Probleme mit einer Praktikumsfirma - Mobbing

Ich mache zur Zeit eine Umschulung zum Berufskraftfahrer und ein Praktikum bei einem Transportunternehmen. Ich fahre immer abwechselnd mit einem dort angestellten Fahrer für Kaufland laden und abladen. Ich habe die FS Klasse C/CE erst im November bzw. Dezember letzten Jahres bei einer Fahrschule gemacht. Um die IHK Prüfung zu bestehen, muss ich ein Praktikum bei einer Firma machen.
Jetzt ist es so, dass im Büro der Praktikumsfirma über mich ständig Beschwerden eingehen, dass ich nicht LKW fahren könnte und die Beifahrer meinen Fahrstil nicht verantworten könnten. Das wäre angeblich jetzt schon der dritte Fahrer, der das gesagt hätte. Warum? Verstehe ich nicht. Ich hab doch alles gemacht, was von mir verlangt wurde. Die eine Fahrerin meinte nur so nebenbei, dass der letzte Praktikant nur 3 Tage ausgehalten hätte, weil sie als Kollektiv immer fleißig Beschwerden eingereicht hätten, damit der Typ rausfliegt. Ich glaube man will mich verekeln.
Ich glaube außerdem man will mir „die Negative“ zuschieben und sich meinen Führerschein krallen, indem man mich negativ zu manipulieren versucht. Bei meinem Kommilitonen ist das schon passiert, dass er die Fleppen abgeben musste. Der ist allerdings in einer anderen Firma. Ich möchte das nicht! Der ist aber auch erst 23 dagegen ich bin schon 34 und fahre schon etwas länger als er, seit ich 18 bin.
Ist das irgendein Scherz, ein Aufnahmeritual bei den LKW Fahrern oder so? Wenn ja, ich finde das nicht lustig! Jedenfalls kommt es mir so vor als wenn ich immer der Gelackmeierte sein soll, aber Hauptsache alles für diese Firma machen soll. Und zu Luft darf ich natürlich auch nicht kommen und wehe das. Das halte ich aber nicht lange durch, weil irgendwann auch ich am Ende bin und dann wieder nur die Negative habe. Ich will aber was positives berichten können und Freude haben an dem was ich mache. Was soll ich machen? Jetzt am Sonntag Nacht (Sonntag Nacht!) will irgendein ehemaliger Fahrlehrer aus der Disposition bei mir mitfahren und sich das angucken, ob ich wirklich so schlimm fahre. Ich habe aber ein schlechtes Gewissen, keine Ahnung warum, vielleicht weil man mir das bewusst macht, damit ich weich werde und mir was passiert, wie letztens, da bin ich mir mit der Ameise über den Fuß gefahren und war anschließend krank, weil ich mal kurz nicht aufgepasst habe. Außerdem habe ich etwas Schiss davor, weil ich nicht weiß ob der mich stehenden Fußes aus dem LKW schmeißt, weil dem das ni passt so wie ich das mache. Ich hab doch gar nichts gemacht, außer LKW fahren.
Oder wollen die mich aus ihrer Firma ekeln? Was soll ich machen? Ich werd` noch blöde.

Beste Antwort im Thema

So, ich habe mal die Klingel gedrückt.

Eine derartige Ausdrucksweise in einem Forum geht garnicht. 😠

62 weitere Antworten
62 Antworten

Ohje...

Ganz ehrlich:

Wechsel sofort die Firma.

Da arbeiten ja nur Vollidioten (aber das überrascht mich nicht.....ist so typisch für die Supermarktbelieferung etc.)

Das einzelne in einem Unternehmen mobben oder es wenigstens versuchen, ist heutzutage leider fast schon normal geworden.

Wenn man mal etwas „buddelt“, sind das im gleichen Beschäftigungslevel meistens diejenigen, die sich bei dem oder den Vorgesetzten fast schon einschleimen müssen, weil sie sonst selber zum Abschuss freigegeben würden. Beim Mobbing „von oben nach unten“ sind es oft Vorgesetzte oder gar Chefs, die eigentlich mit ihrer Aufgabe überfordert sind (beispielsweise durch eigene Minder-Qualifikation oder durch Überarbeitung) und sich daher einen „schwächeren“ Beschäftigten als Ventil suchen.

Lies Dir mal ganz genau durch, was beispielsweise bei Wikipedia über Mobbing steht.

Läuft Deine Ausbildung, in der Du Dein Praktikum machst, über einen Bildungsträger und/oder ist sie öffentlich gefördert? Dann musst Du der Stelle, die die Kohle abdrückt, auf die Ketten gehen.

Bist Du Gewerkschaftsmitglied? In so einer Bude sitzt der Betriebsrat — wenn überhaupt vorhanden — möglicherweise abends beim Chef auf ein Bierchen, daher direkt an die Beratungsstelle der Gewerkschaft wenden oder an eine andere arbeitsrechtliche Beratungsstelle.

Auf jeden Fall solltest Du Dich schnellstens nach einer anderen Firma für Dein Praktikum umsehen, vielleicht sogar mit Hilfe der IHK.

Wenn ich bei der Bude anfangen würde, müßte ich mich wohl zusammenreißen, um die Tour bis zum Ende durchzuziehen und nicht schon nach 3 Stunden die Brocken hinzuschmeißen...

Solche Zustände sind absolut inakzeptabel.

