschwert über seine Flecken in den Sitzen. Mercedes hat geschrieben. Die Sitzbezüge werden kostenlos gewechselt. Die Analyse von was das kommt ist bei Mercedes noch in Arbeit.

Hallo Richyie,

hättest du vielleicht noch irgendwo ein Schreiben von Mercedes zu dieser Kulanzregelung? Ich habe mir vor 9 Tagen einen GLK aus 2013 gekauft mit Widerrufsfrist da Internetkauf und junger Sterne Garantie. 3 Tage nach Auslieferung und starkem Regen habe ich bemerkt, dass die Frontscheibe undicht ist und Wasser in den Fußraum läuft. Damit kamen auch die Flecken auf allen Dinamica SitzFlächen. Noch befinde ich mich in der Widerrufsfrist, würde den Wagen jedoch gerne behalten da ich lange nach diesem Fahrzeug mit der Ausstattung gesucht habe. Der Händler hat mir jetzt zugesagt das Fahrzeug am Montag abzuholen und Freitag nach Reparatur und Aufbereitung Freitag zurückzubringen. Bekomme für die Zeit auch einen Leihwagen gestellt. Jedoch bin ich ab Mittwoch aus der Widerrufsfrist und dann ist die Frage wie der Händler reagiert wenn die Flecken wieder kommen. Wenn es ein Schreiben zur Kulanzregelung und Austausch der Sitzbezüge gibt wäre das klasse.
Vielen Dank vorab.
Pascal

Ähnliche Themen

Das machen die nur mündlich!

Frdl.Grüße

Zitat:

@pwinger9 schrieb am 5. März 2017 um 11:08:46 Uhr:


Hallo Richyie,

hättest du vielleicht noch irgendwo ein Schreiben von Mercedes zu dieser Kulanzregelung? Ich habe mir vor 9 Tagen einen GLK aus 2013 gekauft mit Widerrufsfrist da Internetkauf und junger Sterne Garantie. 3 Tage nach Auslieferung und starkem Regen habe ich bemerkt, dass die Frontscheibe undicht ist und Wasser in den Fußraum läuft. Damit kamen auch die Flecken auf allen Dinamica SitzFlächen. Noch befinde ich mich in der Widerrufsfrist, würde den Wagen jedoch gerne behalten da ich lange nach diesem Fahrzeug mit der Ausstattung gesucht habe. Der Händler hat mir jetzt zugesagt das Fahrzeug am Montag abzuholen und Freitag nach Reparatur und Aufbereitung Freitag zurückzubringen. Bekomme für die Zeit auch einen Leihwagen gestellt. Jedoch bin ich ab Mittwoch aus der Widerrufsfrist und dann ist die Frage wie der Händler reagiert wenn die Flecken wieder kommen. Wenn es ein Schreiben zur Kulanzregelung und Austausch der Sitzbezüge gibt wäre das klasse.
Vielen Dank vorab.
Pascal

@pwinger9
Du hast aber, auch wenn die Widerrufsfrist erloschen ist, doch noch die Gewährleistung des Händlers.
Hier ; aus einem Beitrag von mir.

Die gesetzliche Änderung der Gewährleistungsfrist
Ab dem 01.01.2002 trat die Neuregelung des Schuldrechts in Kraft mit erheblichen Änderungen für gewerbliche Verkäufer. Denn ab diesem Zeitpunkt gilt beim Verkauf von Gebrauchtwagen an Privatpersonen eine Gewährleistungsfrist von zwei Jahren. Ein Ausschluss durch Geschäftsbedingungen wie bisher, ist dann nicht mehr möglich, lediglich ihre Begrenzung auf ein Jahr.

Darüber hinaus besteht in den ersten sechs Monaten eine Beweislastumkehr, d. h., der gewerbliche Verkäufer muss nachweisen, dass ein im ersten Halbjahr aufgetretener Mängel nicht bereits zum Zeitpunkt des Verkaufs vorhanden war.


Und viel Erfolg und allzeit eine gute und "knitterfrei" Fahrt mit dem GLK.
Grüße
hpad

Ich bin schon sehr gespannt wie der Vertragshändler morgen reagieren wird. Sie bringen mir morgen einen Leihwagen und holen den GLK zur Reparatur der undichten Frontscheibe ab. Ich denke durch diese Feuchtigkeit kommen auch die Flecken auf den Sitzen. Habe heute per Mail auch den Austausch der Sitzbezüge gefordert. Ein Widerruf des Kaufvertrages würde den Vertragshändler teuer zu stehen kommen. Aber dann müsste ich meinen GLK mit sehr schöner Ausstattung und Euro 6 wieder abgeben. GLC ist mir noch zu teuer und hat weniger Charakter.
Ich halte euch auf dem Laufenden.