Fahrt ihr für Kaufland unterkaka?

Aus welcher Region in Deutschland kommst denn ca? vlt kann man dir n paar Speditionen/Firmen vorschlagen.

Ich hab die erfahrung jetzt gemacht... war während und nach meiner Ausbildungszeit bei Speditionen beschäftigt ... Seit ca 1 Jahr bin ich nun im Werkverkehr ... und ich muss sagen ich will gar nicht mehr zu einer Spedition ...

Klar gibts mal des ein oder andere wo einen richtig ankotzt aber das gibts überall ... Wir sind 6 Fahrer und helfen uns noch gegenseitig ... echt Kollegial ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vwfr34k



Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


Der Beruf des Berufskraftfahrer ist halt nicht von 8 bis 16uhr...
Ihr fahrt für Kaufland, da gehts rund um die Uhr Frische auch an Sonn und Feiertagen...
Mir fehlen sämtliche Argumente. Soll ich sagen, dass wenn er nicht in der Lage ist, seine Praktikanten vernünftig auszubilden, ich dann doch lieber woanders hingehe. Und er sich doch erstmal überlegen soll, wie er seine Mitarbeiter behandelt, anstatt mir irgendwas von seiner Berufserfahrung zu erzählen? (Wäre glaub ich ne Frechheit oder?)

Wäre keine Frechheit, sondern die reine Wahrheit. Da die Dich sowieso nicht übernehmen werden (und ich an Deiner Stelle auch kein Interesse daran hätte), wäre das wohl die sinnvollste Antwort. Eine Frechheit ist, was die mit ihren Praktikanten (bzw. Azubis im weiteren Sinne) machen.

Wenn Du mit dem Typen Klartext reden willst, wirst Du dafür nicht mehr viele Gelegenheiten haben. Ergo sag' ihm am besten JETZT Deine Meinung. Und informiere am besten alle übergeordneten Stellen darüber, was da abgeht. Kann ja nicht angehen, dass solche Firmen überhaupt Praktikanten bekommen.

Müssten die nicht mindestens Richtlinien haben, was in der Praxis vermittelt werden soll?

Wie dem auch sei, die Kündigung der Praktikumsfirma kam und nun stehe ich ohne IHK Abschluss da. Laut Chef der Verkehrsakademie darf ich mit der Fahrschule bzw. der Umschulung auch nicht weitermachen, weil er keine Praktikumsverträge mehr unterschreibt.
Was mach ich den nun ohne diesen Abschluss? Was fehlt mir denn da noch? Der eine Fahrer meinte irgendwas von einer "PQ" oder so ähnlich. Das würde angeblich noch nachträglich gehen. Was würde das denn kosten?

Zitat:

Original geschrieben von vwfr34k


Was mach ich den nun ohne diesen Abschluss?

Zunächst einmal suchst du dir einen neuen Praktikumsplatz, damit du da weitermachen kannst, wo du zum Zeitpunkt der Kündigung aufgehört hast.

Toll, jetzt hab ich wieder keinen Berufsabschluss. Was kann man denn da noch machen? Die meisten Arbeitgeber suchen doch nur Leute mit Abschluss oder? Zumindest was ich so gesehen habe.

Zu den anderen Fragen kann ich nur noch folgendes antworten. Das läuft übers Jobcenter und ist eine Umschulung.
Und natürlich hab ich mir einen neuen Praktikumsplatz gesucht! Nachdem ich leider erst 800km hin und her fahren musste und mehrere Male umsonst bei verschiedenen Firmen mich vorgestellt habe. Leider war das dann wieder ein Fehlgriff, weil die Fahrer mich rausgeekelt haben, aus Angst um ihren eigenen Arbeitsplatz und dieser Chef seine Position als Dienstleister und Lieferant für Porsche als Machtinstrument benutzt hat, um mich sowie alle Vorgänger von mir, fertig zu machen und regelrecht, wie er beim Vorstellungstermin schon so schön gesagt hat "zu verheizen", um sich dann über unsere Hilflosigkeit lustig zu machen. Außerdem hat das Amt mir das Fahrgeld nicht rechtzeitig überwiesen, sodass ich dann eines Abends zu Hause ankam und der Tank leer war. Mein Budget für den Monat war leider auch aufgebraucht. Das ist immer so, je mehr der Monat sich zu Ende neigt. Ich finde das etwas traurig weil es für mich auch hier, wie bei der ersten Firma wieder sehr interessant war. Ich hab auch mal in das Werk reingeguckt. Ziemlich interessant, aber halt Fließband.
Jetzt will das Amt mich zu seinem eigenen Psychologen schicken, damit sie mich 6 Stunden oder vielleicht noch länger untersuchen können. Danach wollen sie entscheiden ob sie mir den Lehrgang für die Kennziffer 95 bezahlen, damit ich wenigstens das noch zu Ende machen kann.
Danach habe ich aber trotzdem keinen Berufsabschluss. Was kann ich da noch machen?

Wenn du die 95 dann hast ist doch alles gut.dann darfst du gewerblich fahren.
Ob man nun ausgebildeter BKF ist, interessiert doch niemand.

LKW Führerschein, 95 und unfallfreies Fahren und jede Spedition nimmt dich!

Ahso. Trotzdem schade irgendwie. Ich muss ersmal bei den Psychologen da vorbei kommen. Ich hab Angst davor, dass i dass dort net schaff.

Ähnliche Themen