Und der nächste "Geschädigte" mit diesen Sitzen. Nicht im GLK sondern im W204...AMG Plus Paket. Flecken über alle Sitze in allen Größen. Kulanzantrag vom Händler bei Mercedes gestellt: abgelehnt. "Diese Sitze bedürfen eben mehr Pflege als normale Leder- oder Stoffsitze, besonders bei nass-kalter Witterung, war die Aussage".

Absolut lächerlich.

Ich hatte auch die Flecken, wenn nicht auf allen Flächen der Sitze. Mercedes hatte 2x probiert, die Flecken zu entfernen. Jedoch kamen die beide Male wieder.

Mein Serviceberater in der Niederlassung hat dann Fotos an die Zentrale mit einer Anfrage, ob die Möglichkeit besteht, die Bezüge gewechselt werden können, geschickt.

Es kam umgehend ein OK von dort und die Bezüge gewechselt. Dies war jetzt im März 2017.

Es soll wohl an einem verwendeten Kleber liegen (wenn ich dies richtig verstanden und vor allem behalten haben).

Gruß

SternfahrerJH

Ich habe das gleiche Problem mit meinem GLK Bj.8.2012. Ausstattung MB -Tex/Leder Twin/Artico .Genau so wie beschrieben. Bin der zweite Besitzer und kam zwei bis drei Wochen nach Kauf. Genau so lange sind die Flecken nicht zu sehen, wenn ich sie mit teurem Pflegemittel behandle. Allerdings werde ich es mal probieren mit dem Fensterreiniger und einem Lederlappen. Wenn es auch bei mir geholfen hat, melde ich mich. Kulanz wird nicht mehr möglich sein bei diesem Baujahr.

Hallo liebe mitgeschädigte, gibt es mittlerweile etwas schriftliches zum thema flecken auf allen sitzen?

Hallo,
hatte wie bereits geschrieben die gleichen Probleme, nach wiederholten Austausch der Bezüge (Microfaser DINAMICA) im Sommer 2016 traten nach kurzer Zeit die gleichen Flecken wieder auf.
Habe den Tipp mit Fensterreinigung probiert, auch kein Erfolg. Dann alles mit starken Staubsauger ausgesaugt und das mehrmals, nach Auftreten der Flecken, wiederholt. Jetzt scheint das Problem behoben.
Hatte keine Lust mich weiter mit MB rumzuärgern.

Frdl. Grüße

Moin moin, ich habe bei meinem jungen Stern (2013er GLK) auch die Probleme mit den Sitzen. Sie wurden bereits 3 x von einer, vom Freundlichen beauftragen, Firma gereinigt und jeweils nach ca 2 - 3 Wochen blühen die Sitze wieder aus. Erstaunlicher Weise blühen sie stärken an den Sitzen aus, die nicht benutzt wurden.

Wie habt Ihr das Problem mit dem Staubsauger in Griff bekommen? Einfach trocken absaugen? Welche erfolgreichen Lösungen gab es noch (Glasreiniger mit Lederlappen)? Wie soll ich mich gegenüber dem Händler verhalten? Immer wieder reklamieren und reinigen lassen ? Kann ich bei einem jungen Stern einen Austausch der Sitzbezüge verlangen?
Gruß
Cadde

Hallo, der Austausch der Bezüge bringt nichts!

Staubsauger: trocken aussaugen und die Ausblühungen waren weg.Wenn sie wiederkommen, wiederholen. Und das mehrmals.
Fensterreiniger: mit sauberen Stofflappen aufbringen, ob das hilft ist fraglich.

Warum die Ausblühungen bei den stark benutzten Sitzen weniger auftreten: Sind wahrscheinlich an der Kleidung!

Frdl.Grüße MS38

Ich hatte das Phänomen nur auf dem Fahrersitz.
Der Bezug wurde von Mercedes kostenlos (zumindest für mich) ausgetauscht.
Seit dem sind keine
Flecken mehr erschienen.
Die Aktion ist jetzt ca. 1 Jahr her.

VG

SternfahrerJH

Deine Antwort
Ähnliche Themen